Parasoft ist Forrester Wave(TM) Sieger 2020


Monrovia (USA)/Berlin, Juli 2020 - Parasoft, führender Anbieter von automatisierten Softwaretests, wurde von ""Forrester WaveTM": Continuous Functional Test Automation Suites, Q2 2020 zum Leader ernannt. Im Evaluierungsprozess von Forrester Research wurde die funktionale Testsuite von Parasoft mit SOAtest, Virtualize und Selenic einbezogen.

Dem Bericht von Forrester zufolge, der unter der Leitung von Diego LoGuidice entstand, "brillierte Parasoft's kontinuierliches Testen bei API-Tests, Service-Virtualisierung und Integrationstests sowie im kombinierten Automatisierungskontext. Zudem verfügt Parasoft über eine sehr starke Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) und Application Lifecycle Management...

Weiterlesen

Festo baut bei Entwicklung von Funktionsprototypen auf Zulieferteile von „FACTUREE – Der Online-Fertiger“


Berlin, 10. Juli 2020 - In der Fabrik- und Prozessautomatisierung spielt pneumatische und elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik eine bedeutende Rolle. Festo, weltweit führender Hersteller von Automatisierungstechnik, bedient den Markt mit entsprechenden Produkten, Systemen und Services für unterschiedlichste Anforderungen. Um bereits in der Entwicklung neuer Serien effizient zu agieren, setzt Festo auf den Online-Fertiger FACTUREE ( www.facturee.de) als Lieferant von gespanten Einzelteilen für Funktionsprototypen. FACTUREE bietet ein breites Fertigungsspektrum, schnelle Bereitstellungszeiten sowie fristgerechten Lieferungen. Festo...

Weiterlesen

FICO bietet kostenlose 90-Tage-Testversion von Cyber Risk Score in Europa an


BENSHEIM - 06. Juli 2020

Highlights:
- FICO stellt 50 kostenlose 90-Tage-Testversionen der FICO® Cyber Risk Score - Landscape Edition europäischen Unternehmen zur Verfügung.
- Das Angebot ist zeitlich begrenzt und kann einfach online beantragt werden.
- Der FICO® Cyber Risk Score prognostiziert die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Unternehmen im nächsten Jahr ein Datenleck erleiden wird.
- Anwender des FICO® Cyber Risk Score können die Sicherheitsmaßnahmen einer unbegrenzten Anzahl von Partnern bewerten und überwachen.

Die Belastung durch Cyberangriffe ist eine der am schnellsten...

Weiterlesen

Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre


Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Insoft Infotel unterstützt das am 22. Juli stattfindende Webinar des IBM Systems Magazine, in dem die Entwicklung des Mainframes in den letzten 50 Jahren, das Ausmaß des Fachkräftemangels im Mainframe-Bereich und die Voraussetzungen für weitere 50 erfolgreiche Jahre mit dieser Plattform thematisiert werden.

Insoft Infotel ( https://insoft-infotel.com/ ), ein führender Softwareanbieter von Datenperformance- und Optimierungslösungen für Fortune 500-Unternehmen, kündigte heute an, ein Webinar der Zeitschrift IBM Systems Magazine...

Weiterlesen

Im Alltag unterstützen, im Notfall reagieren – Smart Living: Vernetzte Sensoren


Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die verschiedene Sensoren miteinander vernetzt, daraus Situationen im häuslichen Umfeld erkennt und Aktionen durchführt. Das unterstützt vor allem die ältere Generation im Alltag. Die Anbindung an ein Alarmierungssystem entlastet Pflegefachkräfte, unterstützt Angehörige und optimiert die medizinische Versorgung.

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD entwickelt Smart-Living-Technologien für Pflegeeinrichtungen und private Wohnungen. Unterschiedlichste Sensoren und deren Vernetzung können das Leben vereinfachen, für mehr Sicherheit im selbstbestimmten Alltag sorgen und die medizinische Versorgung verbessern. Der Controller "uCORE" mit der Software "uLive" erkennt...

Weiterlesen

Deliberate bringt „blinkyDings“ für Genesys Cloud-Anwendungen


Böblingen, 18. Juni 2020. Das Portfolio von Deliberate, einem der führenden Cloud Contact Center-Experten in Deutschland, wird um ein spezielles Add-on für Genesys Cloud-Anwendungen bereichert.

Gemeinsam mit Plenom, dem dänischen Top-Hersteller von intelligenten Produkten speziell für Großraumbüros, wurde das Hardware-Produkt "Kuando Busylight" optimal für Genesys Cloud angepasst. Das Add-on, das Deliberate unter dem Namen "blinkyDings" vertreibt, zeigt mittels visueller Indikatoren den aktuellen Status des Agenten an und informiert sowohl den Agenten selbst als auch das gesamte Kundenservice-Team über eingehende...

Weiterlesen

In der Medizintechnik professionell in 3D-Stereo arbeiten


Wer bislang in seinem beruflichen Umfeld in der Medizintechnik professionelle hochauflösende 3D-Stereo-Visualisierungen benötigte, kennt die Monitor-Serie mit der Beamsplitter-Technologie von PLANAR. Schneider Digital, der Spezialist für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR), 4K- und High-End-Hardware, bringt nun mit dem weiterentwickelten, revolutionären 3D PluraView ein passives 3D-Stereo-Display als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf den Markt.

Die passive Beamsplitter-Technologie des 3D PluraView ist im Gegensatz zu aktiven 3D-Monitoren völlig flimmerfrei und damit geeignet für den professionellen, augenschonenden Dauereinsatz über einen...

Weiterlesen

Der neue KTI-Katalog 2020


Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Im druckfrischen Katalog 2020 zeigt KTI sein Gesamtprogramm aus den Bereichen Industrial Ethernet, fiberoptische Produkte und Medienkonverter.

Einen besonderen Schwerpunkt nimmt diesmal die anschauliche Darstellung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KTI-Produkte in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen ein. Von Industrie-Anwendungen über Einsatz in Verkehrssystemen bis hin zu Energieversorgung und Sicherheitslösungen reicht die Bandbreite der KTI ...

Weiterlesen

Interaktive Karte der Covid-19 Restriktionen weltweit


Safeture AB, ein in Lund, Schweden ansässiges Unternehmen einer Mitarbeiter- und Reisesicherheitsplattform stellt eine kostenlose interaktive Karte der weltweit angeordneten Reisebeschränkungen öffentlich ins Internet.

"Safeture hat Zugang zu einer großen Anzahl an Quellen zum Thema Covid-19, dass es für uns Sinn macht, diese aufzubereiten und sie der Welt kostenlos zur Verfügung zu stellen", sagt Magnus Hultman, CEO von Safeture.

Mit der Bereitstellung bietet Safeture Reiseanbietern, Behörden, Unternehmen oder NGO's die Möglichkeit, diese Karte kostenlos in ihre Internetseiten einzubinden.

...

Weiterlesen

Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich


Limburg, 21. April 2020 - Miteinander statt gegeneinander: In der aktuellen Corona-Krise wächst der hessische Mittelstand noch weiter zusammen. Dies betrifft sogar Unternehmen, die in Teilbereichen im Wettbewerb stehen, wie die Limtronik GmbH und die Eckelmann AG beweisen. Für die beiden Spezialisten für Elektronikfertigung hat die Lieferfähigkeit oberste Priorität. So bauen sie die bisher bestehende Partnerschaft noch weiter aus und dienen als Backup für mögliche Engpässe des jeweils anderen Unternehmens.

Die Limtronik GmbH mit Sitz in Limburg an der Lahn ist...

Weiterlesen

Gartner Peer Insights: Parasoft ist ‚Customers Choice‘


Monrovia (USA)/Berlin - 2. April 2020 - Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner hat Parasoft, ein führendes Unternehmen im Bereich automatisierte Software-Testlösungen, als "Peer Insights Customer's Choice" für Software-Testautomatisierung ausgezeichnet. Die Wahl von Gartner Peer Insights-Kunden basiert auf dem Feedback von tatsächlichen Anwendern. Gartner definiert den Markt für Software-Testautomatisierung als einen Markt, der Tools, Technologien, Komponenten und Dienstleistungen anbietet, die zusammen die entscheidenden Elemente des automatisierten Testens bilden.

Für die Auszeichnung hat Gartner Peer Insights im vergangenen Jahr Kundenbewertungen und...

Weiterlesen

Virtuelle Produktionslogistik: Test@Home


Die tarakos präsentiert den taraVRbuilder 2020 zur Produktions- und Logistikplanung nun in einer Reihe von kostenlosen Webinaren, kostenpflichtigen One2one Webtrainings und in einer kostenlosen Testversion. Damit kann man sich im Home-Office für zukünftige Digitalisierungsprojekte fit machen und anstehende Projekte der Fabrik- und Logistikplanung vorbereiten. Produktionsumstellungen, Szenarien der Intralogistik unter veränderten Bedingungen oder Versandbereiche für den Online-Handel lassen sich mit dem taraVRbuilder schnell und einfach erstellen.
Wie man mit dem taraVRbuilder importierte 2D-Layouts mit 3D-Modellen von Maschinen, Förderanlagen, Fahrzeugen, Handarbeitsplätzen und sogar Personen aus Objektbibliotheken bestückt, erfährt man in...

Weiterlesen

ecoDMS AllInOne-Installer für Version 18.09 & 60 Tage Demoversion online


Aachen, im März 2020. Die ecoDMS GmbH hat ein Update für das beliebte Dokumenten-Management-System ecoDMS Version 18.09 (apu) veröffentlicht. Teil des Updates 18.09-2/3 sind unter anderem eine Verlängerung des Demozeitraums von 30 auf 60 Tage für alle unterstützten Betriebssysteme und die Bereitstellung des AllInOne-Installers unter Windows.

Die Welt befindet sich derzeit in einem Ausnahmezustand. Die Situation um das neuartige Coronavirus (COVID-19) entwickelt sich rasant. In dieser außergewöhnlichen Zeit sind...

Weiterlesen

Parasoft Selenic: Neues auf AI basiertes UI-Testtool für Selenium


Monrovia (USA) / Berlin - 5. März 2020 - Parasoft, weltweit führender Anbieter von automatisierten Softwaretests, gibt die Verfügbarkeit seines Parasoft Selenic-Angebots in EMEA bekannt, nachdem es im Oktober 2019 in den USA erfolgreich eingeführt wurde. Diese UI-Testlösung macht Selenium intelligenter und hilft Unternehmen, echte Fehler schneller zu finden und zu beheben. Parasoft Selenic integriert sich nahtlos in Selenium und nutzt die AI (Artificial Intelligence) zur Lösung der allgemeinen Herausforderungen von UI-Tests, so dass Teams von der Technologie profitieren können,...

Weiterlesen

12-köpfiges Engineering-Team für sicherheitskritische Branchen


Um neue Systeme oder Features mit höchsten Sicherheitsanforderungen erfolgreich zu vermarkten, sind bereits in den frühen Projektphasen vielfältige Tests notwendig. Hierbei müssen die speziellen normativen Vorgaben der Branche beachtet werden. Das richtige Testmanagement, die genaue Testfallerstellung, die sorgfältige Testdurchführung -von Unit- bis System-/Integrationstests- sorgen dann für den erfolgreichen Projektabschluss. Aber auch die testgetriebene Entwicklung (engl. Test-Driven Development, TDD) kann zum Einsatz kommen. Hier werden Tests dazu benutzt, die Softwareentwicklung zu steuern. Generell ist es von Vorteil für jedes...

Weiterlesen

AL-KO Fahrzeugtechnik eröffnet Webshop für den deutschen Markt


Kötz. AL-KO Fahrzeugtechnik erweitert seine Vertriebskanäle um einen eigenen Webshop. Seit Ende Februar 2020 ist das Unternehmen mit seinem neuen virtuellen Kaufhaus in Deutschland online. Der Webshop richtet sich an Endkunden und bietet eine große Auswahl selbsteinbaubarer Produkte für Freizeitfahrzeuge - egal ob Caravan oder Wohnmobil. Im Angebot sind verschiedene Konzernprodukte, zum Beispiel von AL-KO und SAWIKO, sowie exklusive Fremdprodukte.

"Mit dem Webshop schaffen wir ein attraktives Zusatzangebot für unsere Kunden. Diese erhalten ab jetzt einen noch besseren Überblick...

Weiterlesen

Digitale Taschendiebe – Abzocke per Smartphone


Drittanbietersperre lautet das - zugegeben etwas sperrige - Zauberwort. Damit können sich Verbraucher vor Abofallen schützen, in die sie mit einem einzigen Klick auf ihrem Smartphone tappen können. Vor allem Kinder und Jugendliche sind gefährdet und all diejenigen Handynutzer, die nicht nur per WLAN im Internet surfen. Die ARAG Experten verraten, wie man sich relativ leicht schützen kann.

Hinter den Kulissen
Viele kostenlose Apps finanzieren sich durch Werbung, die zwischendurch immer wieder bunt und verlockend eingeblendet...

Weiterlesen

Bezahlen mit dem Smartphone – Tipp der Woche der ERGO Versicherung


Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO:

Kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte zu zahlen, ist längst Normalität. Auch das Bezahlen mit dem Smartphone nimmt immer mehr zu. Die Technik dahinter ist bei beiden Zahlmethoden dieselbe: "Near Field Communication", kurz NFC. Der dafür notwendige NFC-Chip gehört bei neueren Smartphones bereits zur Standardausstattung. Für das Bezahlen benötigen die Nutzer zusätzlich noch eine App. Dies kann entweder die Banking-App der Bank sein oder eines Bezahldienstes wie Apple Pay oder Google Pay. Welche Möglichkeiten genau zur...

Weiterlesen

Shopware Checkliste: Der Livegang – Horror oder alles eine Frage der Organisation?


Wir sagen check deine Checkliste! Anfang des Jahres ist die Agentur mitho® mit der ersten interaktiven Shopware Checkliste für den Livegang on Air gegangen. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Kurz vor der Zielgeraden - haben wir wirklich an alles gedacht?

Eine Frage die sich nur die Wenigsten mit "ja" beantworten können. Monatelang an dem Online-Shop geschraubt, jetzt wird es hektisch. Fehler passieren. Nur leider fällt es dem User am Ende immer zuerst auf. Organisation hilft, aber jemand muss die richtigen Fragen stellen. Da kommen wir ins Spiel. Weiterlesen

GrammaTech auf der Embedded World 2020: Halle 4, Stand 4-423


Ithaca, NY (USA) - 10. Februar 2020 - GrammaTech, einer der führenden Anbieter für statische Code-Analyse und Cyber-Security-Lösungen, stellt auf der diesjährigen Embedded World in Nürnberg die IoT-Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt: Wie können Entwickler von den Sensoren und Aktoren des IoT bis hin zu den Anwendungen sicherstellen, dass alle Komponenten zuverlässig, sicher und vertrauenswürdig sind?

Eine zentrale Rolle dabei spielt die Code-Qualität. Um diese über den ganzen Software Development Lifecycle hinweg sicherzustellen, hat sich die statische Code-Analyse (SAST, Static Application Security Testing) bewährt. Das Verfahren ist...

Weiterlesen

Verifysoft Technology auf der Embedded World 2020


OFFENBURG, 3. Februar 2020 - Verifysoft Technology GmbH, Anbieter der verbreiteten Code-Coverage-Lösung Testwell CTC++, präsentiert auf der Embedded World 2020 die Leistungsfähigkeit seines Tools für die Qualitätssicherung bei Embedded-Systemen. Testwell CTC++ misst die Testabdeckung bei Embedded-Systemen und ist speziell auf die eingeschränkten Hardware-Reserven kleiner Targets optimiert.

"Die grundsätzliche Herausforderung bei Validierung und Verifizierung von Embedded-Systemen ist, dass für die Messung der Testabdeckung der Code um Zähler erweitert werden...

Weiterlesen

Forschungsbeitrag von GrammaTech für Bug Injector von IEEE SCAM 2019 ausgezeichnet


Ithaca, NY (USA) - 3. Februar 2020 - Während der International Working Conference zu Source Code Analysis & Manipulation (SCAM) wurde ein Forschungsbeitrag von GrammaTech mit dem "Distinguished Paper Award" des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) Computer Society TCSE (Technical Council on Software Engineering) ausgezeichnet.

Die Veröffentlichung wurde nach mehreren Reviews und Abstimmungen durch die Komiteemitglieder ausgewählt. Das Dokument beschreibt ausführlich Bug Injector, ein System zur automatischen Erstellung von Benchmarks zur individuellen Evaluierung von Tools zur statischen Code-Analyse. Das Papier steht hier zum Download bereit:...

Weiterlesen

Digitalisierung frei Haus: TenMedia startet Podcast


"Weiche Ware" ist ab dem 01.02.2020 auf tenmedia.de und den gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Der Podcast richtet sich an Technikbegeisterte, Webenthusiasten, kleine und mittlere Unternehmen, die sich auf der Schwelle zur Digitalisierung befinden und all diejenigen, die sich bereits in der Industrie 4.0 zu Hause fühlen.

In regelmäßigen Episoden werden aktuelle Themen der Digitalisierung beleuchtet und so ein Zugang zu oft komplexen - geradezu harten - IT-Sachverhalten geschaffen. Moderatorin Sarah Streichan...

Weiterlesen

Verifysoft Technology lädt ein zum 7. Static Code Analysis Day


OFFENBURG, 14. Januar 2020 - Verifysoft Technology GmbH, Anbieter der verbreiteten Code-Coverage-Lösung Testwell CTC++, lädt Kunden und Interessierte zum 7. Static Code Analysis Day nach Offenburg ein. Die Veranstaltung, die am 3. März 2020 stattfindet, richtet sich an Entwickler und Tester im Bereich der Embedded-Systeme. Experten von Verifysoft Technology, GrammaTech (USA) und Imagix (USA) zeigen dabei, wie Software-Fehler durch leistungsstarke Tools und in den Entwicklungszyklus integrierte Prozesse zuverlässig und kostensparend beseitig werden können.

"Embedded-Systeme gewinnen in allen Branchen an Kritikalität", so Klaus Lambertz, Geschäftsführer von Verifysoft Technology....

Weiterlesen