Ironhead Digitalagentur | Neues Social Network!


Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unser neues soziales Netzwerk vorstellen zu können, www.beewaxx.com Nach monatelanger technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Bearbeitung, präsentiert sich nun unsere neue Website grundlegend auf dem neuesten technischen Stand.

Bei der Entwicklung stand vor allem die Optimierung für mobile Geräte im Vordergrund. Durch das neue responsive Design können Sie jetzt schnell und unkompliziert unsere Internetseite von unterwegs besuchen.

Benutzer können über unser soziales Netzwerk miteinander kommunizieren und teilweise im virtuellen Raum interagieren. Nutzer können auch Unternehmen...

Weiterlesen

CircuitByte unterstützt Industrie 4.0-Initiative des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“


Limburg a.d. Lahn, 12. Oktober 2018 - CircuitByte, ehemals Router Solutions, kooperiert mit dem "SEF Smart Electronic Factory e.V." ( www.smartelectronicfactory.de). Als neues Mitglied des Vereins bringt CircuitByte Technologien und Expertise zur Automatisierung und Optimierung von Fertigungsprozessen - mit Fokus auf die Elektronikindustrie - ein. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet, um die Fertigungseffizienz in Fabriken zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu reduzieren, indem Zeit- und Materialverschwendung eliminiert werden.

CircuitByte, ehemals Router Solutions, unterstützt seit mehr...

Weiterlesen

ShopTxtr – die Geheimwaffe für OnlineShops


Sofort tausende Produktbeschreibungen schnell automatisch verfassen: Das geht mit ShopTxtr.

Wer schon einmal viele einzigartige Texte zur gleichen Sache schreiben sollte, weiß, dass man nach dem 30. Text gerne mal seinen Kopf gegen die Wand hämmern will. Das ist aber nicht mehr notwendig. Statt eines Aspirins danach, kann man auch ShopTxtr von Anfang an nutzen.

Tausende Texte in wenigen Minuten erstellen, die dabei noch einzigartig sind und Tiefgang haben. Das ist keine Wunschvorstellung mehr. Mit ShopTxtr haben wir ein Tool entwickelt,...

Weiterlesen

VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform unterstützt jetzt auch Windows 10 IoT Core Betriebssystem


Taipeh (Taiwan), 01. Oktober 2018 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter hochintegrierter Embedded Plattform- und Systemlösungen, gibt bekannt, dass seine hochintegrierte VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform nun auch das Betriebssystem Windows 10 IoT Core unterstützt. Die Plattform läuft mit Prozessoren der NXP i.MX 6Quad-Serie.

Das Betriebssystem Windows 10 IoT Core ist eine Version von Windows 10, die für die Verwendung in Embedded-Systemen mit kleinem Formfaktor und intelligenten Geräten optimiert wurde. Ein wichtiger Vorteil dieser Version des...

Weiterlesen

Industrie 4.0 – BAUMANN Software entwickelt für KMU


Geht es um das Thema "Industrie 4.0", sind kleine und mittlere Betriebe immer noch sehr häufig ratlos. Das ist insofern verständlich, als dieses Thema zum einen vielschichtig und kompliziert scheint, und zum anderen - vermeintlich - hohe bis sehr hohe Kosten impliziert. Was also tun?
Zunächst muss man sich darüber klar werden, wo das Unternehmen steht und was das Unternehmen tun muss, um Industrie-4.0-fähig zu werden: Produktionsplanung anhand von Excel-Listen...

Weiterlesen

Alles Käse? Vernetzte Digitalisierung macht mehr aus Ihren Daten


Industrie 4.0 hat längst Einzug in der Lebensmittelindustrie gehalten. Verbraucher genießen hochwertige Nahrungsmittel unbeschwert, ohne sich einen Begriff von den komplexen Geschäftsprozessen zu machen, die den Joghurt oder Käse bis ins Supermarktregal katapultieren. Als modernes Katapult kann man das OPC UA Protokoll betrachten, weil Systeme über das OPC UA Protokoll eine gemeinsame Sprache sprechen. Dafür brauchen Sie jedoch einen Übersetzer wie den OPC Router (www.opc-router.de), der dafür sorgt, dass andere Datenprotokolle in das OPC UA-Protokoll...

Weiterlesen

Neuer smartCONTROLLER: IIoT-Hardware mit intelligenter Datendrehscheibe von nextLAP verbinden


München, 26. September 2018 - Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de), Spezialist für IIoT-Lösungen, bringt die neue Generation ihres Shop-Floor-Gateways smartCONTROLLER auf den Markt. Dieses bildet die Brücke zwischen IIoT-Hardware im Shopfloor und der nextLAP AI-Production-Process-Platform IP/1. Das Gateway verbindet dabei die von nextLAP eigens entwickelte IIoT-Hardware und ist gleichzeitig plug-and-play-kompatibel zu intelligenter Hardware von Drittanbietern, wie zum Beispiel Datenbrillen, Scanner, Kameras und Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Mit der neuen Generation der Lösung ist es noch...

Weiterlesen

VIA stellt neues VIA ALTA DS 3 Edge AI System vor – basierend auf der Qualcomm Snapdragon 820 Embedded Plattform


Beschleunigt Entwicklung sowie Einsatz intelligenter Edge-Geräte für "New-Retail"-Anwendungen und fördert so Kundenzufriedenheit und -bindung

Taipeh (Taiwan), 25. September 2018 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter hochintegrierter Embedded Plattform- und Systemlösungen, gibt die Markteinführung des VIA ALTA DS 3 Edge AI-Systems (Artificial Intelligence) bekannt. Es ermöglicht die schnelle Entwicklung und Nutzung intelligenter Signage-, Kiosk- und Zugangskontrollgeräte, die Funktionen wie Bild- und Videoaufnahme-, Verarbeitungs- und Anzeigefunktionen in Echtzeit erfordern.

Das VIA ALTA DS 3 System nutzt die hochmodernen Rechen-, Grafik- und AI-basierten Verarbeitungsfunktionen der...

Weiterlesen

Skripte für individuelle Netzwerk-Monitoring-Aufgaben


Nürnberg, 25. September 2018 - Auf der it-sa in Nürnberg stellt die Paessler AG ihr Monitoring-Tool PRTG Network Monitor vor (Halle 9, Stand 9-407). Um Administratoren ihre Arbeit weiter zu erleichtern, hat der Hersteller den Downloadbereich PRTG Script World ins Leben gerufen. Darin stehen kostenlose Skripte, Plug-ins und Add-ons für PRTG zur Verfügung, die von Paessler-Mitarbeitern oder PRTG-Nutzern geschrieben wurden. In seinem Vortrag auf der it-sa "Wenn Scripting kein Muss, sondern ein Kann für Monitoring ist" geht Gabriel Fugli, Senior...

Weiterlesen

Virtual und Augmented Reality in der Industrie


Im Zuge der Digitalisierung ebnet sich für viele Unternehmen der Weg zu immer mehr
und immer neueren Technologien. Besonders Themen wie die Virtual und Augmented
Reality (VR/AR) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Doch welche Folgen hat die stark
zunehmende Digitalisierung für Unternehmen und daraus resultierend auf den
Arbeitsmarkt und das Headhunting? Für Personalberatungen wie die BrainGain
Consulting GmbH unter Geschäftsführer Kai Moltzen entsteht die Herausforderung,
aufkommende Veränderungen im Arbeitsmarkt zu erkennen und passend und innovativ
auf sie zu reagieren.

Was sind eigentlich Virtual und Augmented Reality?
Weiterlesen

Kapital & Investoren – Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 – Anmeldeschluss 30. September


Berlin, 20. September 2018 - Der Countdown läuft - innovative Start-ups und junge Unternehmen können sich noch bis zum Ende des Monats anmelden: zum internationalen Wettbewerb IPIEC Global 2018, der am 22. Oktober 2018 im Forum Adlershof in Berlin stattfindet.
50 Unternehmen aus vielen Ländern Europas haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Zum Wettbewerb eingeladen sind Unternehmen der unterschied-lichsten Branchen - sei es Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, 3D-Druck, Big Data, Biomedizin, neue Materialien, Internet of Things oder erneuerbare Energien.
Zu gewinnen gibt es: insgesamt 170.000 USD Preisgeld, eine...

Weiterlesen

Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual – In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel


Am 28. September 2018 veranstaltet das Fraunhofer IGD in Berlin mit der Go-Visual eine Fachkonferenz zur visuellen Assistenz in der Produktion. Thema in diesem Jahr: die visuelle Analyse smarter Daten und wie uns Big Data die Entscheidungsfindung erleichtern.

Die Science-meets-Business-Konferenz Go-Visual diskutiert jährlich die Möglichkeiten und neuesten Entwicklungen zu Themen der visuellen Assistenz in der Produktion. Fachleute aus Wirtschaft und Forschung sind eingeladen, sich am 28. September 2018 in Berlin auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.

"Industrie 4.0" ist das Schlagwort, das in aller Munde...

Weiterlesen

Server-Eye macht großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit


Das Online Control Center (OCC) von Server-Eye erscheint in neuem Design. Nachdem das OCC technisch ohnehin immer über neue Features aktualisiert wird, ist nun auch die Optik an sich redesigned. Sie wurde komplett aufgefrischt und an aktuelle Designstandards angepasst. Auf den ersten Blick am auffälligsten sind wohl die Anpassungen der Startseite des OCC. Die Boxen haben ein neues Aussehen erhalten. Außerdem wurde die Sidebar umstrukturiert, um die Bedienung intuitiver zu gestalten.

Theme wechseln
Neben gefilterten Ansichten und Patch...

Weiterlesen

IoT- und KI-Technologien der Zukunft: Wie profitieren wir von der großen Datenmenge?


Am 12. und 13. September 2018 findet in Köln die DMEXCO statt, die Digital Marketing Exposition & Conference. Die Technologieagentur tarent solutions GmbH bietet an ihrem Stand (Halle 7, Stand A-031) einen Einblick in konkrete Verfahren und Technologien in den Bereichen "Internet of Things" (IoT) und "Künstliche Intelligenz" (KI). Die Besucher lernen IoT-Projekte wie den interaktiven Funkstreifenwagen und die Mobile Self-Checkout-Lösung "snabble" kennen.

Predictive Maintenance: Mehr Potenzial nutzen
Weiterlesen

Von Produktexpertin bis Klickmuffel: Diese 4 Shopping-Typen kennt jeder Online-Händler


Online-Händler kennen natürlich die eigene Kundschaft am besten. Doch generell gibt es ein paar Muster, die bei Online-Shoppern immer wieder auftreten. Wir stellen Ihnen die vier gängigsten Typen vor und verraten Ihnen, wie Sie als Händler am besten auf diese Kunden eingehen.

Die Produktexpertin

Die Produktexpertin könnte in ihrem Lieblingsshop in jedweder Position arbeiten. Sie kennt den Laden besser als der CEO und kann über alle Produktlinien der letzten zehn Jahre Auskunft geben. Sie liebt es, zu recherchieren, lange Produktrezensionen zu verfassen und ihr Wissen...

Weiterlesen

BMA: Tacton Design Automation und Lino beschleunigen Vertriebsprozesse


Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG hat ihre Vertriebsprozesse erfolgreich weiter digitalisiert. Mithilfe von Tacton Design Automation und Lino GmbH kann sich das Traditionsunternehmen nun auf eine komfortable und fehlerfreie Konfiguration seiner Maschinen verlassen und den Kunden deutlich schneller Angebote liefern.

Seit über 160 Jahren entwickelt und fertigt die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, BMA, Anlagen für die Zuckerindustrie. Weltweit plant BMA Zuckerraffinerien und -fabriken und sorgt für die Ausrüstung und Instandhaltung. Dabei ist selbst bei weitgehend standardisierten Produkten wie Zentrifugen oder Füllmassepumpen Flexibilität und Variantenvielfalt gefragt. Und gerade hier erwarten...

Weiterlesen

Das Saarland als Mittelpunkt deutscher IT Systemhäuser


"Gemeinsam mit Server-Eye die Zukunft gestalten" - Unter diesem Motto stand der Server-Eye Partnertag 2018 im Angel"s Hotel am Golfpark in St. Wendel. 160 Teilnehmer konnte Geschäftsführer Michael Krämer zu diesem Kongress im Saarland begrüßen. Bei interessanten Vorträgen informierten sich Vertreter von IT-Systemhäusern aus ganz Deutschland am 24.08.18 über Neuerungen in Front- und Backend von Server-Eye, Produktlösungen für Systemhäuser oder zum Thema "Sensorentwicklung - Mehrwerte der Managed Solution Partnerschaften für Hersteller". Auch die neuesten Features von Server-Eye wurden...

Weiterlesen

Vorausschauende Anlagenplanung: DALEX simuliert in 3D mit Visual Components


Dresden, 28. August 2018 - Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren in der Fertigung der DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist auf komplexe Fertigungszellen spezialisiert. Zu den wesentlichen Aufgaben des Unternehmens zählen die Konstruktion, Inbetriebnahme und Anlagenerweiterung. Die Umsetzung dieser Anforderungen wird unterstützt von der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de), dem größten Distributor der 3D-Simulationsplattform von Visual Components im deutschsprachigen Raum. Mit der Lösung ergeben sich für DALEX hohe Zeit- und...

Weiterlesen

IAA Nutzfahrzeuge 2018: Produktkonfigurator zur Ausstattung von Sonderfahrzeugen


Die Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösung von Perspectix arbeitet mit Bibliotheken, die während der Implementierungsphase mit leichtgewichtigen CAD-Modellen aus der Konstruktion bestückt werden. Diese werden so bearbeitet, dass sich die Objekte über Parametereingaben steuern. Die gesamte Produktlogik wird in einem umfangreichen technischen Regelwerk festgehalten, damit während der Konfiguration nur zulässige Varianten entstehen. Dabei wählen die Kundenberater die Komponenten aus, die sich an vordefinierten Stellen verbinden lassen. Fortlaufend wird das Gewicht der gewählten Komponenten im Hintergrund summiert, damit die zulässige Zuladung nicht überschritten wird. Mitlaufende Preiskalkulationen erleichtern die Einhaltung des Budgets und...

Weiterlesen

„Quo Vadis Elektronikproduktion“: Limtronik zeigt Lösungen für Bauteileknappheit


Limburg, 24. August 2018 - Wie ist in der Elektronikproduktion die aktuelle Lage auf dem Beschaffungsmarkt? Wie lässt sich der zunehmenden Bauteileknappheit begegnen? Diesen und weiteren Fragen ging die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de), Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS), im Zuge eines Informationsevents in Limburg an der Lahn auf den Grund. Experten aus Industrie und Wissenschaft referierten über die Auswirkungen der Bauteileknappheit. Denn die durch die Digitalisierung getriebene erhöhte Nachfrage...

Weiterlesen

NET18 – seecon Netzwerktreffen Digitalisierung


Wenn in einer alten Spinnerei, die überwiegend von Künstlern als Kreativraum genutzt wird, ein mittelständisches Ingenieurbüro alle Alltagsthemen mal einen Tag ruhen lässt und sich ausschließlich dem Zukunftsthema Digitalisierung widmet, dann sind es wahrscheinlich die seecon Ingenieure, die Freunde, Partner und Kunden zusammenrufen, um Ideen, Ansätze und Einschätzungen auszutauschen. Wenn dabei der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und Marco Wanderwitz, der Staatssekretär aus dem Bundesbauministerium, gemeinsam mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und start-up-Gründern über die Zukunft der Stadtentwicklung...

Weiterlesen

„AI Production Process Platform“ von nextLAP im weltweiten Einsatz bei Automobilherstellern & Co.


München, 21. August 2018 - Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) stellt auf der Automotive Logistics Global Conference, vom 18. bis 20. September in Detroit, ihre "AI Production Process Platform IP/1" vor. nextLAP ist Anbieter von AI-basierten Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen. Bei der Plattform IP/1 handelt es sich um eine Datendrehscheibe mit Echtzeitauswertung. Voll integriert lassen sich darauf unter anderem Anwendungen zur AI-gestützten Optimierung des Materialflusses in Fabriken ausprägen....

Weiterlesen

DM Solutions stellt sich der Wahl zum Webhoster des Jahres


Die Besten sollen die Ersten sein: Seit 1. August können Webnutzer darüber abstimmen, wer der beste Webhoster Deutschlands ist. Abgestimmt wird in acht Kategorien. DM Solutions ist einer der führenden deutschen Full-Service Dienstleister für Webhosting, SEO und Webdesign mit Sitz in Hanau und nimmt in den Kategorien "Webhosting", "Domains", "V-Server", "Root-Server", "Managed Server", "Shop-Hosting" und "CMS-Hosting" teil und erwartet sich eine Top-Platzierung. DM Solutions-Geschäftsführer Danijel Mlinarevic gibt sich zuversichtlich: "Wir wollen aufs Siegertreppchen, denn aus unzähligen...

Weiterlesen

KEPServerEX® in Version 6.5 noch sicherer und flexibler


Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe benötigen eine Systemarchitektur, die einen offenen Standard für die Kommunikation zwischen heterogenen Systemen verwendet. Eine serverseitige OPC-Vernetzung schafft Abhilfe - vor allem, wenn sie für mehr als 160 Steuerungen Treiber für die nötige OPC Kompatibilität anbietet und durch regelmäßige Performance-Upgrades mit der technischen Entwicklung Schritt hält. KEPServerEx®in Version 6.5 sorgt gleich für mehr Bedienkomfort und höhere...

Weiterlesen

priint:suite geht mit Laudert nach Vietnam


WERK II und sein Enterprise Solution Partner Laudert blicken bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft zurück. "Da wir unser weltweites Wachstum weiterhin forcieren möchten lag es nahe, uns die exzellenten Erfahrungen von Laudert in Sachen Offshore-Entwicklung für Vietnam zunutze zu machen", so Horst Huber, Chefdenker der priint:suite und Pionier des Database Publishings. Auch Jörg Rewer, Geschäftsführer Laudert, zeigt sich von der Kooperation begeistert:...

Weiterlesen