Informationsoffensive für den Einkauf von POOL4TOOL
Wien | Stuttgart | München | Belgrad | Detroit | Singapur | Dubai, 12. Juli 2016 - Der Lösungsanbieter POOL4TOOL startet eine Informationsoffensive für den Einkauf und zeigt damit aktuelle Herausforderungen auf und wie diese zu bewältigen sind. In unterschiedlichen Publikationen teilt der Innovationsführer seine über 15-jährige Erfahrung über den strategischen Einkauf und die Beschaffung von Produktionsmaterial. Die ersten Whitepapers sind bereits verfügbar.
"Die Zeiten, in denen der Einkauf einen rein administrativen Stellenwert hatte und viele Tätigkeiten manuell und auf Papier erledigt...
Produkt & Technologien
Neo4j beschleunigt Big Data-Analysen bei Rating-Agentur
Finanzdienstleister Cerved analysiert Kreditrisiko mit Hilfe von Graphtechnologie
München, 11. Juli 2016 - Die italienische Rating-Agentur Cerved nutzt Neo4j , die weltweit führende Graphdatenbank von Neo Technology, um schnellere Suchergebnisse bei der Analyse von Kreditrisiken zu erzielen. Das dafür entwickelte Graphdatenbank-System für Netzwerkanalysen, kann dank hoher Performance Big Data extrem schnell verarbeiten. Relevante und zuverlässige Informationen zur Bewertung von Unternehmen lassen sich so in Echtzeit abfragen.
In die Netzwerkanalyse von Cerved fließen über 800 Terabyte an Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen ein. Die...
München, 11. Juli 2016 - Die italienische Rating-Agentur Cerved nutzt Neo4j , die weltweit führende Graphdatenbank von Neo Technology, um schnellere Suchergebnisse bei der Analyse von Kreditrisiken zu erzielen. Das dafür entwickelte Graphdatenbank-System für Netzwerkanalysen, kann dank hoher Performance Big Data extrem schnell verarbeiten. Relevante und zuverlässige Informationen zur Bewertung von Unternehmen lassen sich so in Echtzeit abfragen.
In die Netzwerkanalyse von Cerved fließen über 800 Terabyte an Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen ein. Die...
Giada präsentiert Mini-PC i59U
Extrem klein, extrem leistungsstark - "Skylake"-Power für höchste Digital Signage-Anforderungen
München, 07. Juli 2016 - Giada Technology, Spezialist für Mini-PCs, Embedded-Systeme und Server für KMUs, präsentiert mit dem Giada i59U einen mit Intels sechster CPU-Generation "Skylake" aktualisierten Mini-PC, der mit einigen speziellen Extras aufwartet.
Mit den neuesten Intel "Skylake" Core i3- (6100U 2,3 GHz) oder Core i5- (6200U max. 2x 2,8 GHz) Prozessoren erfüllt der i59U höchste Digital Signage-Ansprüche. Als Grafikkarte kommt Intels HD520 zum Einsatz, die mit Unterstützung für DirectX12, OpenGL 4.0 und OpenCL 1.2. eine maximale...
München, 07. Juli 2016 - Giada Technology, Spezialist für Mini-PCs, Embedded-Systeme und Server für KMUs, präsentiert mit dem Giada i59U einen mit Intels sechster CPU-Generation "Skylake" aktualisierten Mini-PC, der mit einigen speziellen Extras aufwartet.
Mit den neuesten Intel "Skylake" Core i3- (6100U 2,3 GHz) oder Core i5- (6200U max. 2x 2,8 GHz) Prozessoren erfüllt der i59U höchste Digital Signage-Ansprüche. Als Grafikkarte kommt Intels HD520 zum Einsatz, die mit Unterstützung für DirectX12, OpenGL 4.0 und OpenCL 1.2. eine maximale...
cit bietet Abwrackprämie für PDF-Formulare
Zum Jahreswechsel werden die noch immer verbreiteten PDF-Eingabeformulare für die meisten Bürger unbrauchbar. cit unterstützt öffentliche Verwaltungen bei der automatisierten Umstellung und bietet zudem eine attraktive Abwrackprämie.
Dettingen/Teck, 7.7.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, warnt davor, dass mit dem Ende des Adobe-PDF-Browser-Plug-ins auch das PDF-Formular zum elektronischen Ausfüllen von Anträgen oder zur sonstigen Datenerfassung im Browser stirbt. Als Ausweg bietet cit eine schnelle Sofortlösung und den schrittweisen Umstieg auf moderne Formular-Assistenten. Wirtschaftlich besonders interessant wird der Umstieg durch eine Abwrackprämie auf die alte Technologie....
Dettingen/Teck, 7.7.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, warnt davor, dass mit dem Ende des Adobe-PDF-Browser-Plug-ins auch das PDF-Formular zum elektronischen Ausfüllen von Anträgen oder zur sonstigen Datenerfassung im Browser stirbt. Als Ausweg bietet cit eine schnelle Sofortlösung und den schrittweisen Umstieg auf moderne Formular-Assistenten. Wirtschaftlich besonders interessant wird der Umstieg durch eine Abwrackprämie auf die alte Technologie....
Werner Weiss in den Vorstand der Science Alliance berufen
Insiders Geschäftsführer vertritt die unternehmerische Praxis
Kaiserslautern, 06.07.2016
Werner Weiss, Geschäftsführer der Insiders Technologies GmbH aus Kaiserslautern, wurde in den Vorstand der Science Alliance berufen. Die Science Alliance ist ein Wissenschafts- und Technologienetzwerk von international renommierten Studien- und Forschungseinrichtungen und High-Tech-Firmen am Standort Kaiserslautern. In seiner Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Werner Weiss die Interessen der unternehmerischen Praxis, insbesondere die Interessen der mittelständischen Unternehmen der Region, vertreten.
"Kaiserslautern ist heute als international anerkannter Standort für Hochtechnologie und Wissenschaft etabliert. Die Science Alliance leistet durch die erfolgreiche Verbindung von...
Kaiserslautern, 06.07.2016
Werner Weiss, Geschäftsführer der Insiders Technologies GmbH aus Kaiserslautern, wurde in den Vorstand der Science Alliance berufen. Die Science Alliance ist ein Wissenschafts- und Technologienetzwerk von international renommierten Studien- und Forschungseinrichtungen und High-Tech-Firmen am Standort Kaiserslautern. In seiner Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Werner Weiss die Interessen der unternehmerischen Praxis, insbesondere die Interessen der mittelständischen Unternehmen der Region, vertreten.
"Kaiserslautern ist heute als international anerkannter Standort für Hochtechnologie und Wissenschaft etabliert. Die Science Alliance leistet durch die erfolgreiche Verbindung von...
Jabra-Studie: Unternehmen sollten Contact Center-Mitarbeiter als Markenbotschafter stärken
Studie von Lindberg International und Jabra stellt anrufzentrierte Mitarbeiter in den Fokus
Rosenheim, 06. Juli 2016. Contact Center-Mitarbeiter bleiben für Unternehmen die erste Wahl, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Da sie hohe Anrufvolumen zu bewältigen haben, müssen sie besonders effizient arbeiten und benötigen eine entspannte und ruhige Gesprächs-zone. Nur so können Contact Center-Mitarbeiter herausragenden Kunden-service leisten und erfolgreich zur Wertschöpfung ihres Unternehmens beitragen. Deshalb sollten Unternehmen gezielt in ihre Mitarbeiter investieren, ein passendes Arbeitsumfeld schaffen und modernste Technologien zu Verfügung stellen. Denn produktivere Mitarbeiter arbeiten nicht...
Rosenheim, 06. Juli 2016. Contact Center-Mitarbeiter bleiben für Unternehmen die erste Wahl, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Da sie hohe Anrufvolumen zu bewältigen haben, müssen sie besonders effizient arbeiten und benötigen eine entspannte und ruhige Gesprächs-zone. Nur so können Contact Center-Mitarbeiter herausragenden Kunden-service leisten und erfolgreich zur Wertschöpfung ihres Unternehmens beitragen. Deshalb sollten Unternehmen gezielt in ihre Mitarbeiter investieren, ein passendes Arbeitsumfeld schaffen und modernste Technologien zu Verfügung stellen. Denn produktivere Mitarbeiter arbeiten nicht...
Shop Hosting für umfangreiche und anspruchsvolle Onlineshops
Wer einen neuen Onlineshop gestalten möchte, dem stehen als Basissoftware zahlreiche Systeme zur Verfügung. Eines der bekanntesten Systeme weltweit ist sicher die Open Source Software Magento. Die Software gibt Shopbetreibern die Möglichkeit auch umfangreiche Projekte im eCommerce Bereich umzusetzen. Um all diese Features ermöglichen zu können, hat Magento jedoch auch sehr hohe Ansprüche an die Serverleistung. Mit seinen Magento Hosting Angeboten bietet der Webhosting Anbieter DM Solutions die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Magento Shops.
Seit der Veröffentlichung der ersten Version im...
Auf Nimmerwiedersehen „Kunden“ und „Kontakte“: Willkommen „Unternehmen“ und „Personen“!
Platformax beendet mit dem aktuellen Update seines Sales-CRM-Systems die bisherige Unterscheidung in "Kunden" und "Kontakte" und stellt statt dessen ab sofort "Unternehmen" und "Personen" in den Mittelpunkt seiner Cloud-Lösung.
Düsseldorf, Lubljana, den 6.6.2016 - Jedes Sales-CRM ist, technisch betrachtet, nichts anderes als eine spezialisierte Datenbanklösung mit der Aufgabe, die Entwicklung von Kundenkontakten zu Geschäftsabschlüssen zu unterstützen. Die Mehrheit der am Markt konkurrierenden CRM-Systeme unterscheidet entsprechend die im System erfassten "Kontakte" nach Kunden (wenn bereits eine Inter- oder Transaktion stattgefunden hat) bzw. nach Kontakten (also Menschen, mit denen in eine...
Düsseldorf, Lubljana, den 6.6.2016 - Jedes Sales-CRM ist, technisch betrachtet, nichts anderes als eine spezialisierte Datenbanklösung mit der Aufgabe, die Entwicklung von Kundenkontakten zu Geschäftsabschlüssen zu unterstützen. Die Mehrheit der am Markt konkurrierenden CRM-Systeme unterscheidet entsprechend die im System erfassten "Kontakte" nach Kunden (wenn bereits eine Inter- oder Transaktion stattgefunden hat) bzw. nach Kontakten (also Menschen, mit denen in eine...
Neu: Managed Server bei united hoster
Die professionellen Managed Server von united hoster.
100% Leistung ohne Administrationsaufwand. Wir managen Ihren dedizierten Webserver
Überblick Managed Server
Die Beweggründe für die Wahl eines Managed-Servers liegen in seinem Namen. Unsere Techniker "managen" die Probleme und Sorgen die Betrieb und Wartung eines Servers mit sich bringen. Sie als Kunde können jederzeit auf ein laufendes System zugreifen und brauchen sich nur um Ihre Inhalte kümmern. Wir sorgen dafür, dass Ihr Server rund um die Uhr erreichbar ist, damit Sie sich voll auf Ihr Projekt oder Kerngeschäft konzentrieren können. Lehnen Sie...
Überblick Managed Server
Die Beweggründe für die Wahl eines Managed-Servers liegen in seinem Namen. Unsere Techniker "managen" die Probleme und Sorgen die Betrieb und Wartung eines Servers mit sich bringen. Sie als Kunde können jederzeit auf ein laufendes System zugreifen und brauchen sich nur um Ihre Inhalte kümmern. Wir sorgen dafür, dass Ihr Server rund um die Uhr erreichbar ist, damit Sie sich voll auf Ihr Projekt oder Kerngeschäft konzentrieren können. Lehnen Sie...
Continental AG setzt auf Produktkonfigurator der ACBIS GmbH
Die Continental AG, Hannover, schließt einen Konzernrahmenvertrag über den
Produktkonfigurator ePOS mit der ACBIS GmbH, Ettlingen ab.
Der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH ist in verschiedenen Werken und Anwendungen in den Divisionen Reifen und ContiTech des weltweit tätigen Technologieunternehmens Continental seit 1986 erfolgreich im Einsatz. In aktuell anstehenden Projekten der Continental ist eine erweiterte Verwendung sowohl in weiteren Werken als auch in neuen Anwendungsfeldern geplant. Um den konzernweiten Ausbau des Produktkonfigurators ePOS in den Unternehmen der Continental AG zu regeln, haben das Unternehmen und die...
Der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH ist in verschiedenen Werken und Anwendungen in den Divisionen Reifen und ContiTech des weltweit tätigen Technologieunternehmens Continental seit 1986 erfolgreich im Einsatz. In aktuell anstehenden Projekten der Continental ist eine erweiterte Verwendung sowohl in weiteren Werken als auch in neuen Anwendungsfeldern geplant. Um den konzernweiten Ausbau des Produktkonfigurators ePOS in den Unternehmen der Continental AG zu regeln, haben das Unternehmen und die...
Elektronische Datenerfassung statt Papierchaos: In der Produktion müssen Qualitätsmängel, Fehler und Trends schnell erkannt werden
CSP GmbH & Co. KG optimiert die Qualitätssicherung: Prozessdaten aus Anlagen und Fertigungsstationen werden in integriertem System zuverlässig ausgewertet
Produktionsdaten sollten elektronisch erfasst und in einem integrierten System zusammengeführt werden, empfiehlt die CSP GmbH & Co. KG. Dies ist eine der sechs goldenen Regeln, die der Softwareanbieter für Qualitätssicherung in der Produktion definiert hat. Der Vorteil: Qualitätsmängel, Fehler und sogar Trends lassen sich sehr viel schneller erkennen und die Produktqualität sicherstellen. Die an Anlagen und Fertigungsstationen anfallenden Prozessdaten papierbasiert zu erfassen, ist hingegen ein aufwändiger...
Produktionsdaten sollten elektronisch erfasst und in einem integrierten System zusammengeführt werden, empfiehlt die CSP GmbH & Co. KG. Dies ist eine der sechs goldenen Regeln, die der Softwareanbieter für Qualitätssicherung in der Produktion definiert hat. Der Vorteil: Qualitätsmängel, Fehler und sogar Trends lassen sich sehr viel schneller erkennen und die Produktqualität sicherstellen. Die an Anlagen und Fertigungsstationen anfallenden Prozessdaten papierbasiert zu erfassen, ist hingegen ein aufwändiger...
1HE INDUSTRIESERVER IM 19″ GEHÄUSE
MIT INTEL® CORE™ I7 PROZESSOR FÜR EINSATZTEMPERATUREN ZWISCHEN -40°C UND 70°C
Der komplett lüfterlose 1HE Industrieserver von ICO im 19" Gehäuse wurde mit einem leistungsstarken Intel® Core™ i7-3610QE 2.3GHz aus der Ivy Bridge Serie ausgestattet und kann bei Bedarf auf bis zu 16GB RAM erweitert werden. In der Basisversion verfügt der Industrieserver über eine 128GB SSD und kann dank der 2x 2,5" SATA Schnittstellen individuellen Anforderungen an die Speicherkapazität angepasst werden.
Die für industrielle Einsatzgebiete optimierten Schnittstellen bieten mit DVI-D, HDMI und VGA die Möglichkeit...
Der komplett lüfterlose 1HE Industrieserver von ICO im 19" Gehäuse wurde mit einem leistungsstarken Intel® Core™ i7-3610QE 2.3GHz aus der Ivy Bridge Serie ausgestattet und kann bei Bedarf auf bis zu 16GB RAM erweitert werden. In der Basisversion verfügt der Industrieserver über eine 128GB SSD und kann dank der 2x 2,5" SATA Schnittstellen individuellen Anforderungen an die Speicherkapazität angepasst werden.
Die für industrielle Einsatzgebiete optimierten Schnittstellen bieten mit DVI-D, HDMI und VGA die Möglichkeit...
sysob IT-Distribution erweitert BISG-Expertennetzwerk
Value-Added-Distributor im IT-Security-Bereich ist neuestes BISG-Mitglied
Die bayrische sysob IT Distribution GmbH & Co. KG aus Schorndorf gehört zu den führenden Value-Added-Distributoren der D-A-CH-Region - insbesondere im Bereich Security und WLAN. Mit dem Eintritt in den Bundesverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) wächst das Expertennetzwerk des BISG somit auch im Bereich Distributoren. Der Schwerpunkt der sysob IT-Distribution liegt im Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten, womit das Expertennetzwerk des BISG kompetent ergänzt wird.
Zum Partnerportfolio der sysob IT-Distribution gehören namhafte Hersteller bzw. Dienstleister aus den Bereichen IT-Security, WLAN,...
Die bayrische sysob IT Distribution GmbH & Co. KG aus Schorndorf gehört zu den führenden Value-Added-Distributoren der D-A-CH-Region - insbesondere im Bereich Security und WLAN. Mit dem Eintritt in den Bundesverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) wächst das Expertennetzwerk des BISG somit auch im Bereich Distributoren. Der Schwerpunkt der sysob IT-Distribution liegt im Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten, womit das Expertennetzwerk des BISG kompetent ergänzt wird.
Zum Partnerportfolio der sysob IT-Distribution gehören namhafte Hersteller bzw. Dienstleister aus den Bereichen IT-Security, WLAN,...
Axis Zipstream-Technologie:
Einsparungen bei Bandbreite und Speicherbedarf dank dynamischer Bildrate
Axis Communications, der Marktführer für Netzwerk-Video, erweitert seine prämierte Zipstream-Videokomprimierung. Die Bildrate passt sich jetzt optional dynamisch direkt an alle Veränderungen in der Szene an. Das ermöglicht weitere erhebliche Einsparungen an Bandbreite und Speicherbedarf von Videoüberwachungsanwendungen.
"Was für den Kunden wirklich zählt ist, dass relevante Bilddetails zu jeder Zeit garantiert erfasst werden. Durch die Möglichkeit, die Bitrate auf nahezu null zu reduzieren, wenn keine Aktivität stattfindet, kann alles Wichtige erfasst und alles Unwichtige vernachlässigt werden. Wir kooperieren...
Axis Communications, der Marktführer für Netzwerk-Video, erweitert seine prämierte Zipstream-Videokomprimierung. Die Bildrate passt sich jetzt optional dynamisch direkt an alle Veränderungen in der Szene an. Das ermöglicht weitere erhebliche Einsparungen an Bandbreite und Speicherbedarf von Videoüberwachungsanwendungen.
"Was für den Kunden wirklich zählt ist, dass relevante Bilddetails zu jeder Zeit garantiert erfasst werden. Durch die Möglichkeit, die Bitrate auf nahezu null zu reduzieren, wenn keine Aktivität stattfindet, kann alles Wichtige erfasst und alles Unwichtige vernachlässigt werden. Wir kooperieren...
Support: Black Box lässt keine Fragen offen
100 Tage Europäisches Technical Support Center
Die erste Bilanz fällt durchweg positiv aus: Während der ersten einhundert Tage bearbeiteten die mehr als 50 speziell geschulten Application Engineers des Technical Support Centers (TSC) von Black Box täglich mehr als 250 Anrufe und ließen dabei keine Frage unbeantwortet. Dabei bezog sich die Hälfte der Anfragen auf den Presales-Bereich, bei dem es darum geht, die individuell passende Lösung zu finden, die andere Hälfte auf Postsales-Aufgaben, also um Fragen der Implementierung, der Maintenance und um Training. Im März hatte der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist...
Die erste Bilanz fällt durchweg positiv aus: Während der ersten einhundert Tage bearbeiteten die mehr als 50 speziell geschulten Application Engineers des Technical Support Centers (TSC) von Black Box täglich mehr als 250 Anrufe und ließen dabei keine Frage unbeantwortet. Dabei bezog sich die Hälfte der Anfragen auf den Presales-Bereich, bei dem es darum geht, die individuell passende Lösung zu finden, die andere Hälfte auf Postsales-Aufgaben, also um Fragen der Implementierung, der Maintenance und um Training. Im März hatte der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist...
Nova Systems stellt schnellsten Web-Shop-Server vor
NovaRAM NVDIMMs beschleunigen Speicherlösungen auf bis zu drei Millionen IOPS
Nova Systems stellt schnellsten Web-Shop-Server und
NVDIMM beschleunigtes Storage-Tiering auf der ISC 2016 vor
NovaRAM NVDIMMs beschleunigen Speicherlösungen auf bis zu drei Millionen IOPS
Geseke, 16. Juni 2016
Nova Systems, ein etablierter Systemintegrator aus der Technologieregion Paderborn, stellt aktuell zur ISC 2016 in Frankfurt seinen neuen, IOPS-optimierten NovaS Web-Shop-Server mit einer Leistung von mehr als drei Millionen IOPS bei einer Zugriffszeit von fünf Nanosekunden vor. Möglich wird dieses durch den Einsatz hoch moderner, State-of-the-Art NVDIMMs, die direkt...
Nova Systems stellt schnellsten Web-Shop-Server und
NVDIMM beschleunigtes Storage-Tiering auf der ISC 2016 vor
NovaRAM NVDIMMs beschleunigen Speicherlösungen auf bis zu drei Millionen IOPS
Geseke, 16. Juni 2016
Nova Systems, ein etablierter Systemintegrator aus der Technologieregion Paderborn, stellt aktuell zur ISC 2016 in Frankfurt seinen neuen, IOPS-optimierten NovaS Web-Shop-Server mit einer Leistung von mehr als drei Millionen IOPS bei einer Zugriffszeit von fünf Nanosekunden vor. Möglich wird dieses durch den Einsatz hoch moderner, State-of-the-Art NVDIMMs, die direkt...
Wie essenziell ist Netzwerk-Monitoring für das Internet der Dinge?
MONITORING EXPO IN MAINZ
Nürnberg, 16. Juni 2016 - Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Premiere im vergangenen Jahr ist die Paessler AG erneut bei der Mainzer Fachmesse Monitoring Expo (21.-22.6.) präsent. 2015 hat Paessler mit seiner Netzwerk-Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor noch einen Blick in die Zukunft gewagt; "dieses Jahr haben wir sie mitgebracht", lassen die Nürnberger Experten verlauten. Inwiefern, das zeigt Paessler am Stand Nr. 9 und in persona Sebastian Krüger, der am 22.6. um 14.30 Uhr einen 20-minütigen Vortrag zum Thema "Best Practice:...
Nürnberg, 16. Juni 2016 - Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Premiere im vergangenen Jahr ist die Paessler AG erneut bei der Mainzer Fachmesse Monitoring Expo (21.-22.6.) präsent. 2015 hat Paessler mit seiner Netzwerk-Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor noch einen Blick in die Zukunft gewagt; "dieses Jahr haben wir sie mitgebracht", lassen die Nürnberger Experten verlauten. Inwiefern, das zeigt Paessler am Stand Nr. 9 und in persona Sebastian Krüger, der am 22.6. um 14.30 Uhr einen 20-minütigen Vortrag zum Thema "Best Practice:...
Monitoring sichert die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser
Stadtwerke Frankenthal setzen zur Netzwerküberwachung auf PRTG Network Monitor
Nürnberg / Frankenthal, 14. Juni 2016 - Als sogenannte KRITIS (kritische Infrastrukturen) unterliegen die Stadtwerke Frankenthal besonderen Anforderungen an ihre Verfügbarkeit. Schließlich sind sie verantwortlich dafür, dass die Menschen in ihrem Einzugsgebiet Wasser, Strom und Gas erhalten. Ein Ausfall der IT-Infrastruktur hätte nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe zur Folge. Um eine reibungslos funktionierende IT und damit eine 24/7-Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft garantieren zu können, setzen die Stadtwerke Frankenthal nun PRTG Network Monitor der Paessler AG ein....
Nürnberg / Frankenthal, 14. Juni 2016 - Als sogenannte KRITIS (kritische Infrastrukturen) unterliegen die Stadtwerke Frankenthal besonderen Anforderungen an ihre Verfügbarkeit. Schließlich sind sie verantwortlich dafür, dass die Menschen in ihrem Einzugsgebiet Wasser, Strom und Gas erhalten. Ein Ausfall der IT-Infrastruktur hätte nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe zur Folge. Um eine reibungslos funktionierende IT und damit eine 24/7-Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft garantieren zu können, setzen die Stadtwerke Frankenthal nun PRTG Network Monitor der Paessler AG ein....
CompuRAM veröffentlicht hauseigenes Tool zur Systemerkennung
München - Das Unternehmen CompuRAM veröffentlicht am 10. Juni 2016 das Systemerkennungstool RAMinator. Mit der Software können Nutzer in nur wenigen Sekunden herausfinden, was für ein Computersystem sie besitzen und welcher sowie wieviel Arbeitsspeicher eingebaut ist. Anhand dieser exakten Informationen kann der Nutzer in der CompuRAM-Datenbank sein System meist einfach finden und das passende RAM-Upgrade bestellen. Alternativ lässt sich der Analysereport auch direkt und komfortabel über das Tool selbst an den CompuRAM-Support senden. Neben den Metadaten ermittelt das Werkzeug eine Vielzahl an technischen Details zum System, die es...
Die 6 goldenen Regeln für den Umgang mit Prozessdaten in der Produktion
Die fehlerfreie Fertigung nach dem "Poka-Yoke-Prinzip" steht für den Softwarehersteller CSP im Fokus.
Großköllnbach, 8. Juni 2016. Fehler in der Produktion können der fertigenden Industrie ein Vermögen kosten. Welche goldenen Regeln für die Produktionsüberwachung und somit eine sichere und weitgehend fehlerfreie Fertigung zu beachten sind, hat jetzt die CSP GmbH & Co. KG aufgelistet. Neben Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Produktion, die bereits vom Gesetzgeber vorgegeben sind, finden sich weitere Vorkehrungen, welche Unternehmen unter anderem vor Produkthaftungs- und Imageschäden bewahren können. Eine große Rolle spielt dabei auch die Prozessdatenerfassung...
Großköllnbach, 8. Juni 2016. Fehler in der Produktion können der fertigenden Industrie ein Vermögen kosten. Welche goldenen Regeln für die Produktionsüberwachung und somit eine sichere und weitgehend fehlerfreie Fertigung zu beachten sind, hat jetzt die CSP GmbH & Co. KG aufgelistet. Neben Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Produktion, die bereits vom Gesetzgeber vorgegeben sind, finden sich weitere Vorkehrungen, welche Unternehmen unter anderem vor Produkthaftungs- und Imageschäden bewahren können. Eine große Rolle spielt dabei auch die Prozessdatenerfassung...
Warenwirtschaft mit Fertigung – HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
Hamburg, 7. Juni 2016 - Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten.
Handlungsbedarf in den Betrieben
Viele kleine und mittlere Produktionsbetriebe behelfen sich bei der Steuerung ihrer Fertigung mit selbst erstellten Excel-Auswertungen. "Bei Wachstumsprozessen oder strukturellen Veränderungen des Geschäfts sind solche Lösungen überfordert", sagt Klaus Stierle, Fertigungsexperte und Leiter des...
BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung in Drahtlosnetzwerken
Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. "Wir haben sehr gehofft, dass die digitale Vernetzung durch WLAN in Deutschland endlich in Bewegung kommt. Der heutige Bundestagsbeschluss geht einen Schritt in diese Richtung", erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Die Diskussion um die Neuregelung der Störerhaftung hatte sich nach einem ersten Regierungsentwurf erhitzt, insbesondere, da Haftungsauflagen nicht beseitigt wurden und für Anbieter von Internetdiensten Rechtsunsicherheit geschaffen wurde. "Wir sind sehr froh, dass der Bundestag die Haftungsauflagen von WLAN-Betreibern geklärt...
Brocade completes acquisition of Ruckus Wireless
SAN JOSE, CA--(Marketwired - May 27, 2016) - Brocade (NASDAQ: BRCD) today announced that it has completed its acquisition of Sunnyvale, Calif.-based Ruckus Wireless™. This represents an important step in Brocade's strategic vision to build a pure-play networking company that supports the rapidly evolving requirements of the digital transformation era.
The combination expands the breadth of Brocade's portfolio of market-leading storage networking and IP networking solutions by adding high-performance wireless hardware and software products. Wireless is a critical access technology for modern New IP network architectures and...
KUKA Roboter: BOARD ermöglicht durchgängige Vertriebs- und Produktionsplanung
30 Niederlassungen planen mit integriertem Sales & Operations Planning-Tool
Die KUKA Roboter GmbH setzt auf das All in One-Toolkit BOARD, um weiter auf dem ehrgeizigen Expansionskurs des Gesamtkonzerns in Richtung der 4 Milliarden-Umsatzmarke bis 2020 zu bleiben. Das Unternehmen, eines der weltweit führenden Anbieter von Robotern und automatisierten Produktionsanlagen und -lösungen, wollte einen unternehmensweiten monatlich rollierenden Vertriebs- und Produktionsplanungsprozesses umsetzen. Mit dessen Hilfe sollten eine stabilere Produktionsauslastung, kürzere Lieferzeiten, niedrigere Bestände sowie eine aussagekräftige gemeinsame Datenbasis fur Controlling , Vertrieb und Supply Chain Management gewährleistet werden....
Die KUKA Roboter GmbH setzt auf das All in One-Toolkit BOARD, um weiter auf dem ehrgeizigen Expansionskurs des Gesamtkonzerns in Richtung der 4 Milliarden-Umsatzmarke bis 2020 zu bleiben. Das Unternehmen, eines der weltweit führenden Anbieter von Robotern und automatisierten Produktionsanlagen und -lösungen, wollte einen unternehmensweiten monatlich rollierenden Vertriebs- und Produktionsplanungsprozesses umsetzen. Mit dessen Hilfe sollten eine stabilere Produktionsauslastung, kürzere Lieferzeiten, niedrigere Bestände sowie eine aussagekräftige gemeinsame Datenbasis fur Controlling , Vertrieb und Supply Chain Management gewährleistet werden....
Brocade baut Führungsposition im Bereich Automatisierung mit neuer Open-Network-Automation-Plattform aus
Brocade Workflow Composer optimiert IT Betrieb durch DevOps-inspirierte Cross-Domain-Netzwerkautomatisierung für mehr Business-Agilität
München, 27. Mai 2016 - Brocade (NASDAQ: BRCD) gibt heute die Veröffentlichung des Brocade Workflow Composer bekannt, einer neuen serverbasierten Plattform zur Netzwerkautomatisierung, die es Unternehmen und Cloud-Service-Providern ermöglicht, ihren IT-Betrieb zu verbessern und eine höhere Agilität für Geschäftsprozesse zu erzielen. Der Brocade Workflow Composer (BWC) bietet DevOps-ähnliche Netzwerkautomatisierung zur Bereitstellung, Validierung, Fehlersuche und -behebung in Multivendor-Netzwerken. Zugleich ermöglicht der BWC die abteilungsübergreifende Integration von IT-Prozessen für eine nahtlose End-to-End-Automatisierung.
Angesichts der...
München, 27. Mai 2016 - Brocade (NASDAQ: BRCD) gibt heute die Veröffentlichung des Brocade Workflow Composer bekannt, einer neuen serverbasierten Plattform zur Netzwerkautomatisierung, die es Unternehmen und Cloud-Service-Providern ermöglicht, ihren IT-Betrieb zu verbessern und eine höhere Agilität für Geschäftsprozesse zu erzielen. Der Brocade Workflow Composer (BWC) bietet DevOps-ähnliche Netzwerkautomatisierung zur Bereitstellung, Validierung, Fehlersuche und -behebung in Multivendor-Netzwerken. Zugleich ermöglicht der BWC die abteilungsübergreifende Integration von IT-Prozessen für eine nahtlose End-to-End-Automatisierung.
Angesichts der...