GAEB-Formate und deren Unterschiede


Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung von Baumaßnahmen werden Daten zwischen den verschiedenen Parteien ausgetauscht. Hierfür hat sich in der Praxis das GAEB-Format durchgesetzt.

ABER WARUM GIBT ES EIGENTLICH VERSCHIEDENE GAEB-FORMATE?
Das ist historisch gewachsen. Alles angefangen hat es Anfang der Achtziger Jahre mit dem GAEB85-Format, welches mit wenig Änderungen noch heute unter dem Namen GAEB-90 weit verbreitet ist. Zu diesem Zeitpunkt kannte noch keiner Windows; d.h. das GAEB90-FORMAT wurde vom GAEB-Ausschuss zu tiefsten DOS-Zeiten entwickelt. Es ist daher...

Weiterlesen

fino liest Corona-Testergebnisse in mehr als 50 Sprachen automatisiert aus


Kassel. Das Fintech-Unternehmen fino hat eine Software entwickelt, mit der unter anderem Fluggesellschaften und Tourismusveranstalter Daten von Corona-Tests auslesen und direkt weiterverarbeiten können. Die extrahierten Informationen beinhalten das Ergebnis des Tests auf COVID-19, den Namen der getesteten Person sowie weitere Angaben. Damit will fino einen Beitrag zur Rückkehr in die Normalität leisten.

finos Software mit der Bezeichnung fintract ist eine sogenannte Optical-Character-Recognition(OCR)-Lösung, die automatisiert aus Corona-Tests den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum der getesteten Person, Datum und Art des Corona-Tests, das ausführende Labor und das Ergebnis...

Weiterlesen

Premiere: Tabius Technik Werbespot 2021


Am 08. Februar 2021 ist es soweit. Das Frankfurter Unternehmen
Tabius.de stellte in einer Premiere seinen ersten Werbespot vor. Zusammen mit dem Start-Up Unternehmen Cocoonfilms aus dem hessischen Babenhausen wurde über sechs Wochen gedreht, bearbeitet und nachgebessert.

Der Werbespot soll bewusst Unternehmen aus dem Mittelstand, Gewerbetreibende, Schulen und öffentliche Einrichtungen ansprechen. Unter dem Motto "gemeinsam Wachsen" möchte der Technik Onlinehändler seinen Kundenstamm erweitern.

"Mit dem Werbespot probieren wir ein anderes Medium der Werbung aus", so A. Baumgarten, Inhaber des...

Weiterlesen

PIA Automation lebt virtuelle Realität: 3D-Simulation von DUALIS für mehr Schnelligkeit, Effizienz und Agilität


Dresden, 2. Januar 2021 - Virtual Reality (VR) wird auch im Maschinen- und Anlagenbau mehr und mehr zur Realität. Durch ein digitales Abbild können beispielsweise komplexe Automatisierungszusammenhänge leichter beherrscht und Prozesse vorhergesagt werden. Der Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik PIA Automation setzt dazu die von der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) vertriebene 3D-Simulationsplattform Visual Components als effektives Werkzeug in den Bereichen Konstruktion, Robotics, PLC und Sales ein. Die Lösung führt...

Weiterlesen

cbs startet das ONE.CON Special Life Science


Heidelberg, 01. Februar 2021 - Das "ONE.CON Special - Life Science" von cbs ist das erste große digitale Event der SAP Life Science Industry Community. Zahlreiche Top-Unternehmen aus dem Bereich Life Science, Pharma und Health Care berichten am 25. Februar live, wie sie der aktuellen Marktsituation mit den richtigen strategischen und technologischen Maßnahmen begegnen. Was ist der richtige S/4HANA-Transformationsansatz für mein Unternehmen? Wie gestalte ich die Digitalisierung mit SAP Cloud Platform und Fiori? Das sind zentrale Themen, die die...

Weiterlesen

Warum so wenig Vertrauen in Startups?


"Warum läuft das Impfen so langsam?" Das fragen sich die Deutschen zurzeit. Auch in den Schlagzeilen der großen Nachrichtenmagazine wurde im Januar diese eine laute Frage immer wieder thematisiert. Es wird teilweise von "chaotischen Zuständen" und Fehlern bei der Bestellmenge gesprochen. Doch selbst wenn Impfstoff vorhanden ist, scheint es an der Terminvergabe zu scheitern.

Was ist die Ursache für das langsame Impfen?
Gesundheitsminister Jens Spahn erklärt, dass das Problem vor allem bei der geringen Produktionskapazität und gleichzeitig extrem großer weltweiter Nachfrage liegt. Auch die ÄrzteZeitung...

Weiterlesen

Parasoft beschleunigt CI/CD-Pipeline durch Partnerschaft mit IAR Systems


Monrovia (USA)/Berlin - Januar 2021 - Parasoft, seit über 30 Jahren weltweit führend bei automatisierten Softwaretests, kündigt sein C/C++test-Update zur Unterstützung der IAR Systems Build-Tools für Linux für Arm an. Auslöser für das Update von Parasofts einheitlicher Testlösung für die C/C++test-Softwareentwicklung sind die IAR Build Tools für Linux. Mit der Kombination dieser Tools erhalten Softwareentwickler die Möglichkeit, schnelle und skalierbare CI/CD-Pipelines auf Linux-Servern zu konfigurieren und den Testprozess zu automatisieren.
Weil IAR Build Tools for Linux die...

Weiterlesen

cbs erstellt S/4HANA Playground für Technologiekonzern ZF Friedrichshafen


Heidelberg, 25.01.2021 - Der Umstieg auf SAP S/4HANA und die Entwicklung eines globalen Templates stellt den Technologiekonzern ZF Friedrichshafen (160.000 Mitarbeiter an rund 260 Standorten in 41 Ländern) mit seiner heterogenen ERP-Landschaft vor neue Herausforderungen. ZF treibt die Digitale Transformation des Konzerns einschließlich aller Divisionen und Zentralfunktionen voran und setzt dabei auf S/4HANA als zentrales ERP-System für die Zukunft. Weltweit gilt es hierzu, zahlreiche Altsysteme und Non-SAP-Systeme mit Zusatzentwicklungen abzulösen.

Um die Potenziale von S/4HANA risikofrei mit Echtdaten zu...

Weiterlesen

Schwartz Public Relations gewinnt Etat der Datenschutz-Suchmaschine Startpage.com


München, 21. Januar 2021 - Startpage, die diskreteste Suchmaschine der Welt, vertraut in ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Markt ab sofort auf Schwartz Public Relations. Die Münchner Agentur setzte sich in einem kompetitiven Pitch um den Etat der Datenschutz-Suchmaschine Startpage mit Hauptsitz in Den Haag gegen mehrere andere namhafte Agenturen durch.

Ab sofort berät Schwartz Public Relations Startpage bei der strategischen Kommunikation, bei Medien- und Influencer-Kontakten, der Positionierung von Sprechern und der Entwicklung von Inhalten. Ziel ist es, ein größeres Bewusstsein...

Weiterlesen

Profi-Feuerwerks-Simulator kostenlos zu Silvester


Liebe Redaktion,

ich lebe in Österreich und habe 2009 begonnen, einen realistischen Feuerwerks-Simulator für Windows zu entwickeln.
Die Software wird mittlerweile von Pyrotechnikern auf der ganzen Welt benutzt um echte Feuerwerke zu planen. Darüber hinaus gibt es eine Community von Enthusiasten, die rein virtuelle Feuerwerke mit Musik designen.
z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=ZRCWxuL5bCk

Da Silvester dieses Jahr so eingeschränkt ist, möchte ich dazu beitragen den Jahreswechsel etwas schöner zu gestalten:
Bis 1. Januar kann FWsim nun komplett kostenlos verwendet werden.

Unten finden Sie Bildmaterial zur...

Weiterlesen

3D PluraView und Vesalius3D – ein perfektes Team für medizinische 3D-Visualisierungen


Das genaue Verständnis der patientenspezifischen Anatomie ist von entscheidender Bedeutung, um bestmögliche Behandlungsresultate zu erzielen. Die hochauflösenden 3D PluraView Stereo-Monitore von Schneider Digital sind perfekt geeignet zur 3D-Stereo Darstellung medizinischer Daten, speziell von CT-, MRT- und Ultraschall-Scans. Im Vergleich zu anderen 2D- und 3D-Stereo Monitoren haben die 3D PluraView Systeme zwei Bildschirme mit passiver "Beam-Splitter" Technologie, die ein realitätsnahes 3D-Erlebnis vermitteln, ähnlich einer detailgetreuen, holografischen Darstellung. Kombiniert mit der Software Vesalius3D (www.vesalius-3d.com) und einer leistungsfähigen Grafikkarte, bieten sie schlüsselfertige 3D-Arbeitsplatz Lösungen, mit...

Weiterlesen

COSCOM – Verständnis der Ressource IT im Wandel


Norbert Finkel, COSCOM GMBH:

Mit dem Einzug von CAx-Systemen hat die interne technische IT über die letzten Jahrzehnte hinweg enorm an Bedeutung gewonnen. Dennoch ist die Frage berechtigt, ob dies ausreicht, den aktuellen Herausforderungen produktionsfokussierter Betriebe gerecht zu werden?

Organisatorisch ist ein Betrieb in der Regel in betriebswirtschaftliche und technische Geschäftsprozesse gegliedert, die wiederum in Arbeitsgebiete münden wie Marketing, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktion/Fertigung und Rückbau. Die Computertechnologie ist mit den CA-Techniken wie CAE, CAD, CAP, CAM und CAQ in weiten Bereichen...

Weiterlesen

Lösungen für sicherheitsrelevante Industrie-4.0- und Robotik-Anwendungen auf der SPS Connect


Pfaffenhofen a. d. Roth, 19. November 2020. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, ist auf der virtuellen SPS Connect vertreten. Vom 24. bis zum 26. November werden insbesondere die Lösungen für Motorsteuerungen NTSafeDriveMonitor und NTMicroDrive sowie die FPGA-basierte Entwicklungsplattform SafeFlex im Mittelpunkt stehen.
"Bei NewTec geht es in diesem Jahr um Lösungen für die Implementierung sicherheitskritischer Software und Elektronik im Bereich der Automatisierungstechnik", sagt Harald Friedrich von NewTec. "Ein weiteres Thema ist...

Weiterlesen

siticom und FMBE liefern offenes 5G Stand Alone-Campusnetz für ein Testbed eines führenden, deutschen Forschungsinstituts


Gebündelte Kompetenzen zur Bereitstellung einer offenen und flexiblen System- und Netzarchitektur für die Industrie 4.0-Anwendungen von Morgen


Weiterstadt: 19. November 2020. Die FMBE GmbH ist ein Spezialist für die Planung und Realisierung anspruchsvoller Telekommunikationsnetze. Für ein führendes, deutsches Forschungsinstitut realisiert die FMBE gemeinsam mit ihrem Partner siticom eine autarke 5G Stand Alone Campuslösung für ein 5G Testbed in Bayern. In dieser realistischen Mobilfunkumgebung können Unternehmen zukünftig ihre industriellen Anwendungen für den neuen Mobilfunkstandard 5G simulieren und evaluieren.

Hierzu bündeln die FMBE und siticom ihre Kompetenzen...

Weiterlesen

Parasoft vereinfacht Testautomatisierung für Embedded Software deutlich


Monrovia (USA)/Berlin - November 2020 - Parasoft, seit über 30 Jahren weltweit führend bei automatisierten Softwaretests, kündigt die Version 2020.2 von Parasoft C/C++test an, der vereinheitlichten C- und C++-Entwicklungstestlösung für Embedded-Anwendungen. Parasoft C/C++test entdeckt Fehler bereits früh im Entwicklungszyklus und gewährleistet die Einhaltung einer Vielzahl von Standards für funktionale Sicherheit, Schutz und Programmierung.
Die neue Version treibt die Evolution der Software-Testautomatisierung für die Embedded-Industrie weiter voran und unterstützt moderne Entwicklungsabläufe, wodurch CI/CD-Pipelines und DevOps ihre Produktivität beschleunigen...

Weiterlesen

VR PluraView Monitor in der Medical-Anwendung mit Vesalius3D


Der innovative 3D PluraView Monitor mit passiver Stereodarstellung von Schneider Digital ist für den speziellen Einsatz in den unterschiedlichsten medizinischen Anwendungsbereichen konzipiert und liefert damit die perfekte VR-Visualisierungskomponente zur Software Vesalius3D - Incl. Head-Tracking und Gestensteuerung über Stick oder Balls sowie einem Fußschalter für das Zoomen von Modellen.
Kombiniert mit Vesalius bietet er in der Medizin-Branche eine schlüsselfertige 3D-Arbeitsplatz-Lösung, um volumetrische medizinische Daten komfortabel und effizient zu analysieren sowie entsprechend zu präsentieren - in höchster Auflösung, flimmerfrei, bei Tageslicht....

Weiterlesen

VIAVI Solutions optimiert Testportfolio für optische Transporttechnologien


Eningen, 22.10.2020 - Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, erweitert sein Testportfolio für Labor-, Produktions- und Fertigungsumgebungen von optischen Transporttechnologien. Mit der Markteinführung des automatisierten Reinigungssystems für Glasfaserendflächen CleanBlastPRO und umfassenden Verbesserungen an der MAP-300 Messplattform sowie den LightDirectTM-Modulen stellt VIAVI Solutions Komponentenherstellern und Netzwerkausrüstern (NEMs) neue Testfunktionen zur Entwicklung optischer Netzwerke bereit.

Der CleanBlastPRO ist die nächste Generation des automatisierten Faserreinigungssystems von...

Weiterlesen

Parasoft: AI-gestützte Testsuite setzt Maßstäbe für Low-Code-Anwendungen


Monrovia, (USA) / Berlin - Oktober 2020 - Parasoft, seit über 30 Jahren ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Softwaretests, kündigt die Version 2020.2 seiner Unternehmenslösungen an: SOAtest, Virtualisierung, Selenic und Continuous Testing Platform (CTP). Mit neuen Features in der funktionalen Testsuite verfolgt Parasoft seinen konsequenten Fokus auf Softwarequalität. So wurden die UI- und API-Tests um plattformspezifische Locators für Salesforce- und Guidewire-Low-Code-Entwicklungsumgebungen erweitert - das stellt die Testbarkeit der Unternehmensanwendungssoftware sicher. Das ermöglicht es DevOps-Teams, qualitativ hochwertige Anwendungen schneller bereitzustellen.

Laut dem...

Weiterlesen

abtis schafft für Testo neue Wege zum Schutz mobiler Clients


Pforzheim, 20.10.2020 - abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, hat für die Testo Industrial Services GmbH einen KI-basierten Antivirenschutz eingerichtet, der auch unabhängig von Update-Zyklen für ein hohes Sicherheitslevel der mobilen Clients sorgt.

Als einer der führenden Anbieter für messtechnische Dienstleistungen unterstützt die Testo Industrial Services GmbH (Testo) seine Kunden mit individuellen, passgenauen Einzelmessungen und Kalibrierungen bis hin zum Management komplexer Projekte....

Weiterlesen

Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops


Wer sich für eine effektive Verbindung von ERP-System und Webshop interessiert, sollte sich den kostenlosen Cyber ERP Contest der MQ result consulting AG am 13.11.2020 nicht entgehen lassen. Ab 10.00 Uhr stehen sich zwei Teams aus ERP-Anbieter und E-Commerce-Partner eine Stunde lang gegenüber. Im virtuellen Raum präsentieren GOB und Rhiem die Integration des Webshops Rhiem/Shopware in Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die All for One Group zeigt mit ihren Market Units All for One Steeb Business Excellence und b4b Solutions die gleichen Vorgänge am Beispiel SAP/S4HANA. In dem...

Weiterlesen

Game4Automation Anwenderschulung: Game-Technology


Spieletechnologie setzt im Bereich Visualisierungsqualität, Simulationsgeschwindigkeit sowie VR & AR neue Maßstäbe, da eine unfassbar große Unity-Entwicklergemeinde die Technologie stetig vorantreibt. Das Game4Automation Schulungs-Angebot richtet sich an Experten, Visionäre und Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Als Schulungsteilnehmer werden Sie live mit Game4Automation arbeiten und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Lernen Sie außerdem in diesem Workshop, wie Sie als Experte eines Maschinen- und Anlagenbauunternehmens von Unity profitieren können und verschaffen Sie sich einen individuellen Überblick über Ihre persönlichen Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf Ihre Geschäftsmodelle. Sie...

Weiterlesen

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren


Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen daraufhin neue Möglichkeiten, komplexere Bauteilanforderungen umzusetzen.

Im Vergleich zu traditionellen Fertigungstechniken ermöglicht die Additive Fertigung mehr Designfreiheit. Neuartige Formen lassen sich gestalten, Funktionen in Formen integrieren oder unterschiedliche Materialien kombinieren - in einem einzigen Druckprozess. Gerade mehrere Materialien einzusetzen und zu Multimaterialien zu kombinieren, wird immer wichtiger für die Industrie. Sogenannte Gradientenwerkstoffe...

Weiterlesen

Digitale Infrastrukturplanung – Glasfaserausbau für die Zukunft


Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen und Netzverteiler. Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die den Planungsprozess weiter automatisiert und es den Telekom-Mitarbeitern u.a. ermöglicht, Anträge bei den Kommunen ohne aufwändige Ortsbegehungen einzureichen. Das spart Zeit und sorgt zukünftig für ein noch digitaleres Arbeiten und ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren, so dass der Ausbau nicht ins Stocken gerät. Gerade hat die Software Fibre3D den ersten Praxistest erfolgreich bestanden.

Um Deutschland mit schnellem Internet zu versorgen, treibt die...

Weiterlesen

NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest


München, 14. August 2020 - NTT DATA, ein führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen, startete am 06. August 2020 die Bewerbungsfrist für den elften Open Innovation Contest. Der Wettbewerb wurde 2014 ins Leben gerufen, um die Gründung von Start-Ups zu fördern. Mit diesem elften Wettbewerb unterstützt NTT DATA Start-Ups, die Lösungen aus den Bereichen Smart City, Digital Healthcare und Exponential Technology entwickeln. Weltweit werden regionale Wettbewerbe ausgetragen, die Gewinner qualifizieren sich für das Finale im Januar 2021. Ziel des...

Weiterlesen

Komfortables 3D-Stereo Arbeiten in der Medizintechnik


Komfortables 3D-Stereo-Arbeiten im Sinne höchster Anwenderzufriedenheit - die 3D PluraView Monitorserie sorgt dank innovativer Technologie für perfekte Stereo-Visualisierung und komfortables Arbeiten in allen medizinischen Anwendungsbereichen.

Anspruchsvolle Aufgabengebiete in der modernen Medizintechnik, wie z.B. OP-Planung, 3D-Computertomographie, anatomische Bildgebung und Visualisierung von Medizindaten erfordern oft eine räumliche Darstellung in 3D. Die 3D PluraView Monitorfamilie ist das passive 3D-Stereo System mit der höchsten Nutzer-Akzeptanz aller derzeit am Markt befindlichen 3D-Stereo Monitore.

Die Plug & Play...

Weiterlesen