Von Kleve aus in die digitale Welt: wie ein IT-Unternehmer die Kunstszene verändern will
Phillip Creon, Geschäftsführer von Creon Solutions, erweitert den Aktionsradius seines Unternehmens um den Niederrhein.
Der IT-Unternehmer hat eine Vision: die Kunstwelt ein Stück digitaler gestalten und nebenbei den Kunstmarkt revolutionieren.
In der Vergangenheit konnte Creon mit seinem Unternehmen einen festen Kundenstamm aufbauen in den Großregionen Aachen und Düsseldorf. Seine Kunden stammen aus Bereichen wie Handwerk und Pflege, aber auch Architektur und der Kunstszene.
Besonders letztere inspirierten ihn dabei, selbst...
Software
Europas führende Spedition nutzt Fivetran für datengestützte Entscheidungen
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
München, 25. Juni 2024 - sennder, Europas führende Spedition mit Sitz in Deutschland, setzt auf die Plattform zur Datenintegration von Fivetran. Damit haben alle Mitarbeitenden Zugang zu relevanten Daten und können schnelle, datengestützte Entscheidungen treffen. So trägt Fivetran dazu bei, dass sennder mit Digitalisierung und Automatisierung ein neues Maß an Transparenz, Effizienz und Flexibilität in die Branche bringen kann.
sennder bietet Verladern Zugang zu einer ansonsten verstreuten Flotte von 40.000 Lkw, um ihre Fracht auszuschreiben....
München, 25. Juni 2024 - sennder, Europas führende Spedition mit Sitz in Deutschland, setzt auf die Plattform zur Datenintegration von Fivetran. Damit haben alle Mitarbeitenden Zugang zu relevanten Daten und können schnelle, datengestützte Entscheidungen treffen. So trägt Fivetran dazu bei, dass sennder mit Digitalisierung und Automatisierung ein neues Maß an Transparenz, Effizienz und Flexibilität in die Branche bringen kann.
sennder bietet Verladern Zugang zu einer ansonsten verstreuten Flotte von 40.000 Lkw, um ihre Fracht auszuschreiben....
Mit Evy Xpact bestens für die E-Rechnungspflicht gerüstet!
Die KI-basierte Lösung für Dokumenten-Analyse kann sowohl das für die E-Rechnung erforderliche X-Rechnungsformat als auch den ZUGFeRD-Standard verarbeiten
München, 20. Juni 2024 - Die E-Rechnungspflicht kommt! Spätestens ab 2028 gilt sie umfassend für den B2B-Bereich. Doch bereits ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen zumindest empfangen können. Kein Problem für Evy Xpact. Die KI-basierte Lösung für Dokumenten-Analyse kann E-Rechnungen sowohl im geforderten Format erstellen und in Buchhaltungs-Systeme wie DATEV importieren, als auch empfangene X-Rechnungen auslesen und in die firmeneigenen ERP- bzw. DM-Systeme importieren.
Die erste Stufe der E-Rechnungspflicht greift...
München, 20. Juni 2024 - Die E-Rechnungspflicht kommt! Spätestens ab 2028 gilt sie umfassend für den B2B-Bereich. Doch bereits ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen zumindest empfangen können. Kein Problem für Evy Xpact. Die KI-basierte Lösung für Dokumenten-Analyse kann E-Rechnungen sowohl im geforderten Format erstellen und in Buchhaltungs-Systeme wie DATEV importieren, als auch empfangene X-Rechnungen auslesen und in die firmeneigenen ERP- bzw. DM-Systeme importieren.
Die erste Stufe der E-Rechnungspflicht greift...
Digital Rockstars: Hohe Gewinnmargen, FBA Vorfinanzierung und Risikofreie Skalierung für Händler
Digital Rockstars Revolutioniert den Amazon-Handel: Hohe Gewinnmargen und Risikofreie Skalierung für Händler
Digital Rockstars, ein führender Anbieter von Software- und Medienprodukten, setzt neue Maßstäbe im E-Commerce. Mit einem innovativen Geschäftsmodell ermöglicht Digital Rockstars Amazon-Händlern weltweit, ihre Umsätze signifikant zu steigern und dabei extrem hohe Gewinnmargen zu erzielen. Mit über 250 erfolgreichen Amazon-Marken und einem Jahresumsatz von mehr als 42 Millionen Euro im Jahr 2023, bietet das Unternehmen eine bewährte und vollautomatisierte Lösung für den modernen Online-Handel.
Hohe Gewinnmargen und Automatisierung
Aurora Labs LOCI
der erste AI-Advisor-Engineer mit erweiterten Prompting-Funktionen für die Softwareentwicklung
LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends, gibt Hinweise auf den Fortschritt von Projektzweigen für eine nahtlose Integration und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
Tel Aviv, 11. Juni 2024 - Aurora Labs, ein führender Anbieter von KI-gesteuerten Vehicle Software Intelligence (VSI)-Lösungen für die Automobilindustrie, kündigt heute einen technischen Ausblick auf die neue, erweiterte Version von LOCI (Line-of-Code Intelligence™) an. LOCI ist der erste AI-Advisor-Engineer mit modernen Prompting-Funktionen....
LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends, gibt Hinweise auf den Fortschritt von Projektzweigen für eine nahtlose Integration und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
Tel Aviv, 11. Juni 2024 - Aurora Labs, ein führender Anbieter von KI-gesteuerten Vehicle Software Intelligence (VSI)-Lösungen für die Automobilindustrie, kündigt heute einen technischen Ausblick auf die neue, erweiterte Version von LOCI (Line-of-Code Intelligence™) an. LOCI ist der erste AI-Advisor-Engineer mit modernen Prompting-Funktionen....
COSCOM – Werkzeug-MES für kontrollierten Bereitstellungsprozess
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile WEB-Applikationen sind der Schlüssel für eine digitale Prozesssteuerung!
Die COSCOM Tool-Management-Lösung positioniert sich mit digitaler Steuerung der Bereitstellungsprozesse in die systematische Lücke eines klassischen MES-Systems. Die langjährige Projekterfahrung...
Neue BlackLine-Lösung wird als SAP Solution Extension vertrieben
LOS ANGELES - 12. Juni 2024 - BlackLine, Inc. (Nasdaq:BL) gibt heute bekannt, dass seine Financial-Reporting-Analytics-Lösung als SAP Solution Extension unter dem Namen SAP Account Substantiation and Automation by BlackLine, Financial Review Option, verkauft wird. Mit dieser innovativen Lösung kann das CFO-Office proaktiv Analysen von Abschlussposten und Abweichungen auf Unternehmens- und Konzernebene durchführen sowie den Anwendern effiziente Kommentarfunktionen, durchgängige Transparenz und Nachvollziehbarkeit bieten.
BlackLine ist ein SAP Solution Extension Partner, der speziell zur Ergänzung der Record-to-Report-Lösungen von SAP ausgewählt wurde. Die SAP Solution Extensions von BlackLine bieten...
Flexible ERP-Prozesse für die Werkshalle von morgen
Asseco Solutions auf der "World of Tools 2024"
Karlsruhe, 11.06.2024 - Neue Maschine, neue Funktionen: In Zeiten von KI und Large Language Models erweitert sich das Funktionsspektrum moderner Fertigungsmaschinen geradezu in Rekordzeit. Damit sich durch die kontinuierlichen Innovationen jedoch tatsächlich ein Effizienzgewinn für den Gesamtprozess ergeben kann, müssen auch die umliegenden IT-Systeme in der Lage sein, dieser Dynamik Rechnung zu tragen. Wie der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions mit der neuesten Generation seiner Lösung APplus genau hierfür die Grundlage schafft und so die digitale Fertigung von morgen passgenau unterstützt, zeigen...
Karlsruhe, 11.06.2024 - Neue Maschine, neue Funktionen: In Zeiten von KI und Large Language Models erweitert sich das Funktionsspektrum moderner Fertigungsmaschinen geradezu in Rekordzeit. Damit sich durch die kontinuierlichen Innovationen jedoch tatsächlich ein Effizienzgewinn für den Gesamtprozess ergeben kann, müssen auch die umliegenden IT-Systeme in der Lage sein, dieser Dynamik Rechnung zu tragen. Wie der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions mit der neuesten Generation seiner Lösung APplus genau hierfür die Grundlage schafft und so die digitale Fertigung von morgen passgenau unterstützt, zeigen...
Asseco Solutions mit am Start auf der Power2Drive 2024
Passgenaue ERP-Funktionen für die eMobility-Branche
Karlsruhe, 06.06.2024 - Wie sieht die Zukunft der grünen Mobilität aus? Welchen Chancen und Herausforderungen sehen sich Hersteller im eMobility-Sektor gegenüber? Und wie lassen sich letztere effizient angehen? Fragen wie diese stehen im Zentrum der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive vom 19. bis zum 21. Juni in München. Wie dabei ein leistungsstarkes ERP-System mit passgenauen Branchenfunktionen zum digitalen Motor von eMobility-Unternehmen werden kann, zeigt der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions am Stand 450G in Halle B6.
Im dynamischen Umfeld...
Karlsruhe, 06.06.2024 - Wie sieht die Zukunft der grünen Mobilität aus? Welchen Chancen und Herausforderungen sehen sich Hersteller im eMobility-Sektor gegenüber? Und wie lassen sich letztere effizient angehen? Fragen wie diese stehen im Zentrum der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive vom 19. bis zum 21. Juni in München. Wie dabei ein leistungsstarkes ERP-System mit passgenauen Branchenfunktionen zum digitalen Motor von eMobility-Unternehmen werden kann, zeigt der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions am Stand 450G in Halle B6.
Im dynamischen Umfeld...
Nachhaltigkeit im Griff: LkSG mit proconarum – prosustain
Automobilzulieferer setzt auf prosustain aus der proconarum Suite zur Erfüllung der LkSG-Kriterien und zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen
Coburg, 16.04.2024 - ein führender deutscher Automobilzulieferer führt prosustain ein, um die LkSG-Kriterien zu verwalten,
Nachhaltigkeitsziele zu überprüfen und BAFA-Berichtspflichten zu erfüllen.
Die Lösung läuft auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und ermöglicht:
- LkSG-Konformität durch Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Beschaffungsprozesse
- Transparente Risikobewertung von Lieferanten mit Hilfe von Daten aus verschiedenen internen und externen Quellen
- Proaktives Risikomanagement durch integriertes Aktivitätenmanagement
- Vereinfachte Erstellung...
Coburg, 16.04.2024 - ein führender deutscher Automobilzulieferer führt prosustain ein, um die LkSG-Kriterien zu verwalten,
Nachhaltigkeitsziele zu überprüfen und BAFA-Berichtspflichten zu erfüllen.
Die Lösung läuft auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und ermöglicht:
- LkSG-Konformität durch Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Beschaffungsprozesse
- Transparente Risikobewertung von Lieferanten mit Hilfe von Daten aus verschiedenen internen und externen Quellen
- Proaktives Risikomanagement durch integriertes Aktivitätenmanagement
- Vereinfachte Erstellung...
Evy Xpact jetzt auch mit Handschriften-Erkennung
Die KI-basierte Lösung für Dokumenten-Analyse kann ab sofort auch handschriftliche Texte verarbeiten
München, 3. Juni 2024 - Die Kölner Software-Schmiede Evy Solutions präsentiert ein neues Feature ihrer KI-basierten Lösung für Dokumenten-Analyse: Evy Xpact verfügt ab sofort über Handschriften-Erkennung. Das heißt, der Lösung ist es nicht mehr nur egal, wo im Dokument oder der E-Mail die relevanten Informationen stehen, sondern auch, ob diese maschinell oder per Hand geschrieben sind. Insgesamt erkennt die Software bereits Dokumente in 18 verschiedenen Sprachen.
Auch wenn ein Großteil des Schriftverkehrs heute digital und maschinell...
München, 3. Juni 2024 - Die Kölner Software-Schmiede Evy Solutions präsentiert ein neues Feature ihrer KI-basierten Lösung für Dokumenten-Analyse: Evy Xpact verfügt ab sofort über Handschriften-Erkennung. Das heißt, der Lösung ist es nicht mehr nur egal, wo im Dokument oder der E-Mail die relevanten Informationen stehen, sondern auch, ob diese maschinell oder per Hand geschrieben sind. Insgesamt erkennt die Software bereits Dokumente in 18 verschiedenen Sprachen.
Auch wenn ein Großteil des Schriftverkehrs heute digital und maschinell...
Pyx AI findet Infos in Unternehmensdaten in Sekunden per KI.
Pyx AI verkürzt mit Hilfe von KI die Suche nach Informationen in unternehmensinternen Dokumenten und Daten auf Sekunden.
Osnabrück. (02.06.2024) - Das Osnabrücker Start-up Pyx AI bietet eine fortschrittliche Retrieval-Augmented Generation (RAG) Technologie, die speziell für die Suche und Extraktion detaillierter Informationen aus internen Dokumenten in Unternehmen entwickelt wurde. Diese innovative KI-Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, interne Informationen auf den unternehmensinternen Servern nicht nur schnell zu lokalisieren, sondern auch die kleinsten Details aus jedem Dokument durch einfache natürliche Sprache abzufragen und zu extrahieren, auch über mehrere Dokumente hinweg.
Mit...
Osnabrück. (02.06.2024) - Das Osnabrücker Start-up Pyx AI bietet eine fortschrittliche Retrieval-Augmented Generation (RAG) Technologie, die speziell für die Suche und Extraktion detaillierter Informationen aus internen Dokumenten in Unternehmen entwickelt wurde. Diese innovative KI-Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, interne Informationen auf den unternehmensinternen Servern nicht nur schnell zu lokalisieren, sondern auch die kleinsten Details aus jedem Dokument durch einfache natürliche Sprache abzufragen und zu extrahieren, auch über mehrere Dokumente hinweg.
Mit...
jumpeXx.Shop – Der führende Online-Shop für Elektronik und Gadgets in den Niederlanden.
Entdecken Sie die Welt der Elektronik und Gadgets bei jumpeXx.Shop. Der aufstrebende Online-Händler aus Venlo überzeugt mit einem riesigen Sortiment, hervorragendem Kundenservice und Umweltbewusstsein.
Venlo, 25. Mai 2024 - Im Herzen von Limburg, in Venlo, hat sich jumpeXx B.V. als einer der führenden Online-Shops für Elektronik und Gadgets etabliert. Mit einer Adresse an der Kaldenkerkerweg 20, 5913AE Venlo, bietet jumpeXx.Shop eine beeindruckende Auswahl von über 30.000 sofort verfügbaren Produkten und insgesamt 50.000 Artikeln im Lager. Die Produktpalette umfasst Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Computer- und Gamingzubehör sowie vieles mehr.
"Unsere Mission...
Venlo, 25. Mai 2024 - Im Herzen von Limburg, in Venlo, hat sich jumpeXx B.V. als einer der führenden Online-Shops für Elektronik und Gadgets etabliert. Mit einer Adresse an der Kaldenkerkerweg 20, 5913AE Venlo, bietet jumpeXx.Shop eine beeindruckende Auswahl von über 30.000 sofort verfügbaren Produkten und insgesamt 50.000 Artikeln im Lager. Die Produktpalette umfasst Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Computer- und Gamingzubehör sowie vieles mehr.
"Unsere Mission...
BIM: Durchgängig in 3D-Stereo planen und betrachten
3D PluraView von Schneider Digital und ELITECAD machen es möglich
Das optimale Zusammenspiel aus dreidimensionaler Planung und stereoskopischer Grafikausgabe vereint ab sofort die Kooperation zwischen Schneider Digital und XEOMETRIC mit ELITECAD. In 3D Modellieren und Gestalten mit ELITECAD, dabei stereoskopisch betrachten mit dem 3D PluraView Monitor von Schneider Digital - eine erstklassige und komfortable Kombination. Schneider Digital hat mit der 3D PluraView Monitor-Produktfamilie die stereoskopische Grafikanzeige revolutioniert. Der CAD-Software Hersteller XEOMETRIC hat sie nun in ELITECAD Architektur 15 optimal integriert. Gemeinsam entsteht damit für Weiterlesen
Das optimale Zusammenspiel aus dreidimensionaler Planung und stereoskopischer Grafikausgabe vereint ab sofort die Kooperation zwischen Schneider Digital und XEOMETRIC mit ELITECAD. In 3D Modellieren und Gestalten mit ELITECAD, dabei stereoskopisch betrachten mit dem 3D PluraView Monitor von Schneider Digital - eine erstklassige und komfortable Kombination. Schneider Digital hat mit der 3D PluraView Monitor-Produktfamilie die stereoskopische Grafikanzeige revolutioniert. Der CAD-Software Hersteller XEOMETRIC hat sie nun in ELITECAD Architektur 15 optimal integriert. Gemeinsam entsteht damit für
Solita und ISS vergleichen agile Methoden und GenAI bei der Softwareentwicklung
Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita und der Facility-Management-Dienstleister ISS Services entwickeln in einer der weltweit ersten Vergleichsstudien gleichzeitig dieselbe digitale Lösung.
Helsinki / München, 15. Mai 2024. Moderne, agile Softwareentwicklungsmethoden oder Einsatz generativer KI-Tools? In einem realen Kundenprojekt arbeiten zwei unabhängige Teams des Facility-Management-Dienstleister ISS Services und des Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita derzeit mit verschiedenen Mitteln an derselben digitalen Lösung. Ziel des "GenAI Twin"-Projektes: den Einsatz generativer KI in verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung und in praktischen Geschäftsumgebungen erforschen, verschiedene Entwicklungsansätze vergleichen und die Ergebnisse auf breiter Basis...
Helsinki / München, 15. Mai 2024. Moderne, agile Softwareentwicklungsmethoden oder Einsatz generativer KI-Tools? In einem realen Kundenprojekt arbeiten zwei unabhängige Teams des Facility-Management-Dienstleister ISS Services und des Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita derzeit mit verschiedenen Mitteln an derselben digitalen Lösung. Ziel des "GenAI Twin"-Projektes: den Einsatz generativer KI in verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung und in praktischen Geschäftsumgebungen erforschen, verschiedene Entwicklungsansätze vergleichen und die Ergebnisse auf breiter Basis...
MQ result consulting: ERP-Projekt bei Alois Müller erfolgreich begleitet
Die handwerklich geprägte Firmengruppe Alois Müller mit Sitz im bayerischen Ungerhausen bei Memmingen ist in sechs Jahren von rund 400 auf über 1.000 Mitarbeiter gewachsen. Eine Grundlage für den Erfolg war die Entscheidung für SAP S/4HANA, die 2018 nach Prozessanalyse, Lastenheft und Auswahlverfahren mit den Experten von der MQ result consulting AG gefallen ist.
Es ist bereits eine Weile her, dass MQ result consulting zunächst eine Prozessanalyse bei Alois Müller durchführen konnte. Die Spezialisten im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Elektro sowie im industriellen Anlagenbau beschäftigten...
Die Zukunft der Kanzleiarbeit: Digitale Tools erobern die Rechtspraxis
Von Papier zu Digital: Der Wandel in Kanzleien
In der Vergangenheit waren Anwaltskanzleien für ihre papierbasierte Arbeitsweise bekannt. Doch diese Zeit neigt sich langsam dem Ende zu, denn digitale Technologien haben Einzug gehalten und die Arbeitsweise in Kanzleien grundlegend verändert.
Früher waren Papierakten und Karteikarten unverzichtbare Werkzeuge, doch sie brachten auch Nachteile mit sich: begrenzter Platzbedarf, ineffiziente Datensuche und erhöhter Arbeitsaufwand durch manuelle Prozesse. Die Digitalisierung hat hier Abhilfe geschaffen. Mit digitalen Systemplattformen wie "pinacos", von der Pinakos GmbH selbst entwickelt, können Anwälte und ihre Teams...
Innoloft sichert Investment von Capital Mills und bestehenden Investoren
Wachstum der revolutionären No-Code-Plattform wird beschleunigt
- Innoloft hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, angeführt von Capital Mills, einem führenden VC aus den Niederlanden, und erreichte somit eine Investment-Summe von 2 Millionen Euro.
- Das Investment von Capital Mills, welches die erste deutsche Investition für sie darstellt, zielt darauf ab, Innolofts Produktentwicklung zu beschleunigen und die Benutzerbasis zu erweitern.
Es markiert einen Wendepunkt in der Reise von Innoloft: Das Aachener No-Code-Startup hat aufgrund des signifikanten Wachstums im letzten Jahr die nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Angeführt von...
Warum deutsche Hersteller es jetzt wie TEMU machen.
Es war noch nie so einfach, wie heute seine Produkte online zu verkaufen. E-Commerce Online-Shops wie Shopify oder Marktplätze wie Amazon sind mit wenigen Klicks eröffnet.
Nahezu alle Mitarbeitenden aus dem Büro eines Unternehmens können dies tun.
Zum Start in den Online-Handel wählt man, zwischen einem eigenen Online-Shop oder direkt über den Marketplace Amazon zu verkaufen. Während Shopify Nutzern volle Kontrolle und Branding-Möglichkeiten bietet, ermöglicht Amazon durch seine enormen Traffic-Zahlen und ausgeklügelten Vertriebsnetzwerke einen schnellen Markteintritt. Nach der einfachen Kontoeröffnung und Produktlistung bei Amazon können Verkäufer...
Hybrid- und Web-Apps: schnell.digital ist Ionic Partner
schnell.digital, führender Anbieter für Hybrid-App-Entwicklung, stärkt Position durch offizielle Partnerschaft mit Ionic. Maßgeschneiderte App-Lösungen für KMUs.
Die Software-Agentur für Ionic- und Capacitor-Apps
Die schnell.digital GmbH, eine renommierte Software-Agentur mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Softwarelösungen, festigt seine Position als führender Anbieter für Hybrid-App-Entwicklung durch eine offizielle Partnerschaft mit Ionic. Als "Trusted Gold Partner" von Ionic ist schnell.digital nun eines von nur zwei Unternehmen in Europa, die zu diesem erlesenen Kreis gehören. Diese Partnerschaft ermöglicht es Kunden, auf moderne Web- und App-Technologien aus dem Hause schnell.digital zu setzen...
Die Software-Agentur für Ionic- und Capacitor-Apps
Die schnell.digital GmbH, eine renommierte Software-Agentur mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Softwarelösungen, festigt seine Position als führender Anbieter für Hybrid-App-Entwicklung durch eine offizielle Partnerschaft mit Ionic. Als "Trusted Gold Partner" von Ionic ist schnell.digital nun eines von nur zwei Unternehmen in Europa, die zu diesem erlesenen Kreis gehören. Diese Partnerschaft ermöglicht es Kunden, auf moderne Web- und App-Technologien aus dem Hause schnell.digital zu setzen...
Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber
Erfolgreicher Projektabschluss mit 550 geschaffenen Arbeitsplätzen
Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit großem Erfolg abgeschlossen. So wurden im Rahmen des Projektes rund 700 Personen in Ruanda im IKT-Bereich weitergebildet, rund 550 Arbeitsplätze im dortigen Tech-Sektor geschaffen und 58 Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und ruandischen IT-Unternehmen angebahnt oder vertieft. Weiterhin hat das Projekt den Weg für die Gründung von GS1 Ruanda bereitet, um globale Standards für internationalen Handel in...
Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit großem Erfolg abgeschlossen. So wurden im Rahmen des Projektes rund 700 Personen in Ruanda im IKT-Bereich weitergebildet, rund 550 Arbeitsplätze im dortigen Tech-Sektor geschaffen und 58 Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und ruandischen IT-Unternehmen angebahnt oder vertieft. Weiterhin hat das Projekt den Weg für die Gründung von GS1 Ruanda bereitet, um globale Standards für internationalen Handel in...
FICO hebt Potenzial von Enterprise Collaboration und Echtzeit-Insights zur Beschleunigung von Innovationen und für ausgezeichnete Kundenerfahrungen
Aktualisierungen der FICO Plattform verbessern Hyper-Personalisierung und erhöhen den Wert von Unternehmensdaten, Advanced Analytics und künstlicher Intelligenz (KI)
- Neue Funktionen der FICO Plattform verbessern die unternehmensweite Zusammenarbeit. KI-Innovationen bauen Silos ab und erleichtern die operative Umsetzung von Echtzeit-Erkenntnissen.
- Entscheidungsgrundlagen und intelligente Ressourcen sind innerhalb der Plattform wiederverwendbar. Das, erweitert die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Unternehmen. Außerdem lassen sich neue Anwendungsfälle über die offene und erweiterbare Plattform schnell aufsetzen.
Berlin, 23. April 2024 - FICO stellt auf der FICO World wichtige Erweiterungen der ...
- Neue Funktionen der FICO Plattform verbessern die unternehmensweite Zusammenarbeit. KI-Innovationen bauen Silos ab und erleichtern die operative Umsetzung von Echtzeit-Erkenntnissen.
- Entscheidungsgrundlagen und intelligente Ressourcen sind innerhalb der Plattform wiederverwendbar. Das, erweitert die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Unternehmen. Außerdem lassen sich neue Anwendungsfälle über die offene und erweiterbare Plattform schnell aufsetzen.
Berlin, 23. April 2024 - FICO stellt auf der FICO World wichtige Erweiterungen der ...
Die Zeichen stehen auf Innovation: Westcon-Comstor lädt am 15. Mai 2024 zur Partnerkonferenz nach Berlin
Value-Added Distributor blickt mit den Channel- und Herstellerpartnern auf die Roadmap der kommenden Monate und zeigt innovative Self-Service-Lösungen
BERLIN - 11. April 2024 - Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, veranstaltet am 15. Mai 2024 seine jährliche Partnerkonferenz - diesmal im Hotel nHow in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung bringt der VAD seine Resellerpartner mit führenden Technologieherstellern zusammen, um sie über die Roadmap der kommenden Monate zu informieren und sich über die Top-Trends in der IT und in der digitalen Distribution auszutauschen. Ein Schwerpunktthema der...
BERLIN - 11. April 2024 - Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, veranstaltet am 15. Mai 2024 seine jährliche Partnerkonferenz - diesmal im Hotel nHow in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung bringt der VAD seine Resellerpartner mit führenden Technologieherstellern zusammen, um sie über die Roadmap der kommenden Monate zu informieren und sich über die Top-Trends in der IT und in der digitalen Distribution auszutauschen. Ein Schwerpunktthema der...
ERP der Zukunft für die Fabrik der Zukunft
Asseco Solutions auf der Intertool 2024
Karlsruhe, 16.04.2024 - Nach wie vor sind es die großen Ziele der Industrie - die Digitalisierung und die Automatisierung der Werkshalle -, die die Verantwortlichen in der Branche umtreiben. Dass sie den Schlüssel zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Produktion darstellen, daran bestehen kaum Zweifel. Doch wie lassen sie sich ganz konkret in der Praxis realisieren? Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Intertool, Österreichs größter B2B-Messe für die produzierende Industrie, vom 23. bis zum 26. April in Wels. Als einen zentralen Schritt auf...
Karlsruhe, 16.04.2024 - Nach wie vor sind es die großen Ziele der Industrie - die Digitalisierung und die Automatisierung der Werkshalle -, die die Verantwortlichen in der Branche umtreiben. Dass sie den Schlüssel zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Produktion darstellen, daran bestehen kaum Zweifel. Doch wie lassen sie sich ganz konkret in der Praxis realisieren? Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Intertool, Österreichs größter B2B-Messe für die produzierende Industrie, vom 23. bis zum 26. April in Wels. Als einen zentralen Schritt auf...
Integration des DDS™ in EUROCAE-Standard ED-247 Rev. B
Geeignet für Avionik-Tests dank datenzentrierter, robuster und sicherer Kommunikation
Sunnyvale (USA)/München, April 2024 - Real-Time Innovations (RTI), das Infrastruktursoftware-Unternehmen für Smart World-Systeme, gibt die Integration des DDS-Standards in den EUROCAE-Standard ED-247 Revision B bekannt. Dieser bietet ein vollständiges Rahmenwerk für die Validierung und Verifizierung von Avionikausrüstung durch intensive Nutzung virtueller Komponenten in virtuellen und hybriden Prüfständen. Als Mitautor des DDS-Standards verweist RTI auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unterstützung globaler Kunden und Organisationen bei der Entwicklung und Prüfung intelligenter, verteilter und unternehmenskritischer Systeme.
Der DDS-Standard ist...
Sunnyvale (USA)/München, April 2024 - Real-Time Innovations (RTI), das Infrastruktursoftware-Unternehmen für Smart World-Systeme, gibt die Integration des DDS-Standards in den EUROCAE-Standard ED-247 Revision B bekannt. Dieser bietet ein vollständiges Rahmenwerk für die Validierung und Verifizierung von Avionikausrüstung durch intensive Nutzung virtueller Komponenten in virtuellen und hybriden Prüfständen. Als Mitautor des DDS-Standards verweist RTI auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unterstützung globaler Kunden und Organisationen bei der Entwicklung und Prüfung intelligenter, verteilter und unternehmenskritischer Systeme.
Der DDS-Standard ist...