Forschung begegnet Wirklichkeit: Die Tobii Glasses 2 setzen neue Maßstäbe beim Eyetracking

STOCKHOLM & WASHINGTON - 20. Mai 2014 - Die Analysis Division von Tobii Technology, führender Hersteller von Geräten zur Eyetracking-Forschung, kündigte heute die Markteinführung der Tobii Glasses 2 an, dem weltweit leichtesten und fortschrittlichsten tragbaren Eyetracking-System für Forschungszwecke. Für das tragbare Gerät zur Blickverlaufsmessung entwickelte Tobii eine neue firmeneigene Plattform, die Forschungs- und Verbraucheranwendungen unterstützt. Die Tobii Glasses 2 bieten damit eine bislang unerreichte Funktionalität einschließlich Wireless Live Viewing und eröffnen so neue Wege in der Verhaltensforschung und bei Studien im realen Lebensumfeld.
Weiterlesen

BESUGRE Recommendation: Personalisierte Produktempfehlungen für Magento

Die neue Magento-Erweiterung BESUGRE Recommendation generiert ab sofort personalisierte Produktempfehlungen für Webshops jeder Größe. Auch Anbieter mit wenigen Produkten und Nutzern können von der innovativen Entwicklung profitieren. Die Software zeichnet sich vor allem durch ein nutzerfreundliches Bedienungskonzept und aktuelle Reports mit Ursachenanalysen und Handlungsempfehlungen aus. Personalisierte Empfehlungen können so von Produktmanagern und Redakteuren leichter verstanden und, speziell auf Ihr Business ausgerichtet, selbstständig konfiguriert werden. Dank der Nutzung historischer Daten direkt aus Magento werden bereits zum Start personalisierte Empfehlungen generiert. Das Produkt...

Weiterlesen

IT-Dienstleister INS ersetzt HP Data Protector durch NovaBACKUP DataCenter

Datensicherung gehört zu den Kardinalpflichten von IT-Dienstleistern. Um diese zuverlässig und effizient zu erfüllen, setzt INS auf NovaStors Netzwerk-Backup-Software. Hamburg / Deutschland, 19. Mai 2014 - INS, eines der führenden mittelständischen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, sichert seine drei Rechenzentren in Frankfurt, Hannover und Zürich ab sofort mit NovaBACKUP DataCenter. Mit der Netzwerk-Backup-Software vom Hamburger Datensicherungsspezialisten NovaStor löste INS eine kosten- und arbeitsintensive Installation von HP Data Protector ab.

Backup als rechtliche Pflicht und Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit
Der Schutz der Kundendaten gehört zu den grundlegenden Pflichten...

Weiterlesen

Neue Leitplanken für Industrie 4.0: In-Memory und MTConnect

- FORCAM ist Partner der MAZAK-Hausmessen "Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung" - Digitale Fertigung zum Anfassen - in Göppingen (3.-5. Juni) und München (1.-3. Juli) - Innovative In-Memory-Technologie mit Echtzeitanalyse größter Datenströme (Big Data) - Maschinenschnittstelle mit dem US-Standard MTConnect Friedrichshafen, Mai 2014. Die Smart Factory live erleben: Der "Pionier der Industrie 4.0" (FAZ), FORCAM aus Friedrichshafen, demonstriert seine neueste Smart-Factory-Technologie bei den Hausmessen des Weltkonzerns MAZAK im Juni und Juli in Göppingen und München. In den jeweiligen Technologiezentren des internationalen Premium-Herstellers von Werkzeugmaschinen können...

Weiterlesen

(Produktions-)Vorsprung durch Visualisierung: DUALIS-Lösungen verkürzen Weg zur Roboterinbetriebnahme

Mit 3D-Produktsuite auf der "Automatica 2014" in die Zukunft blicken: Neue Features für Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung integriert Dresden, 15. Mai 2014 - DUALIS verknüpft den virtuellen Raum mit der Produktionswelt: Über klassische Simulationsmethoden hinaus verbindet die Produktsuite "Visual Components" 3D-Modelle mit der realen Steuerung von Roboter- und Anlagentechnik. Somit können sich Verantwortliche auf Basis von Echtzeit-Informationen über den Status-quo der Prozesse informieren und reagieren. Zudem lässt sich mit dem optionalen Feature "FUTURESIM.Pro" ein 3D-Blick in die Zukunft werfen. Ferner hat DUALIS...

Weiterlesen

Deerberg und getit bei London Technology Week

Content & Commerce - How to get it right? Die Internet World (17.-19. Juni 2014) ist das einzige Event Großbritanniens, das alle Aspekte digitaler Unternehmensstrategien abdeckt. Zu diesem Flagship Event der London Technology Week erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche E-Commerce Experten aus dem In- und Ausland. Deshalb findet der Klassiker Internet World nun im ultramodernen ExCel Exhibition and Conference Centre statt, in optimaler Nähe zum Flughafen London-City.

Im Rahmen des hochkarätigen Konferenzprogramms werden Robert Schleebaum, CTO und E-Commerce Manager der Deerberg Versand GmbH...

Weiterlesen

VIA stellt auf der ESEC Japan 2014 seine Fishbone Video Wall vor

Unternehmen stellt umfassendes Angebot an Multiscreen-Videowänden und Embedded Lösungen zur Unterstützung des Internet der Dinge (IoT) aus Taipeh/Bonn, 14. Mai 2014 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded Plattformen, präsentiert vom 14. - 16. Mai 2014 auf der Embedded Systems Expo & Conference (ESEC) in Tokio nicht nur seine neuesten Digital Signage Lösungen, sondern mit den VIA Embedded Boards und Systemen auch die geeigneten Tools für das Internet der Dinge (IoT). Damit treibt das Unternehmen...

Weiterlesen

Colin Dixon wird Principal Engineer bei Brocade

SDN- und Data-Center-Experte soll Open-Source Bestrebungen des Unternehmens weiter vorantreiben Garching b. München, 12. Mai 2014: Software-Defined Networking und Open-Source Veteran Colin Dixon ist mit sofortiger Wirkung zum Principal Engineer bei Brocade ernannt worden.

"Brocade hat die Bedeutung von offenen Architekturen für die Zukunft des Netzwerks erkannt und konzentriert sich damit auch auf die Bereitstellung von Lösungen, die dafür gerüstet sind", sagt Dixon. "Die Beteiligung an Projekten wie OpenDaylight ist ein Beweis für das stetige Engagement von Brocade, diese Vision zu...

Weiterlesen

Einfaches Ändern des Passworts mit FastReset von Nuance

Sprachgestützte, sichere Passwortrücksetzung spart Kosten und Zeit München, 12. Mai 2014 - Nuance Communications (NASDAQ: NUAN) ermöglicht mit FastReset das automatische und sichere Zurücksetzen von Mitarbeiterpasswörtern und PINs in Unternehmen. Mithilfe der biometrischen Sprachtechnologie können Mitarbeiter damit ihre Netzwerkpasswörter schnell, einfach und ohne die Hilfe des IT-Supports zurücksetzen.

Um das Passworts zu ändern, muss der Mitarbeiter einfach einen Satz sprechen, beispielsweise "Ich möchte mein Passwort zurücksetzen". Nach einer sprachbiometrischen Identitätsprüfung wird dann das Passwort automatisch vom System zurückgesetzt. Über 99 % der Passwortänderungen...

Weiterlesen

Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom „Heartbleed“-Bug betroffen

Buffalo Technology bestätigt, dass seine NAS-Systeme vom Heartbleed-Bug nicht betroffen sind. Drei ältere Router-Modelle die auf DD-WRT Firmware laufen sollten jedoch überprüft werden. Buffalo Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von NAS-, Wireless- und Multimedia-Systemen, gab heute bekannt, dass alle Produkte, die auf der Buffalo-Firmware laufen, vor dem Heartbleed-Bug sicher sind. Die NAS-Erfolgsserien LinkStation und TeraStation sind von der Sicherheitslücke in Open SSL nicht betroffen. Das Gleiche gilt auch für alle aktuellen Buffalo AirStation Router-Modelle und alle Router, die die Firmware von Buffalo Technology nutzen....

Weiterlesen

Spielentwickler Nival gut aufgestellt für internationales Wachstum mit CDN von Level 3

Nival Games nutzt das Content Delivery Network von Level 3 als Plattform für seine Online-Spiele, wie das weltweit beliebte Spiel Prime World Frankfurt am Main/Broomfield, 8. Mai 2014 - Im Rahmen seiner globalen Expansion hat der russische Spielentwickler Nival das Content Delivery Network (CDN) von Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) gewählt, um das Erlebnis seiner Rollen- und Strategiespiele, darunter auch Prime World und Blitzkrieg, zu verbessern.

Derzeit spielen weltweit 30 Millionen Menschen die Spiele von Nival. Um in 2014 Gamer aus Nordamerika und...

Weiterlesen

PRTG Network Monitor-Freeware als Syslog- und SNMP-Trap-Manager einsetzbar

Kostenfreie IT-Überwachungslösung kommt mit erweitertem Funktionsumfang Nürnberg, 07. Mai 2014 - Die Freeware-Version der Netzwerk-Überwachungslösung PRTG Network Monitor der Paessler AG können Administratoren ab sofort als kostenfreien Syslog- und SNMP-Trap-Manager einsetzen. Damit ist es möglich, alle Logs in einem Netzwerk zu empfangen und auszuwerten. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Produkten, die in der Regel auf Basisfunktionen beschränkt sind, bietet die PRTG Freeware außerdem professionelle Features im Bereich Alarmierung, Reporting und Datenpublizierung.

Die PRTG-Freeware bietet den vollen Funktionsumfang der...

Weiterlesen

Disruptive Innovation im Fokus der Localization World

Führende Konferenz versammelt Branche der internationalen Produktkommunikation in Dublin Dublin, 06.Mai 2014. "Disruptive Innovation" - dieses Motto steht über der nächsten Localization World. Sie findet vom 4. bis 6. Juni 2014 in Dublin statt und versammelt als führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation mit begleitender Ausstellung Entscheider, Kommunikationsverantwortliche, Sprachdienstleister und Technologieanbieter im Convention Centre. Mit Anwendervorträgen, Trendberichten und Diskussionen geben Experten Einblicke in ihre Wissensgebiete und vermitteln den Teilnehmern Ideen, wie sie den allgegenwärtigen Wandel annehmen und davon profitieren können.

Disruptive...

Weiterlesen

DCS – Data Center Shielding

Schutz der IT vor Datenspionage, elektronischen Attacken und Lauschangriffen! Die RZ-Products GmbH präsentiert einen wahren Schutzschild für die umfassende Sicherheit von Rechenzentren. Mit DCS - Data Center Shielding bietet das Unternehmen eine geprüfte und präzise auf Kundenbedürfnisse angepasste Raumschirmungslösung. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) beziffert die jährlichen Schäden, die durch Datendiebstahl entstehen, auf rund 50 Milliarden Euro. Ins Bild passen da auch die jüngsten Veröffentlichungen über die Vorgehensweisen der NSA, die zeigen, dass technische Lauschangriffe längst alltäglich sind. Der Einsatz der hochmodernen Schirmung der...

Weiterlesen

OrionHealth und VAMED setzen Rhapsody® Integration Engine erfolgreich im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ein

Umfangreiches Integrationsprojekt wird auf der conhIT vom 6.-8. Mai 2014 in Berlin vorgestellt Berlin, 5. Mai.2014 - Das E-Health-Software-Unternehmen OrionHealth und der Krankenhaus-dienstleister VAMED haben den Kommunikationsserver Rhapsody® Integration Engine im Univer-sitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erfolgreich eingeführt. Das UKSH ist mit 2.000 Betten, verteilt auf die beiden Standorte Kiel und Lübeck, der größte Maximalversorger im Norden Deutschlands und eines der größten europäischen Zentren zur medizinischen Versorgung.

Durch die Einführung von Rhapsody konnten am UKSH typische Herausforderungen bei der In-tegration verschiedener IT-Systeme im Krankenhaus bewältigt werden....

Weiterlesen

SpeechAttendant von Nuance leitet Anrufe automatisch weiter

Natürliche Sprachtechnologie verbessert Self-Service München, 5. Mai 2014 - Mit SpeechAttendant von Nuance Communications (NASDAQ: NUAN) können Anrufe bei Unternehmen automatisch an Mitarbeiter, Abteilungen, Services oder Standorte weitergeleitet werden, sobald der Anrufer den entsprechenden Namen bzw. die Abteilung sagt. Damit entfällt die Suche nach der richtigen Durchwahl oder das Zwischenschalten einer Vermittlungsstelle. Der Anrufer bzw. Kunde profitiert dadurch von einer höheren Benutzerfreundlichkeit, während das Unternehmen die Telekommunikationskosten senkt und die Mitarbeiterproduktivität erhöht.

Mithilfe der Spracherkennungstechnologie von Nuance kann das System selbst komplexe Anrufweiterleitungsanfragen problemlos...

Weiterlesen

Probleme bei der Anwendungsperformance – was tun?

Ipswitch bietet Antworten in einem kostenlosen Webinar Liegt es an der Anwendung oder am Netzwerk? Über diese Frage grübeln Administratoren meist, wenn der dringende Anruf des Chefs oder der Fachabteilungen kommt "Meine Anwendung XYZ läuft nicht!" Ipswitch bietet nun ein Webinar zu diesem Thema. In dem rund halbstündigen Seminar zeigen Experten des Netzwerk-Monitoring-Spezialisten wie IT-Verantwortliche mit der Überwachung der Anwendungsperformance ihren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, Beschwerden reduzieren und Notfallsituationen vermeiden können.
Das Webinar ist kostenfrei und richtet sich an IT-Manager in Unternehmen, Administratoren und interessierte IT-Reseller. Die...

Weiterlesen

Komplettlösung für unternehmensweite Archivierung von dataglobal ab sofort bei Dell verfügbar

Ab sofort ist die Archivsoftware von dataglobal im Bundle mit Dell Servern, Storage und Dienstleistungen als Information Governance Lösung aus einer Hand weltweit bei Dell verfügbar. Die Produkte wurden intensiv aufeinander abgestimmt und im Preis/Leistungsverhältnis optimiert. HEILBRONN, 29.4.2014 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, gibt heute bekannt, dass Dell ab sofort seinen Kunden die leistungsstarken Archivierungslösungen von dataglobal anbietet. Die Vereinbarung zwischen Dell und dataglobal gilt weltweit, und die dataglobal-Produkte können direkt bei Dell bezogen werden. Die ersten Projekte wurden in Deutschland, Österreich, der...

Weiterlesen

LIQVIDEO erstellt moderierte Produktvideos für mehr Umsatz

Das Bestellen eines Videos ist bei Liqvideo so einfach, wie der Einkauf in einem Webshop! Nach rund einer Woche steht das Video zum Download bereit. Der Erfolg von YouTube zeigt es: Der Trend im Netz geht eindeutig in Richtung multimedialer Produktpräsentationen. Webshopbetreiber und Produkthersteller setzen zunehmend auf Internetvideos, um Kunden über einen Artikel oder eine Dienstleistung zu informieren. Das Würzburger Startup-Unternehmen Liqvideo hat sich auf die Erstellung hochwertiger Produkt- und Erklärvideos spezialisiert. Weitere innovative Formate sind bereits in der Entwicklung.

Liqvideo verspricht seinen...

Weiterlesen

Host Europe bringt neue Hostingpakete speziell für WordPress-Blogs

Mit den BlogHosting-Angeboten sind Blogger auch ohne technische Vorkenntnisse sofort startbereit dank vorinstalliertem WordPress. Je nach Einsatzfeld gibt es für Einsteiger bis Profis unterschiedliche Ausstattungen. Für das weltweit beliebteste Blog-System WordPress veröffentlicht Host Europe heute eine neue Produktreihe, die es Anfängern so
leicht wie nie macht, sofort mit dem Bloggen loszulegen und Erfahrenen eine optimale Infrastruktur liefert. Das Hosting ist speziell
für das bereits vorinstallierte Content-Management-System feature-optimiert. Blogger müssen nur noch ihre Passwörter vergeben
und schon kann der erste Blogpost erstellt werden. Denn trotz der Mannigfaltigkeit...

Weiterlesen

VIA erweitert mit seinem neuen lüfterlosen System VIA AMOS-3003 das Internet der Dinge auch für rauhe Anwendungs-Umgebungen

Kompaktes, robustes System ermöglicht umfangreiche Netzwerk-verbindungen wie duales Gigabit Ethernet, WiFi, GPS und bietet SIM-Karten Unterstützung für 3G-Verbindungen Taipeh/Bonn, 24. April 2014 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded Plattformen, stellt mit dem VIA AMOS-3003 ein kompaktes Embedded System für das "Internet der Dinge" (Internet of Things, IoT) vor. Das System basiert auf dem platzsparenden VIA EPIA-P910 Pico-ITX Board. Dank der Kombination von Energieeffizienz, umfangreicher Konnektivität und einem 64-Bit Hochleistungsrechner in einem robusten Design, bietet...

Weiterlesen

Vectorform baut Deutschland-Team weiter aus

Verstärkung der Automotive-Expertise Mit Tobias Wilhelm holt sich Vectorform einen erfahrenen Projekt Manager mit an Bord, der das Geschäft in Deutschland unterstützt und weiter ausbaut. Vectorform, der Experte für intuitive User Experience, erweitert damit wie geplant sein Deutschland-Team.

Tobias Wilhelm, 28, kann bereits auf erstklassige Erfahrung in der Automotive-Industrie bauen. Als Technical Project Manager (Product Delivery BMW) bei Harman Becker Automotive Systems GmbH, konnte Tobias Wilhelm den Automobildienstleister im Qualitäts- und Projektmanagement der Infotainment Division unterstützen. Seine Expertise bringt er nun als Interactive Project...

Weiterlesen

Neues Whitepaper von Paessler: Applikationen und Services mit Netzwerk-Monitoring überwachen

Software warnt vor Ausfällen unternehmensinterner Anwendungen Nürnberg, 22. April 2014 - Die Unternehmensproduktivität hängt von vielen verschiedenen Anwendungen und Services ab. Fällt z.B. ein Mailserver aus, stehen viele interne Arbeitsabläufe still. Dies ist nur ein Beispiel für Applikationen, die bei Störungen oder Ausfällen den Geschäftserfolg negativ beeinflussen. Hier setzt ein konsequentes Application Monitoring an, das erste Anzeichen von Störungen erkennt und den IT-Verantwortlichen warnt, bevor Probleme entstehen. Die Paessler AG liefert mit ihrem neuen Whitepaper "Anwendungen und Services überwachen" eine anschauliche...

Weiterlesen

NovaStor-Leitfaden zur Fehlervermeidung bei der Backup-Software-Auswahl

Hamburg / Deutschland, 22. April 2014 - Software-Auswahl bedeutet in vielen Unternehmen das Abhaken erforderlicher Funktionen in einem definierten Preisrahmen. Der Hamburger Datensicherungsspezialist NovaStor illustriert in einem neuen Leitfaden die Schwächen dieser Herangehensweise und schlägt ein alternatives Vorgehen vor. Interessenten erhalten das Dokument auf www.novastor.de/auswahl. Preis-Leistungsverhältnis neu definieren
Standardmäßig bemessen Unternehmen das Preis-Leistungsverhältnis einer Datensicherungssoftware anhand der Funktionen und des Lizenzpreises. Zahlreiche kurz- und langfristige Faktoren bleiben bei diesem Vorgehen jedoch unberücksichtigt. So bringt ein großer Funktionsumfang meist eine komplexe Anwenderoberfläche mit sich, die...

Weiterlesen

Neuntes Fachforum für Produktionsplanung mit der Anwendung SAP ERP

Vom 14.-16. Mai lädt der SAP-Partner ORSOFT zum fachlichen Austausch mit etwa 100 Supply-Chain-Managern, Planungs- und Produktionsleitern rund um die Themen Lieferkette und Produktionsplanung ein. Supply-Chain-Manager sowie Planungs- und Produktionsleiter erwarten auch dieses Jahr interessante Vorträge und Gesprächsrunden mit Beiträgen von Aarhus Karlshamn, Ardagh Group, ASK Chemicals, Hanwha Q-Cells, Hirschvogel Holding, NMC, Sachsenmilch, Sasol Wax, Vetter Pharma, Viessman, Yazaki und SAP. Geschildert werden Anwendungsbeispiele aus der Feinplanung, Mittelfristplanung sowie der Absatz- und Kapazitätsplanung. Auf der Agenda stehen aber auch Spezifika merkmalsbasierter Planung und branchenspezifische Planungsaufgaben,...

Weiterlesen