Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award

Merck Femibion und Mercedes Benz Schweiz ebenfalls ausgezeichnet / Besucher der dmexco wählten die besten kontextuell gesteuerten Kampagnen aus zehn Nominierungen
Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award
Vibrant Gold Award für die Kampagne von Microsoft Office 365 auf dem Anzeigenformat Vibrant Mosaic
Hamburg, 2. Oktober 2013 - Die auf Vibrant Mosaic basierende Online-Kampagne von Microsoft Office 365 wurde auf der dmexco 2013 mit dem Vibrant Gold Award ausgezeichnet. Der Vibrant Silver Award...

Weiterlesen

Host Europe: „Dedicated Root Server“ jetzt mit High-I/O-Option dank SSD-Festplatten

Für geschäftskritische Anwendungen mit hohem Datendurchsatz bietet Host Europe für seine "Dedicated Root Server" ab sofort auch eine High-I/O-Option an. Für professionelle Anwender wie IT-Dienstleister, Applikationsentwickler und Medienfirmen, die besonders hohe Performance-Ansprüche haben, gibt es den "Dedicated Root Server" von Host Europe ab sofort mit High-I/O-Option dank leistungsstarker SSD-Festplatten. Dadurch steigt der I/O-Durchsatz erheblich, so dass datenintensive Anwendungen performant betrieben werden konnen. Dank dedizierter Hardware gewährleistet Host Europe eine gleichbleibend hohe Systemperformance. Der Kunde behält die volle Kontrolle und kann die Virtualisierung der IT-Infrastruktur bis...

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom stellt den Vorteilsrechner für Telefon- und Webkonferenzen vor

Der Vorteilsrechner zeigt die Vorzüge von Telefon- und Webkonferenzen gegenüber Präsenzmeetings auf einen Blick auf Bonn - 25. September 2013 - Der Vorteilsrechner der Deutschen Telekom zeigt Mitarbeitern aus Unternehmen und staatlichen Organisationen sowie Parteibüros auf einen Blick die Vorteile von Telefon- und/oder Webkonferenzen gegenüber Präsenzmeetings auf. So erhalten diese einen Überblick über die durchschnittlich anfallenden Reisekosten, CO2-Werte sowie die Reisezeit. In Gegenüberstellung dazu erscheinen dieselben Werte für Telefon- und/oder Webkonferenzen. Nachdem Treffpunkt, Abreiseort und Reisemittel (Bahn, Flugzeug oder Auto) eingegeben wurden, erfahren...

Weiterlesen

RTT veröffentlicht mit DeltaGen 12 Major Release seiner high-end 3D Visualisierungssoftware

Lösung mit über 60 neuen Features und Erweiterungen München, 24. September 2013 - RTT ( www.rtt.ag ), der führende Anbieter von professioneller high-end 3D Visualisierung in Echtzeit, gibt heute die Markteinführung eines Major Release seines Kernproduktes DeltaGen bekannt. Mit über 60 neuen Features und Erweiterungen verspricht RTT DeltaGen 12 durch deutlich gesteigerte visuelle Qualität, Performance und Flexibilität eine Wende in der high-end 3D Visualisierung herbeizuführen. Der neue Release wird von einer Serie kostenfreier DeltaGen 12 Webinare begleitet, die am 15. Oktober...

Weiterlesen

Personenstandsregister von LORENZ Orga mit integriertem TR-ESOR Archiv und Sammelakte

Mit einer neuen Version ihres Personenstandsregisters erfüllt die LORENZ Orga-Systeme GmbH alle Anforderungen von Standesämtern bei der Führung elektronischer Familienbücher. Am 1. Januar 2014 ist es soweit: Alle deutschen Standesämter müssen gemäß Personenstandsgesetz ein elektronisches Personenstandsregister verwenden, Papier ist dann nicht mehr erlaubt. Standesämter, die bereits mit einer Gesamtlösung aus Fachverfahren (Autista) und Personenstandsregister von LORENZ Orga arbeiten, erhalten jetzt zusätzliche Planungssicherheit: Die aktualisierte Lösung von LORENZ Orga ist kompatibel zur xPSR-Schnittstelle zwischen Fach- und Registerverfahren, beinhaltet weiterhin umfassende Funktionen für das Führen...

Weiterlesen

Neuer Passive Application Performance Sensor: Mit PRTG Network Monitor Server und Services ohne Direktzugriff überwachen

Beobachtung von TCP-Paketen und Serverantworten ermöglicht Rückschlüsse auf die Leistung von Web-Applikationen Nürnberg, 24. September 2013 - Administratoren können jetzt ein neues Feature von PRTG Network Monitor einsetzen: den Passive Application Performance Sensor. Damit gibt die Monitoring-Software der Paessler AG Nutzern die Möglichkeit, die Performance von Servern und Services im Blick zu behalten, ohne einen direkten Zugriff auf den Server oder Client haben zu müssen. Stattdessen nutzt der neue Sensor den PRTG-eigenen Packet Sniffer, um alle im Server eingehende TCP-Pakete...

Weiterlesen