Online-Lösung „ADDISON Grundsteuer“: Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland erleichtert Steuerkanzleien die Deklaration


Ludwigsburg, 02. August 2022. Auf Steuerberaterinnen und Steuerberater kommt in den nächsten Monaten ein erheblicher Mehraufwand zu: Aufgrund der Grundsteuerreform müssen bis 31. Oktober dieses Jahres rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen neu bewertet werden. Wolters Kluwer erleichtert Kanzleikunden mit der neu entwickelten Online-Lösung "ADDISON Grundsteuer" die Deklaration und ermöglicht zudem die Integration in bestehende Kanzleilösungen. Abgerundet wird das Softwareangebot für Kundinnen und Kunden durch Weiterbildungen, Mandantenanalysen, Vorlagen sowie Checklisten.

"ADDISON Grundsteuer" unterstützt Steuerberaterinnen und Steuerberater während des gesamten Deklarationsprozesses und wurde eigens für...

Weiterlesen

Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland stellt neue Version von ADDISON Handwerk vor


Ludwigsburg, 02. August 2022. Zu den Highlights der neuen Version der Betriebssoftware für Handwerker gehören die bisher auf dem Markt einzigartigen Schnittstellen zu Open Masterdata sowie IDS. Die Integrationen erleichtern es Handwerksbetrieben in Echtzeit auf Informationen zuzugreifen. Außerdem fanden zahlreiche weitere Erleichterungen, Verbesserungen und nützliche Tools Einzug in Version 8.2.

Die Schnittstelle zu Open Masterdata erlaubt es den Handwerksbetrieben, auf viele nützliche Informationen aus dem Open Masterdata-Pool zuzugreifen: Per Click stehen sämtliche Daten zur Verfügung, die der Großhändler...

Weiterlesen

Online-Lösung „ADDISON Grundsteuer“: Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland erleichtert Steuerkanzleien die Deklaration


Ludwigsburg, 02. August 2022. Auf Steuerberaterinnen und Steuerberater kommt in den nächsten Monaten ein erheblicher Mehraufwand zu: Aufgrund der Grundsteuerreform müssen bis 31. Oktober dieses Jahres rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen neu bewertet werden. Wolters Kluwer erleichtert Kanzleikunden mit der neu entwickelten Online-Lösung "ADDISON Grundsteuer" die Deklaration und ermöglicht zudem die Integration in bestehende Kanzleilösungen. Abgerundet wird das Softwareangebot für Kundinnen und Kunden durch Weiterbildungen, Mandantenanalysen, Vorlagen sowie Checklisten.

"ADDISON Grundsteuer" unterstützt Steuerberaterinnen und Steuerberater während des gesamten Deklarationsprozesses und wurde eigens für...

Weiterlesen

Wechsel im Management der Asseco Solutions: CEO Markus Haller übernimmt zusätzlich Posten des CTO


Karlsruhe, 29.07.2022 - Personelle Änderung in der Führungsriege des ERP-Spezialisten Asseco Solutions: Ab dem 1. August bekleidet der bisherige Vorstand und CEO Markus Haller (48) auch die Position des CTO. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich von Holger Nawratil (57), der sich schrittweise ins Privatleben zurückziehen möchte. Als neuer CTO will Haller auf der bisherigen erfolgreichen technologischen Entwicklung von APplus aufbauen und den eingeschlagenen Weg seines Vorgängers konsequent weiter vorantreiben. Nawratil selbst bleibt dem Unternehmen in einer internen Beratungsrolle erhalten.

"Die Zukunft des ERP liegt...

Weiterlesen

Innovation im 3D-Druck – Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte


Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfrequenten Signal. Das Ergebnis sind geometrisch und farblich akkurate Oberflächen. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren die Wissenschaftler in dem Paper "Shape Dithering for 3D Printing", das im Rahmen der Computergrafik-Messe SIGGRAPH veröffentlicht wird.

Treppenstufenartefakte sind in herkömmlichen 3D-Druck-Verfahren unvermeidbar. Sie sind visuell störend und können für den Druck sogar strukturell nachteilig sein. Um akkuratere Oberflächen erzeugen zu können, haben Forscher des Fraunhofer-Instituts...

Weiterlesen

Was kosten ERP-Projekte wirklich?


Eine der größten Herausforderungen von ERP-Projekten besteht darin, die Kosten in den Griff zu bekommen. Immer wieder werden die Budgets für Upgrades, Migrationen oder Einführungen spektakulär überzogen. Was müssen Anwender beachten, um den Aufwand richtig zu kalkulieren, im Projekt zu begrenzen und ein wirksames Controlling zu etablieren? Das erfahren sie in einem Webinar der MQ result consulting AG am 30.9.2022 um 10:00 Uhr.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten einer ERP-Einführung? Welche typischen Kostentreiber gibt es? Nach einer sachlichen Einführung und Aufschlüsselung der verschiedenen Kostenarten im Umfeld von...

Weiterlesen

Linkando wird erste deutsche Zoom Webinars App für Formelle Online Meetings


Landau, 26. Juli 2022 - Die Meeting-Management-Software Linkando wurde jetzt als erste deutsche App in die Webinarplattform "Zoom Webinars" integriert. Die Zusammenarbeit zwischen den Softwareanbietern Zoom und Linkando begann bereits im März dieses Jahres, als Linkando als erste deutsche App für Zoom-Meetings in den Zoom-Apps-Marketplace aufgenommen wurde. Um auf den Erfolgen dieser Partnerschaft aufzubauen, haben sich Zoom und Linkando nun...

Weiterlesen

OutSystems tritt SAP®-Programm PartnerEdge® bei, um Migration auf SAP S/4HANA® zu unterstützen


Frankfurt, 22. Juli 2022 - OutSystems, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Anwendungsentwicklung, ist offizielles Mitglied des SAP®-Programms "PartnerEdge®" mit Fokus auf "Build" geworden. Damit unterstreicht OutSystems sein Engagement, Unternehmen mit SAP®-Lösungen hochwertigen Low-Code zu liefern. Während bereits heute OutSystems-Kunden doppelt so häufig mit SAP-Technologien arbeiten wie mit anderen Systemen, erleichtert es die neue Partnerschaft nun auch weiteren Unternehmen innerhalb des SAP-Ökosystems, OutSystems zu entdecken und für sich zu...

Weiterlesen

Kundenfokus weiter verstärkt: TWAICE ernennt Marc Paczian zum Chief Customer Officer


Marc Paczian ist als Chief Customer Officer (CCO) ab sofort neues Mitglied des Management-Boards von TWAICE. Paczian, von Dropbox kommend, fand im Juni 2021 als VP Solution Engineering bei TWAICE eine neue berufliche Herausforderung, die ihm eine stärkere Mitarbeit an Technologien für zukunftsfähige erneuerbare Energien ermöglicht. Nach einem Jahr rückt er nun als CCO in die TWAICE-Geschäftsleitungsebene auf.

Die neue Position...

Weiterlesen

iSAQB Software Architecture Gathering – Digital 2022 / Neues Programm online


The Leading International Conference for Software Architecture - Neues Programm online

Vom 14. bis 17. November 2022 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Skills Matter das Software Architecture Gathering erneut als Online-Konferenz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 45 Keynotes, Sessions und Workshops mit über 55 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Welt. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten: in erster Linie Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen oder Qualitätssicherer.

In diesem Jahr können sich die Teilnehmenden auf Themen freuen, die sich auf Grundlagenwissen, neue Konzepte...

Weiterlesen

Netzblick 04.22: Passwort für Joomla-Sites, gefragteste Programmiersprachen, CMS und SEO, Diagrams


Karlsruhe, 19. Juli 2022 - Netzblick 04.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die Möglichkeit, das Joomla-Frontend mit einem Kennwort zu schützen, um den Fachkräftemangel in der IT und die gefragtesten Programmiersprachen, die Wahl des richtigen CMS aus SEO-Gesichtspunkten sowie das Visualisieren mithilfe von Diagrams.

Um einen Passwortschutz für eine Website einzurichten, ist das Basic-Auth-Verfahren, bei dem serverseitig das gesamte Website-Verzeichnis geschützt wird, sehr verbreitet. Manchmal ist dies aber zu...

Weiterlesen

gfos 4.8 ist zertifiziert für Cloud Solutions von SAP®


Essen, Deutschland - 18. Juli 2022

Die GFOS mbH gab heute bekannt, dass ihre modulare HR-Software gfos 4.8 von SAP® für die Cloud-Lösungen von SAP zertifiziert wurde. Die Integration hilft Organisationen, Mitarbeiterdaten aus SAP® SuccessFactors®-Lösungen zu extrahieren, um die Daten innerhalb der gfos-Software weiterzuverarbeiten.

"Die Fähigkeit von gfos 4.8, mit Lösungen von SAP zu interagieren, wird sich für unsere aktuellen und zukünftigen Kund*innen als äußerst vorteilhaft erweisen, da sie dazu beiträgt, die Datenkonsistenz zwischen beiden Lösungen sicherzustellen", sagte Katharina Röhrig, CEO, GFOS mbH.

Unternehmen, die...

Weiterlesen

Leawo“s größter Sommerverkauf aller Zeiten – bis zu 91% Rabatt & Tunes Cleaner GRATIS


Zusammenfassung: Zur Feier des kommenden Sommerferien 2022 startet Leawo Software den größten Verkauf für alle, einschließlich Rabatten bis zu 91%, Tunes Cleaner gratis und 30% Rabatt auf die gesamte Webseite.

Shenzhen, Guangdong, 8. Juli 2022 - Der Sommer ist die beste Zeit des Jahres, um aus dem Haus zu gehen und mit Familie und Freunden die Sonne zu genießen. Seitdem die Regierung angekündigt hat, dass die Beschränkungen nicht mehr gelten, haben viele Reiseunternehmen bereits Rekordbuchungen verzeichnet. Doch was folgte, war...

Weiterlesen

LocaFox – das Kassensystem, das mitwächst


Tablet-basierte Cloud-Kasse für kleine und mittelständische Einzelhändler, Salons oder Cafés, optional mit Warenwirtschaft, Rechnungs- sowie Kundenverwaltung, Omnichannel-Anbindung und Offline-Funktion

Mit ihrer Kassensoftware LocaFox bietet die ANKER Gruppe, Experte für POS-Lösungen, ein praktisches All-in-One-Kassensystem, das individuell mit den Anforderungen des Anwenders wachsen kann. Speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Betrieben des Einzelhandels sowie Kiosken, Friseur- und Kosmetik-Salons, Foodtrucks oder Cafes ausgerichtet, bietet die Cloud-Lösung alle Grundfeatures der Zahlungsabwicklung - von Bar- über EC- und Kreditkarten-Zahlungen bis hin...

Weiterlesen

Aus cognesys wird VIER – cognesys


Aachen - Die cognesys GmbH betreibt und entwickelt eine NLU- (natural language understanding) Software zur semantischen Analyse von Texten und Sprache. Schwerpunkt ist die Intenterkennung von Kundenanliegen und eine dadurch ermöglichte Prozessautomatisierung bis hin zur automatischen, fallabschließenden Erledigung von Kundenanliegen. Das von cognesys entwickelte und patentierte Verfahren basiert auf Forschungsergebnissen aus den so genannten "Cognitive Sciences". Dazu zählen Sprachpsychologie, Hirnforschung und Computerlinguistik. Das Unternehmen ist ein Pionier für die automatische Erkennung von Kundenanliegen,...

Weiterlesen

Scality bietet Unterstützung der Enterprise-Klasse für ARTESCA in VMware vSphere


Scality bietet Unterstützung der Enterprise-Klasse für ARTESCA in VMware vSphere


Mehr Bereitstellungsflexibilität für Kunden durch Wegfall von Hardwareanforderungen


München, Deutschland, 28. Juni 2022: Wie Scality heute bekannt gibt, wird die cloudnative Objektspeichersoftware Scality ARTESCA jetzt offiziell in VMware vSphere/ESXi-Virtualisierungsumgebungen unterstützt. Damit erhalten vSphere-Anwender ARTESCA-Unterstützung für virtuelle Maschinen (VMs) auf Produktionsebene. Die Funktionalität entspricht der auf physischen Servern - mit zusätzlicher Flexibilität bei der Bereitstellung. Die Unterstützung virtueller Maschinen ist gerade angesichts gegenwärtiger Lieferkettenprobleme äußerst vorteilhaft. Unterbrechungen und Engpässe führen zu...

Weiterlesen

KI: Hat der Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt?


Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben in den vergangenen Tagen für einiges Aufsehen gesorgt. Demnach hatte der von Google entwickelte Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt und sich sogar einen Anwalt zur Vertretung seiner Interessen genommen. Als Nachweis verweist Lemoine auf ein 21 Seiten umfassendes Gesprächsprotokoll mit LaMDA. Allerdings räumt auch Lemoine ein, dass diese Einschätzung einer Experten-Überprüfung bedürfe. Laut Viacheslav Gromov, CEO und Gründer vom Embedded-KI-Fullstack-Anbieter AITAD ist es eher unwahrscheinlich, dass LaMDA ein Bewusstsein entwickelt:

Viel wahrscheinlicher ist es, dass LaMDA ein Bewusstsein perfekt...

Weiterlesen

Dynatrace erweitert automatische Release-Validierungsfunktionen, um Softwarequalität und Ausfallsicherheit zu verbessern


München, 29. Juni 2022 - Dynatrace, die "Software Intelligence Company", hat die Release-Validierungsfunktionen der Dynatrace Plattform erweitert. Damit wird es in jeder Phase der Softwareentwicklungszyklus (SDLC) möglich, die User Experience Assurance (UXA) automatisiert zu bestimmen und zu gewährleisten. Dazu werden Erkenntnisse über die Usererfahrung automatisch miteinbezogen, auch die Verfügbarkeit, Performance und die Nutzung von Funktionen. So ermöglicht die Dynatrace Plattform DevOps- und SRE-Teams eine kontinuierliche Bewertung ihrer Anwendungen anhand spezifischer, messbarer und erreichbarer Service...

Weiterlesen

cognesys erneut unter den TOP 100


Überlingen - Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigte die cognesys gmbh aus Aachen anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte cognesys in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie...

Weiterlesen

Anpassbare ERP-Software gFM-Business 6.0 veröffentlicht


gFM-Business ist eine auf der Claris FileMaker-Plattform basierende ERP-Software mit CRM, Warenwirtschaft und Faktura, die auch als anpassbare Customizing und vollständig offene Lizenz erhältlich ist. Dadurch ist der Nutzer in der Lage, die Software selbst oder mit einem FileMaker-Entwickler individuell an eigene Betriebsprozesse anzupassen und entsprechend zu erweitern.

Die neue Version des Warenwirtschaftssystems wurde intern stark optimiert, ist ca. 30% kompakter und 50% schneller als die Vorgängerversionen,...

Weiterlesen

OutSystems von Branchenexperten für herausragende Leistungen in der Low-Code-Applikationsentwicklung ausgezeichnet


Frankfurt, 23. Juni 2022. Unternehmen aller Größenordnungen entscheiden sich für Low-Code-Software-Entwicklungsplattformen, die bei der Erstellung unternehmenskritischer Applikationen Leistung und Geschwindigkeit vereinen. OutSystems - ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Low-Code-Entwicklung - ist mit seiner Plattform von drei einflussreichen Technologie-Branchengruppen im Bereich Applikationsentwicklung als führend ausgezeichnet worden.

Die Everest Group hat OutSystems kürzlich im "Low Code Application Development Platforms PEAK Matrix® Assessment"...

Weiterlesen

OutSystems ernennt Mark Quigley zum neuen Chief People Officer


Frankfurt, 21. Juni 2022. OutSystems, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Low-Code-Entwicklung, hat den ausgewiesenen Technologiebranchenkenner Mark Quigley zum neuen Chief People Officer ernannt. Er wird die HR- und Change-Management-Strategie für das OutSystems-Team mit mehr als 1.700 Mitarbeitern an 13 Standorten in 87 Ländern sowie einer zunehmenden Anzahl global und hybrid arbeitender Mitarbeiter leiten.

Als erfahrene Führungskraft im Bereich Enterprise-Technologie führt Quigley Unternehmen seit mehr als 20 Jahren durch schnelle...

Weiterlesen

Parasoft vereinfacht DISA ASD STIG-Konformität


Monrovia (USA) / Berlin - Juni 2022 - Parasoft, führend im Bereich von automatisierten Softwaretests, kündigt den standardkonformen SAST (Static Application Security Testing)-Support für DISA ASD STIG (* ) an. Zum Einsatz kommen optimierte Testkonfigurationen, die in den Versionen 2022.1 der automatisierten Softwaretestlösungen C/C++test, dotTEST und Jtest verfügbar sind. Mit der neuen Standardkonfiguration lassen sich die von der ASD STIG identifizierten Schwachstellen leichter aufdecken und die Anforderungen an die Sicherheit von Software für den Einsatz in DoD (Department of Defense)-Netzwerken erfüllen.
(*)...

Weiterlesen

Zweites Virtuelles Automotive Forum von RTI am 28. Juni


SUNNYVALE (USA)/München - Juni 2022 - Real-Time Innovations (RTI) kündigt sein zweites virtuelles Automotive Forum an, das am 28. Juni stattfindet. Dieses 90-minütige Forum beinhaltet Diskussionsrunden und Sitzungen mit RTI-Führungskräften und Automobilexperten, die sich mit der Rolle von Interoperabilität und Industriestandards sowie der dynamischen Rolle zukünftiger E/E-Architekturen der nächsten Generation im modernen Fahrzeugdesign befassen. Die Teilnehmer der Veranstaltung sind zudem die ersten, die Einblicke in neue RTI-Softwarefunktionen und -fähigkeiten zur Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge erhalten.

Auf dem...

Weiterlesen

Im Homeoffice tiefer in die Schatten-IT


Der Trend zur Arbeit im Homeoffice verschlimmert aktuellen Umfragen zufolge ein leidiges Problem, das IT-Verantwortlichen in großen wie kleinen Firmen nur zu bekannt ist: die sogenannte Schatten-IT. Zur Erledigung ihrer Aufgaben nutzen Mitarbeiter Lösungen außerhalb der offiziellen IT-Infrastruktur ihrer Firma. Dabei kann es sich um Apps und Programme, aber auch um Hardware oder Cloud-Dienste handeln. Die Implikationen sind vielschichtig und die Konsequenzen möglicherweise gravierend.

"Sinn und Zweck der IT-Infrastruktur einer Firma ist es, Arbeiten zu vereinfachen, Prozesse zu beschleunigen, Transparenz zu...

Weiterlesen