NETGEAR® präsentierte 2018 zahlreiche Innovationen im Bereich der IT-Infrastruktur und arbeitete eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Bei den Netzwerk-Trends für 2019 war man sich deswegen schnell einig: Power-over-Ethernet (PoE), 10-Gigabit-Konnektivität und Network-as-a-Service werden im kommenden Jahr die Unternehmen beschäftigen.
München, 12. Dezember 2018 - NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), hat zum Jahresende die Netzwerkthemen 2018 aus der Zusammenarbeit mit seinen Kunden und der Entwicklung neuer, innovativer Produkte analysiert und so die drei...
Produkt & Technologien
Das ForgeRock Trust Network vereint bereits über 50 Technologiepartner
Das Netzwerk vereint führende Unternehmen aus den Bereichen Authentifizierungs-, Risiko- und Fraud-Managementlösungen sowie verwandte Bereiche, um die ForgeRock Identity Platform für Kunden noch effizienter zu gestalten
ForgeRock®, der führende Plattformanbieter für digitale Identitätslösungen, gibt einen wichtigen Meilenstein bei der Weiterentwicklung seines Technologiepartner-Ökosystems bekannt: 54 Partner sind nun Teil des ForgeRock Trust Networks, nur ein Jahr nach Gründung.
Das Trust Network wurde gegründet, um die umfangreiche Anzahl von Technologiepartnern von ForgeRock zusammenzubringen, damit Kunden komplementäre Technologien nahtlos integrieren und den höchsten Wert aus ihren Investitionen in die ForgeRock Identity...
ForgeRock®, der führende Plattformanbieter für digitale Identitätslösungen, gibt einen wichtigen Meilenstein bei der Weiterentwicklung seines Technologiepartner-Ökosystems bekannt: 54 Partner sind nun Teil des ForgeRock Trust Networks, nur ein Jahr nach Gründung.
Das Trust Network wurde gegründet, um die umfangreiche Anzahl von Technologiepartnern von ForgeRock zusammenzubringen, damit Kunden komplementäre Technologien nahtlos integrieren und den höchsten Wert aus ihren Investitionen in die ForgeRock Identity...
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
Kooperation erleichtert Praxen nicht nur den Umstieg auf All-IP
Starnberg, 29.11.2018
Arztpraxis der Zukunft - unter diesem Motto steht die Kooperation von estos und bintec elmeg: Gemeinsam erleichtern die beiden Unternehmen Arztpraxen nicht nur den Umstieg auf eine All-IP fähige Kommunikationslösung. Auch bieten sie die Möglichkeit, die gesamte ITK-Struktur zu modernisieren und so die Praxis zu digitalisieren. Anlass ist die Umstellung des öffentlichen Telefonnetzwerks auf IP: Ein großer Teil des täglichen Patientenkontakts läuft über das Telefon ab. Aufgrund seiner Verbindlichkeit, Abrechnungsberechtigung und Sicherheit ist das Fax allerdings...
Starnberg, 29.11.2018
Arztpraxis der Zukunft - unter diesem Motto steht die Kooperation von estos und bintec elmeg: Gemeinsam erleichtern die beiden Unternehmen Arztpraxen nicht nur den Umstieg auf eine All-IP fähige Kommunikationslösung. Auch bieten sie die Möglichkeit, die gesamte ITK-Struktur zu modernisieren und so die Praxis zu digitalisieren. Anlass ist die Umstellung des öffentlichen Telefonnetzwerks auf IP: Ein großer Teil des täglichen Patientenkontakts läuft über das Telefon ab. Aufgrund seiner Verbindlichkeit, Abrechnungsberechtigung und Sicherheit ist das Fax allerdings...
EURODOK GmbH präsentiert Wege der durchgängigen digitalen und smarten Information
Digitaler Ersatzteilkatalog - Heppenheimer Spezialist für technische Dokumentation und Wissensmanagement präsentiert zusammen mit door2solution auf der tekom Jahrestagung Möglichkeiten der digitalen und smarten Information
Heppenheim, 27. November 2018 - Die EURODOK GmbH, Heppenheim, hat zusammen mit ihrem Partner door2solution aus Wien eine digitale Lösung der technischen Produktkommunikation präsentiert. Am Beispiel ihres digitalen Ersatzteilkataloges zeigten EURODOK und door2solution wie bedarfs- und normgerechte Informationen aus einem Content-Management-System in Ersatzteilsystemen und Web-Content-Management-Systemen digital und smart wiederverwendet werden können. Zudem stellte EURODOK ihre neue WebApp vor, die einen einfachen und direkten Zugriff auf...
Heppenheim, 27. November 2018 - Die EURODOK GmbH, Heppenheim, hat zusammen mit ihrem Partner door2solution aus Wien eine digitale Lösung der technischen Produktkommunikation präsentiert. Am Beispiel ihres digitalen Ersatzteilkataloges zeigten EURODOK und door2solution wie bedarfs- und normgerechte Informationen aus einem Content-Management-System in Ersatzteilsystemen und Web-Content-Management-Systemen digital und smart wiederverwendet werden können. Zudem stellte EURODOK ihre neue WebApp vor, die einen einfachen und direkten Zugriff auf...
SCHENKER SLIM 14: Aktuelle Version mit funktionalen Neuerungen
Schenker Technologies spendiert dem SCHENKER SLIM 14 in der neuen Version L18 nicht nur schnellere Prozessoren, sondern auch ein funktionales Update.
Die integrierte Thunderbolt-3-Schnittstelle des Ultrabooks bietet künftig die Option zum Laden des Laptop-Akkus über den USB-C-Port, zudem ist die aktuelle Webcam kompatibel zu Windows Hello.
Flexibler und schneller: Die Neuerungen im Überblick
Mit dem Update des SCHENKER SLIM 14 auf die aktuelle Version L18 geht zunächst einmal der Einsatz neuer Intel-CPUs der achten Core-Generation einher: Der Core i7-8565U ersetzt künftig den Core i7-8550U und...
Die integrierte Thunderbolt-3-Schnittstelle des Ultrabooks bietet künftig die Option zum Laden des Laptop-Akkus über den USB-C-Port, zudem ist die aktuelle Webcam kompatibel zu Windows Hello.
Flexibler und schneller: Die Neuerungen im Überblick
Mit dem Update des SCHENKER SLIM 14 auf die aktuelle Version L18 geht zunächst einmal der Einsatz neuer Intel-CPUs der achten Core-Generation einher: Der Core i7-8565U ersetzt künftig den Core i7-8550U und...
Ingenieurkultur im Wandel – ISKO setzt in neuer Website auf „Smart CAE“
Die neue Website ISKO-engineers.de steht für das, was der CAE-Service-Anbieter und technische Unternehmensberater ISKO Engineers AG (München) in naher Zukunft anstrebt - Digitalisierung als Kulturwandel begreifen. "Das Bild auf der Einstiegsseite bringt zum Ausdruck, wie sehr sich das Engineering bereits verändert hat und noch weiter verändern wird - das ist die Kernbotschaft unseres neuen Internetauftritts", erklärt Kati Zieger, verantwortlich für dieses "Digitalisierungsprojekt" von ISKO.
Es wurde ganz bewusst eine auf den ersten Blick unerwartete Bildsprache gewählt, unerwartet deswegen, weil Ingenieurleistungen zunächst mit abstraktem technologischen Fortschritt in Verbindung...
Paessler und EgoSecure: IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen
DATENSICHERHEIT UND -VERARBEITUNG PERMANENT AUF DEM RADAR
Nürnberg/Ettlingen, 19. November 2018 - Die EU-DSGVO ist in diesem Jahr ein vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Doch schlussendlich verpflichtet diese Verordnung dazu, personenbezogene Daten zu schützen. Für diese Zwecke arbeitet Paessler im Rahmen der Uptime Alliance mit dem Sicherheitsspezialisten EgoSecure, einem Unternehmen der Matrix42 AG, zusammen. Mit der Kombination von PRTG und EgoSecure können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufstellen.
Durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auch bei IT-Administratoren die Themen Datensicherheit und Datenverarbeitung noch stärker in den Vordergrund gerückt. Mit PRTG...
Nürnberg/Ettlingen, 19. November 2018 - Die EU-DSGVO ist in diesem Jahr ein vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Doch schlussendlich verpflichtet diese Verordnung dazu, personenbezogene Daten zu schützen. Für diese Zwecke arbeitet Paessler im Rahmen der Uptime Alliance mit dem Sicherheitsspezialisten EgoSecure, einem Unternehmen der Matrix42 AG, zusammen. Mit der Kombination von PRTG und EgoSecure können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufstellen.
Durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auch bei IT-Administratoren die Themen Datensicherheit und Datenverarbeitung noch stärker in den Vordergrund gerückt. Mit PRTG...
„Production Planning“ für die digitale Fabrik der Zukunft
Kooperation: DUALIS und DMG MORI entwickeln gemeinsam Softwarelösungen
Dresden, 16. November 2018 - DMG MORI, ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit einem Umsatz von über 3,3 Mrd EUR und über 12.000 Mitarbeitern, und DUALIS, ein führender Anbieter von APS (Advanced Planning and Scheduling)-Systemen, schließen eine Kooperation für die digitale Fabrik der Zukunft. Schwerpunkt der Kooperation ist die gemeinsame Softwareentwicklung mit der ISTOS GmbH, ein Unternehmen des DMG MORI-Konzerns. So entstehen innovative Lösungen für die Produktionsplanung und -steuerung - mit dem Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen der Metallbranche...
Dresden, 16. November 2018 - DMG MORI, ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit einem Umsatz von über 3,3 Mrd EUR und über 12.000 Mitarbeitern, und DUALIS, ein führender Anbieter von APS (Advanced Planning and Scheduling)-Systemen, schließen eine Kooperation für die digitale Fabrik der Zukunft. Schwerpunkt der Kooperation ist die gemeinsame Softwareentwicklung mit der ISTOS GmbH, ein Unternehmen des DMG MORI-Konzerns. So entstehen innovative Lösungen für die Produktionsplanung und -steuerung - mit dem Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen der Metallbranche...
STARFACE Platinum holt bei der funkschau Leserwahl 2018 Platz 1 in der Kategorie „TK-Anlagen für große Unternehmen“
Karlsruhe, 12. November 2018. Die Enterprise-Plattform STARFACE Platinum wurde von den Lesern der Fachzeitschrift funkschau im Rahmen der Leserwahl der "ITK-Produkte des Jahres 2018" mit dem ersten Platz in der Kategorie "TK-Anlagen für große Unternehmen" ausgezeichnet. Damit sichert sich der Karlsruher Telefonanlagenhersteller bereits zum neunten Mal eine Spitzenplatzierung.
"Auf die Ergebnisse der funkschau-Leserwahl sind wir jedes Jahr sehr gespannt. Immerhin handelt es sich um ein Votum langjähriger Branchenexperten, die sich sehr kritisch mit den vorgestellten Produkten auseinandersetzen", erklärt STARFACE-Geschäftsführer Florian Buzin. "Dass wir uns in diesem Jahr...
Daten als Kundennutzen in der Smart Electronic Factory der Limtronik GmbH
Von der Rückverfolgbarkeit zur Fehleranalyse bis hin zum smarten Produkt und Service - EMS-Dienstleister schafft Wertschöpfung aus Daten
Limburg, 14. November 2018 - Maschinen und Prozesse sind in der Smart Electronic Factory der Limtronik GmbH vernetzt. Das Unternehmen fertigt nach Industrie 4.0-Maßstäben und kann somit wertvolle Daten erheben und zur Verfügung stellen. Alles wird erfasst, dokumentiert, überprüft und ausgewertet. Die lückenlose Rückverfolgung gewährleistet den zunehmenden Kundenwunsch nach der "gläsernen" Produktion. Neben Daten zur Prozessoptimierung ergeben sich für die Limtronik-Kunden aus den Informationen neue Geschäftsmodelle - bis hin zum smarten...
Limburg, 14. November 2018 - Maschinen und Prozesse sind in der Smart Electronic Factory der Limtronik GmbH vernetzt. Das Unternehmen fertigt nach Industrie 4.0-Maßstäben und kann somit wertvolle Daten erheben und zur Verfügung stellen. Alles wird erfasst, dokumentiert, überprüft und ausgewertet. Die lückenlose Rückverfolgung gewährleistet den zunehmenden Kundenwunsch nach der "gläsernen" Produktion. Neben Daten zur Prozessoptimierung ergeben sich für die Limtronik-Kunden aus den Informationen neue Geschäftsmodelle - bis hin zum smarten...
iTAC unterstützt vollautomatische Nachschubsteuerung in der SMT-Fertigung
MES-Spezialist bietet Lösung für smarte Produktionslogistik mit AGV
Montabaur, 12. November 2018 - Der MES-Spezialist iTAC Software AG ( www.itacsoftware.de) hat eine intelligente Lösung für die Produktionslogistik 4.0 entwickelt. Damit unterstützt iTAC die automatische Nachschubsteuerung mit fahrerlosen Transportsystemen in der SMT-Produktion. Der Prozess erstreckt sich vom Material Pull System (MPS) über Auto Storage (AS) bis hin zum Automated Guided Vehicle (AGV). Die Vorteile sind unter anderem Entlastung des Personals, jederzeitige Kontrolle über das Material und es ist kein Pufferbestand mehr erforderlich.
"Fertigungslinien und die damit verbundenen...
Montabaur, 12. November 2018 - Der MES-Spezialist iTAC Software AG ( www.itacsoftware.de) hat eine intelligente Lösung für die Produktionslogistik 4.0 entwickelt. Damit unterstützt iTAC die automatische Nachschubsteuerung mit fahrerlosen Transportsystemen in der SMT-Produktion. Der Prozess erstreckt sich vom Material Pull System (MPS) über Auto Storage (AS) bis hin zum Automated Guided Vehicle (AGV). Die Vorteile sind unter anderem Entlastung des Personals, jederzeitige Kontrolle über das Material und es ist kein Pufferbestand mehr erforderlich.
"Fertigungslinien und die damit verbundenen...
SCHENKER WORK-Serie: Günstige Workstation-Alternative dank maximaler CPU-Leistung
Mit der SCHENKER WORK-Serie stellt Schenker Technologies eine neue Modellreihe vor, die sich insbesondere an professionelle Anwender mit einem hohen Bedarf an Prozessorleistung wendet. Die 15,6 und 17,3 Zoll großen Laptops setzen auf mobile Intel-Core-Prozessoren der achten Generation und stellen dem Anwender die Rechenkraft von bis zu sechs Kernen zur Verfügung. Gleichzeitig macht sie der bewusste Verzicht auf eine teure, dedizierte Grafikkarte zu einem preisgünstigen Workstation-Ersatz, wenn es in erster Linie auf CPU-Performance, einen robusten Aufbau sowie eine breite Auswahl an externen Schnittstellen ankommt.
Hostingwerft.de – Highspeed WordPress & Shopware Hosting
Gutes Hosting ist nicht selbstverständlich. Den perfekten sicheren und performanten Hafen zu finden ist schwer. Denn bei allen technischen Vorteilen muss auch Beratung & Support den gleichen Stellenwert besitzen. Mit der Hostingwerft werden diese Ansprüche in allen Produkten verbunden.
Anlass für die damalige Gründung war laut dem Geschäftsführer Robert Zeidler, dass "wir mit den bestehenden Lösungen auf dem Markt unzufrieden waren, vor allem für Shopware Hosting. Da Hosting schon immer unsere Leidenschaft war, entschieden wir uns, den eigenen Standard als Produkt anzubieten. Wir setzen die Zuverlässigkeit...
Mehr Einblicke für Markenhersteller mit ORAYA insights
tarent stellt Software für Produktbeobachtung vor
Die Technologieagentur tarent solutions präsentiert ihre Software für Produktbeobachtung, die Markenherstellern detaillierte Einblicke in ihre Vertriebswege gibt. Kooperationspartner travelite GmbH u. Co KG ("travelite") wird bei der Optimierung und Weiterentwicklung unterstützen. Kostenlose Testversion um den Black Friday.
Bonn/Hamburg, 08.11.2018
Mit ORAYA insights ergänzt die tarent solutions GmbH ihr Produktportfolio um eine weitere onlinebasierte Softwarelösung. ORAYA insights ermöglicht es Herstellern, einfach und effizient einen Überblick über den Lebenszyklus ihrer Produkte am Markt zu erhalten und auf Veränderungen schnell...
Die Technologieagentur tarent solutions präsentiert ihre Software für Produktbeobachtung, die Markenherstellern detaillierte Einblicke in ihre Vertriebswege gibt. Kooperationspartner travelite GmbH u. Co KG ("travelite") wird bei der Optimierung und Weiterentwicklung unterstützen. Kostenlose Testversion um den Black Friday.
Bonn/Hamburg, 08.11.2018
Mit ORAYA insights ergänzt die tarent solutions GmbH ihr Produktportfolio um eine weitere onlinebasierte Softwarelösung. ORAYA insights ermöglicht es Herstellern, einfach und effizient einen Überblick über den Lebenszyklus ihrer Produkte am Markt zu erhalten und auf Veränderungen schnell...
Informatik-Kurs der Heinrich-Mann-Gesamtschule besucht Controlware in Dietzenbach
Dietzenbach, 6. November 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte am 1. November 2018 den Informatik-Kurs der Dietzenbacher Heinrich-Mann-Gesamtschule zum Schnuppertag am Unternehmenssitz in Dietzenbach. Die Schüler hatten die Gelegenheit, sich über die Funktionsweise innovativer IT-Netze zu informieren, und erhielten Einblicke in die Arbeitsweise eines Systemintegrators.
Der diesjährige Schnuppertag markierte nach 2017 bereits den zweiten Besuch der Heinrich-Mann-Gesamtschule am Controlware Hauptsitz. Um den Schülern einen aufschlussreichen Blick in die IT-Welt zu ermöglichen, präsentierte das Controlware Team ein abwechslungsreiches Programm, das von der Einführung...
Neuheit: Prelude 24 Max für Rechenzentren
Es liegt heute im Trend, in Datenräumen Kabelkanäle, Stromschienen und Warmgangeinhausungen von der Decke abzuhängen. Speziell dafür hat Armstrong Ceiling Solutions (Münster) das Unterkonstruktionssystem Prelude 24 Max entwickelt.
Früher war es oft üblich, Löcher zum Durchführen von Abhängern für die Kabelkanäle in die Deckenplatten zu bohren. Dieses sah im Ergebnis nicht nur unschön aus. Es verursachte Staub und beeinflusste die Raumkühlung negativ.
Mithilfe von Prelude 24 Max kann man Kabelkanäle, Stromschienen, Warmgangeinhausungen und andere hängende Elemente elegant und direkt über verstellbare Lastanschlussklemmen von der...
Neue Partnerintegration: Banking und Buchhaltung wachsen zusammen
lexoffice erweitert Partnernetzwerk um Kontist Banking-App
Freiburg, 05.11.2018 - Mit der Einbindung von Kontist geht lexoffice den nächsten Schritt, um Banking und Buchhaltungsprozesse in einer End-to-End Automatisierung abzubilden und reduziert so spürbar den bürokratischen Arbeitsaufwand. Gerade für die wachsende Gruppe der mobil und ortsunabhängig arbeitenden Solopreneure, Freelancer aber auch Kleinunternehmer, bietet diese Integration mit Echtzeit-Datenaustausch eine Erleichterung des Büroalltags.
Mit der Integration des Kontist-Geschäftskontos profitieren lexoffice-Anwender von der neuen, vereinfachten User Experience und dem Echtzeit-Datenaustausch zwischen Bank und Buchhaltung. So ermöglicht die Integration beispielsweise, dass sämtliche Banktransaktionen,...
Freiburg, 05.11.2018 - Mit der Einbindung von Kontist geht lexoffice den nächsten Schritt, um Banking und Buchhaltungsprozesse in einer End-to-End Automatisierung abzubilden und reduziert so spürbar den bürokratischen Arbeitsaufwand. Gerade für die wachsende Gruppe der mobil und ortsunabhängig arbeitenden Solopreneure, Freelancer aber auch Kleinunternehmer, bietet diese Integration mit Echtzeit-Datenaustausch eine Erleichterung des Büroalltags.
Mit der Integration des Kontist-Geschäftskontos profitieren lexoffice-Anwender von der neuen, vereinfachten User Experience und dem Echtzeit-Datenaustausch zwischen Bank und Buchhaltung. So ermöglicht die Integration beispielsweise, dass sämtliche Banktransaktionen,...
Neo4j erhält 80 Millionen US-Dollar in der Finanzierungsrunde Serie-E
One Peak Partners und Morgan Stanley investieren in Marktführer für Graphdatenbanken
München, 02. November 2018 - Neo4j, Marktführer für vernetzte Daten, erhält in der Serie-E-Finanzierung 80 Millionen US-Dollar unter der Leitung von One Peak Partners und Morgan Stanley Expansion Capital.
An der jüngsten Finanzierungsrunde beteiligen sich zudem die bestehenden Investoren Creandum, Eight Roads und Greenbridge Partners. Seit der Gründung im Jahr 2007 hat Neo4j Mittel zur Wachstumsfinanzierung in Höhe von...
München, 02. November 2018 - Neo4j, Marktführer für vernetzte Daten, erhält in der Serie-E-Finanzierung 80 Millionen US-Dollar unter der Leitung von One Peak Partners und Morgan Stanley Expansion Capital.
An der jüngsten Finanzierungsrunde beteiligen sich zudem die bestehenden Investoren Creandum, Eight Roads und Greenbridge Partners. Seit der Gründung im Jahr 2007 hat Neo4j Mittel zur Wachstumsfinanzierung in Höhe von...
tax-tech.de – Das erste Verzeichnis für digitale Steuererklärung
Das Online-Fachverzeichnis tax-tech.de zeigt Angebote und Lösungen für Steuerberatung und Steuererklärungen auf einen Blick.
Steuererklärungen sind lästig, bringen aber Geld. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Tools, mit denen sich der "lästige Papierkram" wesentlich vereinfachen oder sogar automatisieren lässt. Das Online-Fachverzeichnis tax-tech.de zeigt diese Angebote und Lösungen auf einen Blick für Steuererklärungen von Verbrauchern.
Günstige Alternative für Verbraucher
Belege per App einreichen, Studienkosten zurückholen oder steuerliche Angaben per Chat mitteilen, statt lästige Formulare ausfüllen. In der Rubrik "Steuererklärung und -beratung" gibt es auf tax-tech.de ein...
Steuererklärungen sind lästig, bringen aber Geld. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Tools, mit denen sich der "lästige Papierkram" wesentlich vereinfachen oder sogar automatisieren lässt. Das Online-Fachverzeichnis tax-tech.de zeigt diese Angebote und Lösungen auf einen Blick für Steuererklärungen von Verbrauchern.
Günstige Alternative für Verbraucher
Belege per App einreichen, Studienkosten zurückholen oder steuerliche Angaben per Chat mitteilen, statt lästige Formulare ausfüllen. In der Rubrik "Steuererklärung und -beratung" gibt es auf tax-tech.de ein...
Picter launcht Signatur-Feature für die Bildrechteverwaltung in der Blockchain
Über den Image Fingerprint ermöglicht die Foto-Sharing- und Review-Plattform die lückenlose Nachverfolgung jeglicher Bildverwendung
Augsburg, 29. Oktober 2018__ Das Augsburger Startup Picter launcht sein neues Feature, den Image Fingerprint: Damit wird jedem Bild auf der Foto-Sharing- und Review-Plattform eine digitale Signatur hinzugefügt. Diese basiert auf der Open-Source-Technologie von ascribe. Die Technologie übersetzt Bilddateien in kompakte Bildsignaturen. Da diese wesentlich kleiner sind als Bilddateien, aber dennoch eindeutig einem Bild zugeordnet werden können, werden sie dadurch in der Blockchain einsetzbar. Außerdem kann die Ähnlichkeit von Bildern anhand ihrer...
Augsburg, 29. Oktober 2018__ Das Augsburger Startup Picter launcht sein neues Feature, den Image Fingerprint: Damit wird jedem Bild auf der Foto-Sharing- und Review-Plattform eine digitale Signatur hinzugefügt. Diese basiert auf der Open-Source-Technologie von ascribe. Die Technologie übersetzt Bilddateien in kompakte Bildsignaturen. Da diese wesentlich kleiner sind als Bilddateien, aber dennoch eindeutig einem Bild zugeordnet werden können, werden sie dadurch in der Blockchain einsetzbar. Außerdem kann die Ähnlichkeit von Bildern anhand ihrer...
DUALIS lädt zum 12. Anwenderforum: Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Fabriken
Experten aus dem Hause DUALIS sowie Partner und Anwender referieren über Automatisierung in der Praxis u.v.m.
Dresden, 29. Oktober 2018 - Industrie 4.0 ist in den Fabrikhallen angekommen. Das 12. Anwenderforum der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) gibt Einblick in erfolgreich umgesetzte Industrie 4.0-Szenarien, welche Wertschöpfung diese stiften und wo die Reise bezüglich neuer Entwicklungen wie z.B. Virtual Reality oder digital vernetzte Produktionplanung hingeht. Hochkarätige Referenten nehmen die Teilnehmer mit in die Fabrik der Zukunft und bieten ihnen aus Praxis- und Expertensicht einen exklusiven Austausch....
Dresden, 29. Oktober 2018 - Industrie 4.0 ist in den Fabrikhallen angekommen. Das 12. Anwenderforum der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) gibt Einblick in erfolgreich umgesetzte Industrie 4.0-Szenarien, welche Wertschöpfung diese stiften und wo die Reise bezüglich neuer Entwicklungen wie z.B. Virtual Reality oder digital vernetzte Produktionplanung hingeht. Hochkarätige Referenten nehmen die Teilnehmer mit in die Fabrik der Zukunft und bieten ihnen aus Praxis- und Expertensicht einen exklusiven Austausch....
Soforthilfe für obdachlose Jugendliche mit Blockchain-Technologie
Eine App mit Spendenfunktion soll Kindern und Jugendlichen in Not Hilfe bieten. Arup übernimmt das Projektmanagement und die Blockchain-Beratung für die Produktentwicklung.
Berlin, 25. Oktober 2018 - Die von Berlin aus bundesweit tätige KARUNA Sozialgenossenschaft eG plant ihre App, den "MOKLI Hilfefinder für Draußenkinder", mit einer digitalen Geldbörse auszustatten. Das ermöglicht den Hilfebedürftigen, ohne Bankkonto und ohne Registrierung, über Sofortspenden zu verfügen, um sich beispielsweise ein Jugendherbergszimmer zu mieten. Dafür wird - bundesweit erstmalig bei der Entwicklung einer Soforthilfe-Plattform - die Blockchain-Technologie eingesetzt. Sie soll maximale Sicherheit und Transparenz...
Berlin, 25. Oktober 2018 - Die von Berlin aus bundesweit tätige KARUNA Sozialgenossenschaft eG plant ihre App, den "MOKLI Hilfefinder für Draußenkinder", mit einer digitalen Geldbörse auszustatten. Das ermöglicht den Hilfebedürftigen, ohne Bankkonto und ohne Registrierung, über Sofortspenden zu verfügen, um sich beispielsweise ein Jugendherbergszimmer zu mieten. Dafür wird - bundesweit erstmalig bei der Entwicklung einer Soforthilfe-Plattform - die Blockchain-Technologie eingesetzt. Sie soll maximale Sicherheit und Transparenz...
Paessler und Sigfox beschleunigen IOT-Einführung
TECHNOLOGIEPARTNER FÜR AUSFALLSICHERE SOWIE ENERGIE- UND KOSTENOPTIMIERTE IOT-NETZWERKE
Nürnberg/Labege, Frankreich, 18. Oktober 2018 - Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und Sigfox, führender Anbieter von IoT-Connectivity-Lösungen für das Internet der Dinge (IoT), geben heute offiziell ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützen die beiden Unternehmen ihre Kunden bei der Überwachung und Verwaltung kritischer IT-Infrastrukturen und weiträumig verteilter Assets. Paessler stellt PRTG Network Monitor für IoT-Lösungen bereit, um die Funktionalität und Zustände der Infrastruktursensoren sowie weiterer Objekte, Geräte und Maschinen, die über das Sigfox-Netzwerk eingebunden wurden, zu überwachen und zu visualisieren. Zudem...
Nürnberg/Labege, Frankreich, 18. Oktober 2018 - Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und Sigfox, führender Anbieter von IoT-Connectivity-Lösungen für das Internet der Dinge (IoT), geben heute offiziell ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützen die beiden Unternehmen ihre Kunden bei der Überwachung und Verwaltung kritischer IT-Infrastrukturen und weiträumig verteilter Assets. Paessler stellt PRTG Network Monitor für IoT-Lösungen bereit, um die Funktionalität und Zustände der Infrastruktursensoren sowie weiterer Objekte, Geräte und Maschinen, die über das Sigfox-Netzwerk eingebunden wurden, zu überwachen und zu visualisieren. Zudem...
P2P-Streaming: Video-Plattform-Anbieter 3Q schließt Technologiepartnerschaft mit Strive Technologies
Die Übertragung von Videoinhalten wird durch verteilte Übertragungsnetzwerke unter Zuschauern stabiler und einfacher skalierbar
Berlin, 17. Oktober 2018__ Der Online-Video-Plattform-Anbieter 3Q aus Berlin und das Düsseldorfer Deep-Tech-Unternehmen Strive Technologies schließen eine Technologiepartnerschaft, durch die Live-Video-Streaming noch schneller und skalierbarer wird. Über die neuartige P2P-Technologie werden Live-Streams über ein verteiltes Übertragungsnetzwerk gesendet. Die Browser der Zuschauer sind dabei miteinander verbunden und teilen die Daten aus dem Stream. Das erhöht die Qualität der Übertragung und senkt die Kosten für die Publisher.
Netflix und Co. bringen Netzwerke an ihre Grenzen
Weiterlesen
Berlin, 17. Oktober 2018__ Der Online-Video-Plattform-Anbieter 3Q aus Berlin und das Düsseldorfer Deep-Tech-Unternehmen Strive Technologies schließen eine Technologiepartnerschaft, durch die Live-Video-Streaming noch schneller und skalierbarer wird. Über die neuartige P2P-Technologie werden Live-Streams über ein verteiltes Übertragungsnetzwerk gesendet. Die Browser der Zuschauer sind dabei miteinander verbunden und teilen die Daten aus dem Stream. Das erhöht die Qualität der Übertragung und senkt die Kosten für die Publisher.
Netflix und Co. bringen Netzwerke an ihre Grenzen
Aktuelle Studie belegt: Künstliche Intelligenz revolutioniert Kundenservice
Immer mehr Verbraucher profitieren von KI-basierten Nutzererfahrungen. Viele Unternehmen in Europa folgen dieser Tendenz und bringen ihren Kundenservice auf ein neues Level.
Frankfurt am Main, 16. Oktober 2018 - Unternehmen in ganz Europa setzen laut einem aktuellen Forschungsbericht von ServiceNow (NYSE: NOW) und Devoteam (DVTM.PA) auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihren Kundenservice grundlegend neu zu gestalten. Die steigende Akzeptanz der Verbraucher gegenüber KI-gestützten Anwendungen bekräftigt diesen Trend.
Die jüngst veröffentlichte Studie "The AI revolution: creating a new customer service paradigm" untersucht, wie...
Frankfurt am Main, 16. Oktober 2018 - Unternehmen in ganz Europa setzen laut einem aktuellen Forschungsbericht von ServiceNow (NYSE: NOW) und Devoteam (DVTM.PA) auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihren Kundenservice grundlegend neu zu gestalten. Die steigende Akzeptanz der Verbraucher gegenüber KI-gestützten Anwendungen bekräftigt diesen Trend.
Die jüngst veröffentlichte Studie "The AI revolution: creating a new customer service paradigm" untersucht, wie...