ESG Lab erzielt beeindruckende Testergebnisse für enterprise-ready VDI-Lösungen basierend auf der EMC VSPEX Architektur und Brocade Technologien

Test bestätigt die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und leichtere Bereitstellung von 3.500 virtuellen Desktops, die EMC XtremIO All-Flash Storage, Brocade Gen 5 Fibre Channel SAN und ein Brocade VDX Ethernet Fabric Netzwerk einsetzen Garching b. München, 24. November 2014: Brocade, führender Anbieter von fabric-basierten Netzwerklösungen, hat bei einem Test von ESG Lab beeindruckende Ergebnisse abgeliefert. Bewertet wurde eine 3.500 Referenzarchitektur für virtuelle Desktops basierend auf einem einzelnen EMC XtremIO flashbasierten Enterprise-Speicherarray, das über Brocade Gen 5 Fibre Channel Storage Area Network (SAN) mit 16 Servern verbunden wurde....

Weiterlesen

OVH: Dedicated Server in Kanada ohne Einrichtungsgebühr mieten

Höchste Datenschutz-Anforderungen und grüne Energie Saarbrücken, 21. November 2014 OVH (http://www.ovh.de/) , europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit, bietet bis zum 1. Dezember die Möglichkeit, Dedicated Server im kanadischen Rechenzentrum in Beauharnois - einem der größten der Welt - ohne Einrichtungsgebühr zu mieten. Bestellbar sind alle verfügbaren OVH Server aus den Reihen Enterprise, Hosting und Infrastructure. Nutzer profitieren davon, dass die Server den hohen kanadischen Datenschutz-Anforderungen unterliegen. Diese sind mit den europäischen Bestimmungen vergleichbar. Und an die Umwelt ist auch gedacht:...

Weiterlesen

Extreme Networks Channel Director Kai Gutzeit gewinnt die Wahl zum CRN Channel Champion 2014 in der Kategorie Netzwerk

München - 19. November 2014 - Extreme Networks, Inc. (NASDAQ: EXTR), ein führender Hersteller von hochleistungsfähigen Netzwerklösungen, freut sich über die Auszeichnung seines EMEA Partner und Channel Director Kai Gutzeit als "Channel Manager des Jahres 2014" in der Kategorie Netzwerke. Die Auszeichnung ist als Anerkennung für Unternehmen und deren Channel-Verantwortlichen gedacht, die einen besonderen Einsatz bei der Unterstützung ihrer Vertriebspartner gezeigt und deren Geschäftsentwicklung positiv beeinflusst haben. Gewählt werden die Gewinner der jeweiligen Kategorien von den Lesern der Computer Reseller News (CRN). Kai Gutzeit...

Weiterlesen

Ipswitch stellt kostenlose Tools für Microsoft-Umgebungen zur Verfügung

Free Tools verbessern die Leistung von Microsoft Anwendungen wie Active Directory, IIS, Exchange und SQL Server München - 17. November 2014 - Ipswitch stellt Systemadministratoren und IT-Teams kostenlose Tools zur Überwachung der Verfügbarkeit und der Performance von Anwendungen für Microsoft™ Active Directory, Exchange, IIS und SQL Server zur Verfügung. Mit Ipswitch WhatsUp Gold™ bietet der Netzwerk- und Serverüberwachungsspezialist Unternehmen eine robuste Überwachungslösung, die die Leistung und die Verfügbarkeit ihrer komplexen IT-Infrastruktur verbessert. Mit Ipswitch WhatsUp Gold können IT-Teams den Überblick behalten und Informationen erfassen, die...

Weiterlesen

E-book von HOB präsentiert Sicherheitslösungen für mobile Arbeitnehmer

Um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu erhöhen, setzen Unternehmen vermehrt auf mobile Arbeitsplatzkonzepte. Ziel ist es, über die erhöhte Flexibilität der Mitarbeiter die Produktivität des Unternehmens zu steigern. Unternehmen sollten jedoch auch vor den Sicherheitsrisiken gewarnt sein, die eine mobile Arbeitsplatzstrategie mit sich bringen kann. In ihrem neuesten E-book hat die HOB GmbH & Co. KG (http://www.hob.de/) , Marktführer in Software-basierten Remote Access Lösungen, wichtige aktuelle Studien zum Thema "Mobility" zusammengefasst. Das E-book informiert Anwender mit aktuellen Statistiken und hilft IT-Teams dabei, die richtige...

Weiterlesen

Talk im Tech Gate Vienna zu IT und IKT in Wien

Führende Unternehmen aus der IKT-Branche diskutierten im Tech Gate Vienna über die Zukunft für Innovation und Forschung am IKT-Standort Wien. Wien, 13.11.2014 - Im Tech Gate Vienna fand am 12.11.2014 die Talk Gate Runde zum Thema Spitzenforschung aus Österreich als Grundlage für globale Innovationskompetenz in der Informations-Kommunikations-Technologie-Branche (IKT) in Kooperation mit dem AIT - Austrian Institute of Technology, dem Forschungszentrum Telekommunikation Wien (FTW), dem VRVis Kompetenzzentrum und Zumtobel statt. Die IKT-Wirtschaft ist nicht nur in Wien, sondern weltweit eine der wichtigsten Industrien und essentiell für...

Weiterlesen

BravoSolution verbessert sich weiter auf dem jährlichen „Software 500-Index“

Laut dem 32. "Software 500-Index" von Software Magazine ist BravoSolution einer der weltweit größten Software- und Dienstleistungsanbieter München - Mailand, 01. September 2014 - BravoSolution wird wiederholt vom Software Magazine in dessen Index von Software- und Dienstleistungsanbietern unter den 500 weltweit größten Softwareunternehmen gelistet. Im diesjährigen "Software 500-Index" verbessert sich BravoSolution mit einem Gesamtumsatz von 66 Mio. Euro auf dem 284. Platz, gegenüber dem 297. Platz in 2013. Der "Software 500-Index" ist eine auf dem Umsatz basierende Rangfolge der weltweit größten Software- und Dienstleistungsanbieter und dient...

Weiterlesen

LaunchPoint Ökosystem von Marketo verdoppelt seine Größe und maximiert den Nutzen von Marketos offener Plattform

San Mateo, Kalifornien, 12. November 2014 - Marketo, führender Anbieter von Engagement Marketing Software hat die Anzahl seiner im LaunchPoint Ökosystem (http://launchpoint.marketo.com/) vertretenen Drittlösungen in den zwei Jahren seit Beginn auf mehr als 400 Anwendungen und Services ausgeweitet. LaunchPoint bietet für alle Bereiche des digitalen Marketings Lösungen, darunter Analytics und Big Data, Video- und Content-Marketing, Digitale Werbung und Social Media Marketing. Tausende Lösungen unterstützen heutzutage Marketer dabei, ihren Kunden zuzuhören, mit ihnen zu interagieren sowie Marketingmaßnahmen über eine Vielzahl an Kanälen hinweg durchzuführen....

Weiterlesen

Hardwarewartung.com;Kampf für den österreichischen Mittelstand

Der österreichische IT-Wartungsmarkt für Server, Storage und Netzwerkgeräte ist seit jeher fest in den Händen der großen Hersteller. Egal ob HP, IBM oder EMC, sie alle dominieren ihre Marktstellung im Hinblick auf die Wartung ihrer verkauften Geräte. Nur wer ein strammes Zertifizierungssystem beim Hersteller zahlt darf auf das Ersatzteillager oder Softwareupdates zugreifen. Nur wer den Partnerstatus pflegt, es zu einem Gold- oder gar Platinpartner schafft kann auf Rabatte hoffen, die er dann dem Endkunden mit kleinen Aufschlägen weitergeben kann. Das hat leider gravierende Folgen....

Weiterlesen

Lösungen von Aruba Networks jetzt auch für Brocade Network Subscription verfügbar

Branchenführende Wired und Wireless Lösungen sind innerhalb von BNS verfügbar Garching b. München, 11. November 2014: In Zusammenarbeit mit Aruba erweitert Brocade seine " Brocade Network Subscription (http://www.brocade.com/company/how-to-buy/capital-solutions/index.page) ". Diese ermöglicht es Unternehmen, Netzwerkinfrastrukturen von Brocade zu finanziell attraktiven Bedingungen zu abonnieren und flexibel je nach Bedarf ohne Anfangsinvestitionen oder sonstige Anzahlungen zu nutzen. Jetzt wird das Modell um Lösungen außerhalb der eigenen Produktreihe erweitert: Darin enthalten sind nunmehr das Aruba Gigabit Wireless LAN (802.11ac), Mobility Controller und Access Points sowie Lösungen zum ClearPass Access...

Weiterlesen

Live-Webinar am 13. November 2014: NovaStor ist die deutsche Backup-Alternative zu Symantec

NovaStor präsentiert NovaBACKUP® Lösungen "Made in Germany" als Alternative zu Symantec Backup Exec Hamburg / Deutschland, 10.11.2014 - Lange Zeit wählten kleine und mittelständische Unternehmen für Backup-Projekte Symantec Backup Exec. Doch immer mehr Nutzer entscheiden sich gegen Symantec. Sie kritisieren u.a. die komplizierte Lizenzierungspolitik, Fehlermeldungen der Software sowie unangemessene Wartezeiten auf Updates. Der Hamburger Hersteller von Backup- und Restore-Software NovaStor präsentiert sich in einem Live-Webinar am 13. November 2014 um 14:00 Uhr als die deutsche Alternative zu Symantec Backup Exec. NovaStor stellt seine in Deutschland...

Weiterlesen

Der kompakte Ratgeber: Netzwerken macht Spaß und bringt Umsatz

Geschäftliches Netzwerken, also der Prozess, bei dem aus einzelnen Unternehmern mit unterschiedlichen Interessen eine Koalition von Geschäftspartnern wird, ist ein wirklich spannendes Unterfangen. 20 Netzwerkerfahrungen, 20 wertvolle Tipps, 20 Experten - in diesem Fall verbunden durch eine gemeinsame Erfahrung: Netzwerken macht nicht nur Spaß, Netzwerken bringt auch richtig Umsatz. Wie das auch für andere Unternehmer und Unternehmen funktionieren kann, zeigen die Autoren dieses Buches. Einen besonderen Reiz macht die Mischung aus: Vertreten sind unter anderem ein Schreinermeister, ein Photograph, eine IT-Sicherheits-Fachfrau, ein Computernetzwerk- und ein Telekommunikations-Ausrüster,...

Weiterlesen

JTL-Software zählt auch 2014 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands

Mit 542,67 Prozent Wachstum schafft es JTL-Software auf Platz 17 der Deloitte Technology Fast 50 2014 Die Hückelhovener JTL-Software-GmbH wurde am Mittwochabend in Hamburg zum zweiten Mal mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre. JTL-Software konnte in diesem Zeitraum ein Wachstum von 542,67 Prozent erzielen. Maßgeblich für dieses besondere Wachstum ist die immer größer werdende Nutzergemeinde der kostenlosen Warenwirtschaft für den Online- und Versandhandel JTL-Wawi. Viele der über 15.000 Kunden nutzen heute neben...

Weiterlesen

crealytics erzielt dritten Platz der Technology Fast 50

Mit 2919 Prozent Wachstum gehört der SEA-Spezialist zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Berlin, 06. November 2014 - Die crealytics GmbH (http://www.crealytics.com) wird in Hamburg mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award (http://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/articles/gewinner-fast-50-2014.html) ausgezeichnet und gehört damit zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands. Basierend auf dem prozentualen Umsatzwachstum der Geschäftsjahre 2009 bis 2013 erreicht das Technologieunternehmen in diesem Zeitraum ein Wachstum von 2919 Prozent und damit den dritten Platz. Maßgeblich für das Wachstum verantwortlich ist die eigens entwickelte SEA-Technologie...

Weiterlesen

Paessler AG mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2014 ausgezeichnet

Monitoring-Experte punktet mit kontinuierlichem Wachstum Nürnberg, 06. November 2014 - Zum dritten Mal in Folge erhielt die Paessler AG (http://www.de.paessler.com/) aus Nürnberg bei der gestrigen Preisverleihung den Deloitte Technology Fast 50 Award. Die Auszeichnung belegt, dass die "Network Monitoring Company" auch 17 Jahre nach ihrer Gründung noch zu Deutschlands 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen zählt. Darüber hinaus konnte Paessler als eine von insgesamt drei ausgezeichneten Firmen den Deloitte Sustained Excellence Award in Empfang nehmen, der neben finanziellen Erfolgsfaktoren weitere Leistungen honoriert. Die jährlichen...

Weiterlesen

AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation

Der Hersteller von Telekommunikationsprodukten setzt auf den batterielosen EnOcean-Funkstandard und baut das AGFEO Systemtelefon zur Steuerzentrale aus München/Bielefeld, 06. November 2014 - Die AGFEO GmbH, ein führender Anbieter kleiner und mittlerer Telekommunikationsanlagen, integriert den batterielosen EnOcean-Funk als Standard in sein Angebot für intelligente Gebäudesteuerung. Dafür bringt der Kommunikationsexperte das Funk-Sende- und -Empfangsmodul En-Modul 42 auf den Markt. Anwender können damit das AGFEO Systemtelefon zur zentralen Steuerung erweitern, die verschiedene EnOcean-basierte Sensoren, Schalter und Aktoren einbindet. AGFEO stellt das neue Modul auf seiner aktuellen Partnertour vor....

Weiterlesen

Aufbruch im Produktionsdruck

Ricoh zeigt gesamtes Lösungsportfolio im neuen Customer Experience Centre Ricoh Europe setzt mit der Eröffnung seines Customer Experience Centre in Telford, Großbritannien ein Zeichen für eine neue Ära des Aufbruchs in der Druckproduktion. Dort präsentiert das Unternehmen die ganze Bandbreite seiner Technologien und Lösungen sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Druckproduktion. In dem neuen Zentrum konzentriert Ricoh erstmals seine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Produktionsdruck, schlanke Fertigung und Inkjet-Entwicklung sowie sein beeindruckendes Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen an einem Standort in Europa. Auch...

Weiterlesen

Level 3 schließt Übernahme von tw telecom ab

Mit dem Zusammenschluss stärkt der 27 Milliarden US-Dollar Konzern seine Marktposition und bietet maßgebliche Kundenvorteile Frankfurt am Main / Broomfield, 4. November 2014 - Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) hat den Abschluss der Übernahme von tw telecom bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion positioniert sich das Unternehmen noch stärker auf dem Markt im schnell wachsenden Bereich der Unternehmenskommunikation. Durch den Zusammenschluss bietet Level 3 Enterprise-, Behörden- und Carrier-Kunden weltweit eines der umfassendsten Produktportfolios der Branche, basierend auf seinem globalen Netz und seiner starken Präsenz in nordamerikanischen...

Weiterlesen

Controlware und Brocade: 25 Jahre Partnerschaft

Dietzenbach, 4. November 2014 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, und Brocade, einer der weltweit führenden Netzwerkausrüster, blicken 2014 auf 25 Jahre Partnerschaft zurück. Die beiden Unternehmen haben in dieser Zeit gemeinsam eine Vielzahl anspruchsvoller Netzwerkprojekte umgesetzt. Brancheninsider werden wissen, dass es Brocade streng genommen noch gar keine 25 Jahre gibt. Dennoch hat das 25-jährige Jubiläum durchaus seine Berechtigung: Denn im Jahr 1989 nahm Controlware die Lösungen des amerikanischen Netzwerkausrüsters CNT ins Programm auf. CNT wurde 2005 vom Hersteller McData übernommen, der...

Weiterlesen

Beta Systems gewinnt mit ddk-software neuen Vertriebspartner für Data-Center-Intelligence-Lösungen in Nordeuropa

Berlin, 4. November 2014 - Die Beta Systems Software AG hat eine Business-Partner-Vereinbarung mit ddk-software abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. September 2014 vertreibt das in Dänemark ansässige Unternehmen die Data-Center-Intelligence-(DCI)-Lösungen von Beta Systems in Nordeuropa und betreut Kunden vor Ort. ddk-software ist ein spezialisierter Distributor von System-Management-Software für IBM z/OS und z/VSE-Mainframes sowie von IBM-Midrange-Systemen und -Pattformen. Mit ddk-software erweitert Beta Systems sein wachsendes Partner-Netzwerk. Beta Systems unterstützt damit die Aktivitäten seiner schwedischen Repräsentanz und erhöht die Reichweite des Vertriebs seines leistungsstarken DCI-Produkt- und...

Weiterlesen

Die geeignete Netzwerk-Monitoring-Lösung für den Mittelstand

PRTG Network Monitor ist Sieger im Vergleichstest Nürnberg, 03. November 2014 - Als das "Herz der deutschen Wirtschaft" bezeichnet die deutsche Bundesregierung den Mittelstand. Umso wichtiger, dass dieser Konjunkturmotor nicht stottert, sondern Prozesse reibungslos ineinandergreifen. Dabei helfen Netzwerk-Monitoring-Lösungen, die die interne und externe Kommunikation im Auge behalten und sich anbahnende Probleme zeitnah melden. Aber welche Lösung eignet sich für den Mittelstand, der auf schnell installierbare Systeme setzt, die in kurzer Zeit brauchbare Ergebnisse liefern? Dieser Frage ging die IT-Fachzeitschrift Funkschau in einem Vergleichstest nach, in...

Weiterlesen

Outlook-Profi und Produktivitäts-Experte besiegt E-Mail-Flut!

Mit Outlook E-Mails effizient bearbeiten und viel Zeit sparen! Seit seiner Einführung im Jahre 1997 hat sich die Bürosoftware Outlook stark verbreitet und ist heute eines der mächtigsten und variabelsten Organisationstools im Bürobereich. Vermutlich ist Outlook sogar das meist genutzte Organisationstool im Bürobereich weltweit. So sieht das auch Otmar Witzgall, Bestseller-Autor von "Outlook 2013: Die Anleitung in Bildern", Experte für Büromanagement und Outlook-Experte von Beginn an: "Seit Outlook 1997 auf den Markt gekommen ist, nutze ich es sehr intensiv. Alleine die Standard Features bieten eine...

Weiterlesen

Kostenloses Microsoft Exchange- und E-Mail-Monitoring mit Paessler

Mehr Überwachungsmöglichkeiten dank Erweiterung der PRTG-Freeware Die kostenfreie Version der Netzwerküberwachungssoftware PRTG Network Monitor von Paessler (http://www.de.paessler.com/) bietet jetzt 30 statt zuvor 10 Sensoren. Damit können komplexe IT-Netzwerke nun noch vielseitiger überwacht werden. Zum Beispiel ist es Anwendern jetzt möglich, den vollständigen E-Mail-Sende- und Empfangszyklus innerhalb Microsoft Exchange mittels Round Trip-Sensoren zu monitoren. PRTG bietet umfassende Möglichkeiten zum Monitoring des kompletten E-Mail Sende- und Empfangs-Prozesses. Die Erweiterung auf 30 Sensoren erlaubt Nutzern der Freeware jetzt, den kompletten Prozess detailliert in das Monitoring einzubeziehen. Beim...

Weiterlesen

VIA kooperiert mit dem Breeze Center in Taipeh bei der Errichtung des intelligenten Einkaufszentrums der Zukunft

Die Lösung verbindet den Komfort des Online-Einkaufs mit den traditionellen Shopping-Eindrücken vor Ort zum immersiven Einkaufserlebnis Taipeh/ Bonn, 23. Oktober 2014 - VIA Technologies, Inc. einer der führenden Anbieter von Digital Signage Lösungen und Video Wänden, kooperiert mit dem in Taipehs Modeviertel Xinyi gelegenen Breeze Shopping Center. Das Unternehmen unterstützt das am 24. Oktober eröffnende Einkaufszentrum bei der Schaffung der intelligenten Shopping-Mall der Zukunft. In einem ersten Schritt hat VIA eine ganze Reihe verschiedenster, hocheffizienter Digital Signage- und Video-Wände installiert. Hierbei liefert die VIA MagicViewTM...

Weiterlesen

FCMS GmbH und Dassault Systemes schließen CAA Adopter Agreement

CONTACT-Tochterunternehmen ist auf die funktionale Absicherung von virtuellen Prototypen aus CATIA heraus spezialisiert Die Fast Concept Modelling & Simulation (FCMS) GmbH ist neues Mitglied in der CAA Development Community. Dassault Systemes und die Tochtergesellschaft von CONTACT Software haben dazu einen entsprechenden Partnervertrag geschlossen. Das in München ansässige Unternehmen der CONTACT-Gruppe fokussiert sich auf die funktionale Absicherung von virtuellen Prototypen aus CATIA heraus unter Verwendung von gängigen Simulations- und Berechnungswerkzeugen. Das Angebot ist auf die frühe Phase und die schnelle Erstellung von Modellvarianten in der Produktentwicklung, z.B....

Weiterlesen